Willkommen Gast! Um alle Funktionen zu aktivieren müssen Sie sich Anmelden oder Registrieren.

Mitteilung

Icon
Error

4 Seiten«<234
Optionen
Gehe zum aktuellsten Beitrag Gehe zum letzten Ungelesenen
Offline Mootz GMS  
#46 Geschrieben : Mittwoch, 3. Juni 2015 19:29:22(UTC)
Mootz GMS


Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 19.02.2010(UTC)
Beiträge: 1,963
Wohnort: Dautphetal
Hallo Benny,

okay soweit, wir machen das jetzt mal ganz offen, ist ja nicht schlimm und sollte in einem guten Forum und zwischen uns auch gut gehen.

Die "Spitze" war gewollt und sie sollte Dich (auch das Tiggerchen) treffen.

Ihr habt Euch so ein wenig einen selbstgefälligen Stil angewöhnt.
Endlich wieder mal ne Diskussion hast Du geschrieben, aber eigentlich passt Dein derzeitiger Avatar mit Rückenansicht eher zu dem was du drumherumschreibst. So wie Jan über zutreffende Betrachtungen schreibt sind auch diese für mich zutreffenden Betrachtungen hier ganz sicher für ihn fehl am Platze.

Wenn der Tellerrand nicht manchmal etwas zu hoch wäre, wüsstest Du z.B. auch aus erster Quelle von den günstigen 100° Okularen die ein gewisser Armin/"Antares" im Test hatte und für sehr gut befunden hat. Ich denke sogar Du wusstest es mal, hast es aber nicht zur Kenntnis genommen.

So vermittelt ihr schon ein wenig das Gefühl, dass man hier mit Gedanken die nicht die Euren sind, völlig fehl am Platze ist.

Wir hatten mal bessere Zeiten, das war, als Du z.B. noch staunen konntest. Inzwischen staune ich des öfteren, aber in einem anderen Sinne.

Gruß
Günther
Überprüft, was immer auch geschrieben steht,
wenn selbst durchs Teleskop Ihr seht.
Das mehrt die eigene Erfahrung
und bringt so manche Offenbarung.
Des Astronomen wahre Freude
ist schließlich die Photonenbeute.
Offline Benny  
#47 Geschrieben : Mittwoch, 3. Juni 2015 19:57:02(UTC)
Benny


Rang: Graue Eminenz
Mitglied seit: 09.12.2007(UTC)
Beiträge: 5,809
Wohnort: Taunus
Hallo,

ja Günther ich staune, täglich mehr.

Selbstgefälligkeit lasse ich mir definitiv nicht vorwerfen, das könntest du nicht einmal beurteilen wenn wir uns in den letzten Jahren mal gesprochen hätten, aber sei es drum. Dann werfe ich dir hiermit eine offensichtliche Verbitterung aus unbekannter Quelle vor.

Zitat:
So vermittelt ihr schon ein wenig das Gefühl, dass man hier mit Gedanken die nicht die Euren sind, völlig fehl am Platze ist.


Völlige Fehlvermittlung, ich mache mir vielleicht später mal die Mühe alle Textelemente von mir zu zitieren, die im Gegenteil versuchen die Subjektivität meiner Meinung zu untermauern und auch die Hand die ich dem 30er vielfach entgegenstreckte.

Jetzt wo du es erwähnst erinnere ich mich an einen oder zwei Sätze auf a.de von Armin zu den Okularen, das waren interessante erste Einschätzungen, ich habe es aber damals wirklich nicht weiter verfolgt, das lass ich mir gerne vorwerfen und eventuell lasse ich dem sogar Taten folgen, weil ich ja den Brennweitenbereich nochmal neu zu besetzen habe (wenn im Herbst die Länge der potentiellen Testzeit wieder stimmt). Grundsätzlich "glaube" ich aber nichts Geschriebenes mehr, das liegt aber bitte bitte bitte bitte bitte nicht an den Personen die etwas sagen - ich nehme auch Preisungen von bspw Jan definitiv nicht als für mich zutreffend hin sondern halte die Hand und die Augen auf um mir meine eigene Meinung zu bilden. Das hat auch nix originär mit Astronomie zu tun, das betrifft jeden Bereich wo man mir etwas raten möchte. Ich sehe alles als Vorschläge und Meinungen selbst wenn es von Fachleuten kommt und bilde mir danach meine eigene Meinung und hole im Zweifel zweite und dritte Meinungen ein.

Auf den Punkt gebracht wirfst du mir (ich spreche hier nur für mich, mit anderen musst du dich auch einzeln auseinandersetzen, wir sind Individuen, auch wenn wir manchmal ähnlich ticken!) vor, dass wenn ich zu meinen eigenen für mich gültigen Ansichten stehe und diese auch offenkundig NICHT als objektive "So und nicht anders isses"-Meinung propagiere, herablassend und selbstgefällig bin. Höchstens im Sinne von "Mir gefällt es halt". Und da ich in Sachen AP aus der Defensivposition im Gegensatz zur "Lehrmeinung" agiere muss ich schon stabil stehen und genau darauf eingehen WARUM ich Dinge so sehe.

Das mit dem Staunen gebe ich gerne an dich weiter. Seit Jahren liest man von Euch (haha jetzt mache ich Euch auch mal zu einer symbiotischen Kreatur) eigentlich nix mehr über Beobachtungen und dem kindlichen Staunen und das immer wieder tief befriedigende Kribbeln über die nach wie vor unendlichen Wunder der Natur die wir beobachten, sondern nur noch Ausrüstungsfaschismus und rege Teilnahme an Onlinehexenverbrennungen und dem sicher tiefbefriedigenden Ausmalen von Verschwörungstheorien... Jungs, geht mal wieder mit einem bequemen Stuhl auf die Wiese, tief durchatmen, Augen nach oben und den Geist aufmachen...

Habe fertig für dieses Quartal, gehe jetzt in Ruhe meine nächsten Ausfahrten planen, mit Teleskop, Stuhl, Tisch, Karten und Spaß am Hobby Flapper
Benny
Taunus-Astronomie- AstroBLOG
weitFELD - Bennys photoBLOG
Offline Mootz GMS  
#48 Geschrieben : Mittwoch, 3. Juni 2015 20:02:36(UTC)
Mootz GMS


Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 19.02.2010(UTC)
Beiträge: 1,963
Wohnort: Dautphetal
Hallo Benny,
danke für die Bestätigung.
Du denkst nur darüber nach wie Du die wehren kannst, wie Du zum angriff übergehen kannst, nicht über das was man dir sagt.
Das ist Dein Problem
Das wars.
Bemüh Dich nicht mehr, es ist erledigt.
Gruß
Günther

Bearbeitet vom Benutzer Mittwoch, 3. Juni 2015 20:08:58(UTC)  | Grund: Nicht angegeben

Überprüft, was immer auch geschrieben steht,
wenn selbst durchs Teleskop Ihr seht.
Das mehrt die eigene Erfahrung
und bringt so manche Offenbarung.
Des Astronomen wahre Freude
ist schließlich die Photonenbeute.
Offline alexfra  
#49 Geschrieben : Mittwoch, 3. Juni 2015 20:15:11(UTC)
alexfra


Rang: Spechtelneuling
Mitglied seit: 31.05.2015(UTC)
Beiträge: 21
Wohnort: Göttingen
Oh Mann, da habe ich ja was ins Rollen gebracht...RollEyes
Offline Benny  
#50 Geschrieben : Mittwoch, 3. Juni 2015 20:23:09(UTC)
Benny


Rang: Graue Eminenz
Mitglied seit: 09.12.2007(UTC)
Beiträge: 5,809
Wohnort: Taunus
*mit letzter Kraft die Tastatur unter der Nase hervorzieht*

Zitat:
Du denkst nur darüber nach wie Du die wehren kannst, wie Du zum angriff übergehen kannst, nicht über das was man dir sagt.


Confused Angriff.. .Verteidigung... du solltest deinen Konsum von Polithrillern und Kriegsfilmen einschränken, ich führe grundsätzlich keine Fehden - wer mir ein unangenehmes Grundgefühl verschafft wird weder diskreditiert noch "angegriffen" sondern wandert schlicht aus meinem Gesichtsfeld, darf in aller Ruhe und mit allem von Herzen gewünschten Seelenfrieden weitermachen ohne sich von mir gestört oder belehrt fühlen zu müssen - so etwas maße ich mir niemals an, zumal ich andere Meinungen nicht nur zulassesondern sogar (an)erkenne, dass sie sogar völlig korrekt und richtig sein können - für die jeweilige Person. Wir reden hier ja nicht davon, dass ich die Schwerkraft widerlegen möchte, sondern nur, dass ich jämmerlicher unzulängerlicher Mensch eben mit meinem Wahrnehmungsapparat arbeiten muss, der keiner Norm entsprechen muss. Du erinnerst dich sicher noch an meine Probleme mit Ferngläsern, nur weil ich aus Gründen meiner "Behinderung" nichts mit der binokularen Beobachtung anfangen kann, mache ich sie doch nicht schlecht sondern halte nur fest, dass sie für mich keinen Gewinn bringt. Der Kühlschrank ist eine segensreiche Erfindung, aber der verdammte Eskimo will einfach keinen kaufen BigGrin

Zitat:
Bemüh Dich nicht mehr, es ist erledigt.


Danke, bei allem Anspruch keiner Diskussion aus dem Weg zu gehen solange sie aus teils sehr persönlichen Angriffen resultiert, schwindet mir da auch mehr und mehr Kraft und Lust. Heute sowieso, Frühdienst, danach 4h SPZ, Arbeitsplatte zurechtsägen, Spülmaschine anschließen und noch Abendessen kochen und dann kommt noch der Günther und macht mir meinen Zen-Avatar (hihi du versteckst dich hinter dem Equipment, Jan ist eine bekloppte Katze, Armin ist im Dauerhalbschlaf, Woody ist ein bekiffter Hund) madig Blushing Näää.

CS Benny

Zitat:
Oh Mann, da habe ich ja was ins Rollen gebracht...


Mach dir keinen Kopp Wink das geht klar nicht auf dein Konto.

Bearbeitet vom Benutzer Mittwoch, 3. Juni 2015 20:34:55(UTC)  | Grund: Nicht angegeben

Taunus-Astronomie- AstroBLOG
weitFELD - Bennys photoBLOG
Offline Pipo  
#51 Geschrieben : Mittwoch, 3. Juni 2015 22:57:36(UTC)
Pipo


Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 28.04.2010(UTC)
Beiträge: 1,255
Wohnort: Berlin
Mann Leute,

kann man euch nicht mal ein paar Stunden alleine lassen? Wir hatten schon mal einen Okular-Fred der so aus dem Ruder gelaufen ist und der hätte uns doch eine Lehre sein sollen. Okulare, nichts weiter! Und das auf einem Niveau von dem man vor ein paar Jahren nicht mal zu träumen gewagt hätte.

Da zeigen sich wieder Fluch und Segen der Kommunikation per Taste. Also mal tief durchatmen und nur dann persönlich werden, wenn einem der andere Auge in Auge gegenübersteht. Und am allerbesten gar nicht, man sieht ja, wohin das führt. Groll dräut im einsamen Kämmerlein, der sich dann unkontrolliert zu unschönem Donnergrollen aufbauscht. Das braucht kein Mensch.

So long

Pipo
Man darf ruhig dumm sein. Man muss sich nur zu helfen wissen.
-------------------------------------------------------------
Newtons in der Dose - 12" f5 - 6" f8 - 3" f9 und 4,5" f8 Schienendob
4" Mak , 90/900 FH, FG 10x50
Erfle 42 mm, HR 25 und 8, Plössl 20 und 12,5, WA 15 und Ortho 6
Offline tigger  
#52 Geschrieben : Donnerstag, 4. Juni 2015 05:59:55(UTC)
tigger


Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 06.09.2008(UTC)
Beiträge: 4,764
Wohnort: Taunus
Hi Alex

Zitat:
CZJ 10x50 Jenoptem, Nikon Prostaff 7s 10x42 und als "Dauerleihgabe" ein Leica 10x42.
Also nichts mit Wahnsinnsvergrößerung, aber ich nutze immerhin häufiger ein Stativ.

Besucht habe ich damit eigentlich nur leicht auffindbare "Standardobjekte":
Recht intensiv natürlich den Mond, einige Planeten, M13, M15, M44, M45, M53, etc.


Nun, dann bist du APs von 4 und 5mm in Kombination mit guter Abbildung ja gewöhnt und hast vielleicht schon Unterschiede in der Wahrnehmung bei den verschiedenen Gläsern sehen können Cool
Auch daß du dein Fernglas auf dem Stativ nutzt zeugt davon daß schon manches zum Thema gelesen wurde oder kamst du von alleine drauf?
Zur Fernglasbeobachtung habe ich mich im Forum ja hier und da ausgelassen, mein großes Steckenpferd! ThumpUp Falls du noch etwas Literatur zum Thema nachfassen willst: Alexander Kerste hat ein feines Buch geschrieben und auch von Lambert Spix gibt es was dazu, wenn auch weniger umfangreich. Holger Merlitz betrachtet das Thema eher technisch und auf englisch gibt´s auch noch ein schönes Werk.


Wenn du Fragen zu Beobachtungen mit dem Doppelgucker hast bist du hier natürlich auch richtig Cool


Gruß und klaren Himmel

Jan
Adventure. Heh. Excitement. Heh. A Jedi craves not these things.



Offline lacrimosa  
#53 Geschrieben : Donnerstag, 4. Juni 2015 11:10:14(UTC)
lacrimosa


Rang: Fortgeschrittener Spechtler
Mitglied seit: 20.03.2012(UTC)
Beiträge: 230
Wohnort: Wiesbaden
Hi,
Pipo schrieb:
Wir hatten schon mal einen Okular-Fred der so aus dem Ruder gelaufen ist und der hätte uns doch eine Lehre sein sollen.

ein echter Anwärter für die BestOfZoff-Sammlung
Das macht doch ein Forum aus. Ansonsten wäre es ja langweilig.
Pipo schrieb:

Da zeigen sich wieder Fluch und Segen der Kommunikation per Taste.

Vielleicht gab es technische Probleme mit den PNs.
Zum Glück waren es keine Erstschreiber, sonst hätten wir vielleicht was verpasst.

Gruß

Ronald
visuell: GSO Dobson 200c f/6
fotografisch: HEQ-5 Syntrek, Celestron C8, Astrolumina ALccd5L-iic, Canon 1000d
Offline alexfra  
#54 Geschrieben : Donnerstag, 4. Juni 2015 11:35:40(UTC)
alexfra


Rang: Spechtelneuling
Mitglied seit: 31.05.2015(UTC)
Beiträge: 21
Wohnort: Göttingen
Hallo Jan,

tigger schrieb:
Nun, dann bist du APs von 4 und 5mm in Kombination mit guter Abbildung ja gewöhnt und hast vielleicht schon Unterschiede in der Wahrnehmung bei den verschiedenen Gläsern sehen können Cool
Auch daß du dein Fernglas auf dem Stativ nutzt zeugt davon daß schon manches zum Thema gelesen wurde oder kamst du von alleine drauf?


die Unterschiede konnte ich durchaus feststellen. 5mm hat mir eigentlich nur Vorteile erbracht. Man sieht doch schon eine Ecke mehr.

Allerdings bevorzuge ich freihand fast immer das Nikon. Es ist deutlich leichter als das CZJ, für mich komfortabel zu halten und hat (mit Brille) einen angenehmeren Einblick als das Leica.

Auf die Idee mit dem Stativadapter bin ich gekommen, als ich mal bei Amazon nach einem FG recherchiert hatte. Da wurden mir diverse Adapter gleich mit angeboten. Ein schön hohes Fotostativ hatte ich eh schon.
Leider habe ich für das CZJ noch keinen passenden Stativadapter. Gibt es da etwas empfehlenswertes? Der Adapter von Berlebach sieht brauchbar aus und ist recht günstig. Ansonsten wirkt die Lösung von Swarovski gut (und ist gerade noch bezahlbar), ich bin mir nur nicht sicher, ob mein Glas passen würde.


Grüße
Alex
Offline Mootz GMS  
#55 Geschrieben : Donnerstag, 4. Juni 2015 13:58:26(UTC)
Mootz GMS


Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 19.02.2010(UTC)
Beiträge: 1,963
Wohnort: Dautphetal
Benny,

eigentlich war ich hier fertig und ich werde es hoffentlich auch endgültig sein nachdem ich Dich nun eindringlich bitte, mir nicht hier und nicht sonstwo irgendwelchen unsinnigen Konsum von irgendetwas oder auch Gemütszustände zu unterstellen.

Du ziehst also mit letzter Kraft die Tastatur unter der Nase hervor? Um was zu tun?
Du tust genau das, wovor ich Dich gewarnt habe, was schon im ganzen Thread mit der Ablehnung anderer Möglichkeiten und Alternativen zu Deinen Ideen mitschwingt.

Du hast selbst einräumen müssen, dass dir die 20 mm 100° Variante nicht bekannt ist. Warum auch immer, aber die Möglichkeit war dir nicht präsent, das hindert Dich aber nicht, den ganzen Thread hindurch dagegen zu zu opponieren und selbst in dem Post wo du letztlich die Möglichkeit einräumst, dass das eine gute Alternative sein könnte, müssen schon wieder Preisunterstellungen und sonstiger Füllfunk zwecks Relativierung her.
Benny, genau so wenig wie Du die Okulare alle kennst kennst Du auch meine Gemütszustände und du irrst auch hier. Du verkneifst Dir aber auch in Unkenntnis nicht, Dich darüber negativ auszulassen.

Ist das Dein Zen? Ist das die zur Schau gestellte Gelassenheit, der gleich die Aufzählung deiner täglichen Plagen folgt, deren Gipfel ich dann wohl gewesen bin?

Mein Freund, Du willst den „Vorwurf“der Selbstgefälligkeit bei mir gelesen haben? Nein, ich habe Dich vor Dir und einer Entwicklung gewarnt. Nenne mich überheblich, aber ich war halt der Meinung, ich dürfe das bei dir. Das ging bei Jan schon Mal in die Hose (Pipo spielt drauf an), aber ich bin halt ein unverbesserlicher Optimist der sich und Andere schon mal gutgemeint überschätzt.

Derzeit sieht es hier im Forum so aus, dass der Abfangjäger Tigger ganz sicher eine Haufen „Heinis“ vergrault die kein Forum braucht, okay, da gibt’s auch schon mal Kollateralschäden da muss und kann man durch, auch ohne fürs eigene Zen die kriegerischste Variante der Auslegung heraufzubeschwören. Dafür belobhudelt er ja dann auch gebührlich alle Schäfchen die seiner und Deiner Meinung sind.
Alles okay, aber ihr wendet Euch leider gegen jedwede, auch gegen sachlich begründbare Alternative zu Euren Darbietungen. Wer da durchkommen will, muss das hieb- und stichfest begründen, das fordert Ihr schon. Resultierend kommt dann die Argumentation, dass man damit wohl eventuell richtig liege, aber so tiefgreifende Betrachtungen seinen ja wohl für Anfänger unzumutbar, also ist das noch nicht dran.
Ich habe mich dieses Mal sogar schon Eurem Explore Scientific Fimmel angepasst, weil man ja nun nicht wirklich behaupten kann, dass die Okulare schlecht sind, aber selbst innerhalb dieser Marke darf man ja nicht alternative Ansätze andenken ohne Euch gleich an den Hacken zu haben.
Leute, Ihr stellt mich als zu abgehoben für die Dummen hin, sagt den Dummen aber dass sie schlau genug sind wenn sie Euch folgen und versucht dann noch mich als denjenigen hinzustellen, der alles besser weiß und immer zu weit denkt. Nö Freunde, was ich schreibe ist immer und für jeden auch ein praktikabler Ansatz dem man keineswegs folgen muss aber immerhin kann. Allerdings habe ich keine Lust mehr, mich mit euren Nickligkeiten auseinanderzusetzen und alle haarklein zu erklären was Euch quer liegt, denn genau das kann den Einsteiger durchaus überfordern.

Benny, ich habe die von Armin angebotene Alternative auch gesehen und dann noch ein wenig erklärend ausgebaut, ich weiß dass sie funktioniert. Alternativen sind immer gut für eine fundierte Entscheidung des Fragestellers und da liegen auch meine Beweggründe .
Was sind die Beweggründe gegen diese Alternative zu opponieren, sogar noch mit „aber“....wenn man schon einsehen musste, dass es auf der sachlichen Seite kein aber gibt.

Ich weiß gar nicht genau wann das so ganz langsam anfing, aber
es ist derzeit schlicht so, dass man in dem Moment wo einer von Euch was zu sagen und zu empfehlen hatte, drei Möglichkeiten hat.
Schnabel halten, bestätigen und Beifall klatschen oder Ärger mit Euch kriegen.
Das sind mir zu wenige Alternativen also bin ich hier zunächst mal mehr als flüssig, demnach überflüssig, denn die Hausherren sollte man als Gast nicht überstrapazieren.

Benny, Dein letztes Post, mit dem Du es nicht auf Dir sitzen lassen wolltest, als selbstgefällig zu gelten, ist diesbezüglich eher sehr kontraproduktiv.
Weiterhin werde ich doch noch mitlesen, z.B. wie Jan die Klippe meistert, dass der Alex nun aufgrund der vielen geworfenen Nebelkerzen meint, er habe mit den einen Fernglas von den drei genannten Vorteile, weil es 5 mm AP liefert. Das ist so viel zu kurz gedacht, dass es eigentlich falsch ist und nach einer Aufklärung der Tatsachen ruft.
Naja, ich denke womöglich wieder mal zu weit.

Nun gut wenn Du, wenn Ihr es ohne zu heftiges Nachtreten zulasst, trennen sich unsere Wege hier und jetzt, denn wir sind kaum noch in Rufweite.
Wege laufen auseinander und wenn es sein soll auch wieder zusammen, beständig ist bekanntlich nur der Wandel.

Gruß
Günther

Bearbeitet vom Benutzer Donnerstag, 4. Juni 2015 14:10:32(UTC)  | Grund: Nicht angegeben

Überprüft, was immer auch geschrieben steht,
wenn selbst durchs Teleskop Ihr seht.
Das mehrt die eigene Erfahrung
und bringt so manche Offenbarung.
Des Astronomen wahre Freude
ist schließlich die Photonenbeute.
Offline alexfra  
#56 Geschrieben : Donnerstag, 4. Juni 2015 14:15:01(UTC)
alexfra


Rang: Spechtelneuling
Mitglied seit: 31.05.2015(UTC)
Beiträge: 21
Wohnort: Göttingen
Hallo Günther,

nur um es klarzustellen:

Mootz GMS schrieb:
...Weiterhin werde ich doch noch mitlesen, z.B. wie Jan die Klippe meistert, dass der Alex nun aufgrund der vielen geworfenen Nebelkerzen meint, er habe mit den einen Fernglas von den drei genannten Vorteile, weil es 5 mm AP liefert. Das ist so viel zu kurz gedacht, dass es eigentlich falsch ist und nach einer Aufklärung der Tatsachen ruft...


Ich bin nicht aufgrund irgendwelcher Nebelkerzen / Kommentare zu der Meinung gekommen, dass ich mit meinem 10x50 schon so einige Male mehr lichtschwache Pünktchen ausmachen konnte als mit meinem 10x42 sondern durch einfache Beobachtung. Auch konnte ich diese Beobachtung nicht IMMER machen.
Ob das an der AP, der allgemeinen Qualität des FGs oder was auch immer liegt kann ich nicht sagen. Dazu kenne ich mich mit den physikalischen Hintergründen zu wenig aus.

Zu den anderen Zankereien kann und möchte ich mich nicht äußern, das macht mal schön unter euch aus...


Viele Grüße
Alex
Offline Antares  
#57 Geschrieben : Donnerstag, 4. Juni 2015 18:06:00(UTC)
Antares


Rang: Spechtler
Mitglied seit: 14.09.2010(UTC)
Beiträge: 97
Wohnort: Mainz
alexfra schrieb:
Oh Mann, da habe ich ja was ins Rollen gebracht...RollEyes


Hi Alex,

Du hast nix ins Rollen gebracht. Mach Dir deswegen keine Gedanken.
Mit Dir und Deinen Fragen war alles ok.

Es ist nur so, und an der Stelle bin ich bei Günther, dass hier eine offene objektive Beratung inzwischen scheinbar noch weniger als früher, sprich gar nicht mehr möglich ist. Jetzt bin ich mal wieder hier in eine Beratung eingestiegen und dann liest man hier Unsinn wie
"der soll erst mal ohne Filter beobachten lernen" - nein, warum auf Filter verzichten, wenn man damit mehr sieht?
"statt viele Okulare lieber mehr Teleskope" - nein, es spricht nix dagegen so viele Okulare zu kaufen, wie es braucht um das Teleskop in allen sinnvoll möglichen Facetten nutzen. UNd wenn es 8 Okus sind ist das nicht schlimm :)

oder es werden Nebenschauplätze aufgemacht

oder richtige Thesen wie die von Günther ignoriert: "Selbst wenn man ganz auf die 30 mm verzichtet, was geht denn dem 20er Okular gegenüber dem 24 mm Okular an Beobachtungsnutzen verloren, wenn man EURER Argumentation gegen das 30er folgt??Na....genau, nix."

oder suggestiv, über eine vermeindliche Mehrheitsargumentation den anderen zu überbieten (90% aller Nächte...., wir 5 Beobachter in der Gruppe...) argumentiert.
Wie Günther habe ich auch den Eindruck: Entweder man entspricht dem von 2 "Eminenzen" hier propagierten Forenstream oder man wird mehr oder weniger offen attackiert. Und wenn alles nix hilft, wird dann irgendwann das Argument Materialschlacht oder wie ich es hier las Ausrüstungsfaschismus angebracht.... Bored
Und wer es bis dahin nicht den Formulierungen angemerkt hat, spätestens nun wird offensichtlich, dass es um alles mögliche, aber sicher nicht um eine sachliche Argumentation oder Beratung geht ....

Genug Exkurs, Alex, teste das Zeugs, das nun kommt, ausgiebig und denke strategisch bei der Anschaffungsplanung
Ein letzter Tipp noch von mir, bevor ich mich aus der öffentlichen Beratung hier auch entferne:
Du hast nicht weit zum Harz etc. Auch Richtng Salzgitter gibts dunkle Ecken, soweit ich mich erinnere.
Teste mal die Grenzgrößenunterschiede der Gegenden und überlege Dir noch einmal, ob es nicht lohnt raus zu fahren.
1 mag mehr Grenzgröße am Platz ist eine Welt. In Teleskopen ausgedrückt 10" gg 16". Wink

In diesem Sinne viel Erfolg und CS
Offline alexfra  
#58 Geschrieben : Freitag, 5. Juni 2015 07:07:45(UTC)
alexfra


Rang: Spechtelneuling
Mitglied seit: 31.05.2015(UTC)
Beiträge: 21
Wohnort: Göttingen
Hallo Antares,

ich hatte gestern (gegen 23h) mal spaßeshalber die Grenzgröße des "Gartenhimmels" bestimmt. Bei nahezu Vollmond und im Juni habe ich natürlich nichts dolles erwartet. Ich muss auch gestehen, dass ich bis gestern nicht einmal wusste, wie man so etwas bestimmt. Blushing
4,9 ist dabei rausgekommen.
Da ich auch schon andere Jahreszeiten und Mondphasen vor meiner Haustür erlebt habe, behaupte ich mal, dass es gestern relativ schlecht am Himmel aussah, trotz sehr klarer Nacht.

Den Harz-Tip nehme ich gern mit. Das hatte ich mir aber auch schon so überlegt. In einer halben bis dreiviertel Stunde bin ich quasi aus der Zivilisation. Ich muss mir nur noch (tagsüber) ein nettes Plätzchen mit freiem Feld suchen. Harz ohne Bäume drumrum muss man eben auch erst mal finden. Wink

Dass sich hier zwei Leute mit gefestigten Meinungen aus der Beratung verabschieden, finde ich sehr schade. Gerade als Anfänger ist man auf möglichst viele Meinungen / Ansichten angewiesen. Aber nun gut, wer nur auf eine Person hört, ist eh selber schuld. Intensiv schlau machen (an mehreren Stellen) macht ja im Leben immer Sinn.


Viele Grüße
Alex
Rss Feed  Atom Feed
Benutzer, die gerade dieses Thema lesen
OceanSpiders 2.0
4 Seiten«<234
Das Forum wechseln  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge nicht löschen.
Du darfst deine Beiträge nicht editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du kannst nicht an Umfragen teilnehmen.