Willkommen Gast! Um alle Funktionen zu aktivieren müssen Sie sich Anmelden oder Registrieren.

Mitteilung

Icon
Error

Optionen
Gehe zum aktuellsten Beitrag Gehe zum letzten Ungelesenen
Offline Arcona  
#1 Geschrieben : Sonntag, 25. Januar 2015 14:27:53(UTC)
Arcona

Rang: Neues Mitglied
Mitglied seit: 22.01.2015(UTC)
Beiträge: 3
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Hallo Sternenfreunde
Habe interesse an diesem Fernglas Omegon Fernglas Nightstar 15x70
http://www.astroshop.de/...p,18759#tab_bar_1_select
Meine frage
ist es für deep sky geeignet oder hat jemand erfahrung damit
Vieln dank
und clearsky
Sponsor
Offline woddy  
#2 Geschrieben : Sonntag, 25. Januar 2015 16:07:43(UTC)
woddy


Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 07.02.2009(UTC)
Beiträge: 2,713
Wohnort: Iserlohn
Hallo Arcona
Willkommen in unserem Forum.
Zu den Eigenschaften am Himmel kann ich zu dem Glas nichts sagen,
aber wenn es Spass machen soll damit zu beobachten brauchst du auf jeden Fall
ein gutes Stativ dafür.
Ich denke für den Preis ist es sicher keine Fehlinvestition.
(wäre nett ,aber kein muss,wenn du uns noch dein Rufnamen nennst, ist bei uns so SitteBigGrin )
bis dann
mfG
Andreas
Offline Arcona  
#3 Geschrieben : Sonntag, 25. Januar 2015 16:26:42(UTC)
Arcona

Rang: Neues Mitglied
Mitglied seit: 22.01.2015(UTC)
Beiträge: 3
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Sorry Marc mein name
Offline boetschge  
#4 Geschrieben : Dienstag, 27. Januar 2015 21:14:18(UTC)
boetschge


Rang: Spechtler
Mitglied seit: 06.11.2014(UTC)
Beiträge: 84
Wohnort: höfen an der enz
Hallo Marc,

ich besitze dieses Glas nicht,kann Dir jedoch sagen,mit
meinem 10x26 Steiner Skyhawk sind bereits schöne Beobachtungen möglich.
Beim Jupiter kann man deutlich die vier Monde sehen,die Andromedagalaxie zeigt sich
bei guter Sicht mit nem Ansatz von Staubband und der Orionnebel erscheint klar
mit Formen und leichten Strukturen,selbst die Trapezsterne darin verraten sich
ansatzweise.
Von daher würde ich einfach mal behaupten,daß ein 15x70 Glas für Deepsky geeignet ist!
Mein Minifeldstecher hat zwar eine sehr gute Qualität,aber eben nur 26mm Öffnung.
Und wie Andreas bereits gesagt hat,besorg Dir ein Stativ!
Das bringt sowas von sehr viel mehr an Beobachtungskomfort!
Ich lehne mich meistens an mein Auto an,aber nach spätestens zehn Minuten wirds
unbequem,da eben Zwangshaltung und verkrampftes gucken der Fall sind.
Ich hoffe,das hilft Dir etwas weiter :-)

Grüße und klare Himmel,

Marc
Love what you do,and do what you love ... life is good!

Der BAfK !

Galaxy D8Q f/6 (super)
Fitschen EQ (super)
Binovue (super)
Steiner Skyhawk 3.0 10x26 (super)
Stern S124 (verrostet,aber auch super...Nachtrag 2015:ausgemustert)
Stern S210 (ersetzt S124...ohne Rost und super)
Merke: kein Stern leuchtet ewig!
Offline Arcona  
#5 Geschrieben : Mittwoch, 28. Januar 2015 16:11:23(UTC)
Arcona

Rang: Neues Mitglied
Mitglied seit: 22.01.2015(UTC)
Beiträge: 3
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
vielen lieben dank für die info
Rss Feed  Atom Feed
Benutzer, die gerade dieses Thema lesen
OceanSpiders 2.0
Das Forum wechseln  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge nicht löschen.
Du darfst deine Beiträge nicht editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du kannst nicht an Umfragen teilnehmen.