Willkommen Gast! Um alle Funktionen zu aktivieren müssen Sie sich Anmelden oder Registrieren.

Mitteilung

Icon
Error

Optionen
Gehe zum aktuellsten Beitrag Gehe zum letzten Ungelesenen
Offline fj3ya  
#1 Geschrieben : Donnerstag, 25. September 2014 19:51:11(UTC)
fj3ya


Rang: Fortgeschrittener Spechtler
Mitglied seit: 23.12.2013(UTC)
Beiträge: 223
Wohnort: Himmelmert
Hallo ATDS Gemeinde

Ich habe hier ein Huet Paris 8X30 Bino welches wir vom verstorbenen Paten Onkel meiner Frau bekommen haben vor 2 Jahren.

Hatte es jetzt mal mit Draussen gehabt und die Abbildung war Knckescharf.
Könnte mich jemand aufklären über dieses gute Stück?

Danke schonmal .

Gruss Basti

Bild Nummer

Bild Nummer

Bild Nummer

Bearbeitet vom Benutzer Donnerstag, 25. September 2014 19:54:19(UTC)  | Grund: Nicht angegeben

14" Hubble UL Dobson + 18" Selbstbau Dobs in mache...
Sponsor
Offline Benny  
#2 Geschrieben : Donnerstag, 25. September 2014 20:37:09(UTC)
Benny


Rang: Graue Eminenz
Mitglied seit: 09.12.2007(UTC)
Beiträge: 5,809
Wohnort: Taunus
Hallo,

exakt zu diesem Hersteller vermag ich nichts zu sagen, aber identische (!) Modelle gibt es von vielen Herstellern, zumeist aus den 60ern bis Anfang der 80er. Mein erstes Fernglas (1986) war ein 8x40 ganz ähnlicher Bauart und von meinem Opa erbte ich vor zwölf Jahren ein 8x30 was zu 100% identisch ausschaut ThumpUp

Klar.. die Technik ist arg alt (unabhängig vom Erhaltungsgrad), aber die Glasflächen sind immerhin (bläulich) multivergütet und wenn auch weder perfekt scharf noch perfekt farbrein sind die Teile doch um einiges brauchbarer als was man heute an Plastikschrott in dieser Größe angeboten bekommt. Ich will die Gläser nicht verklären - die Vergütungstechnik hat einfach Riesenfortschritte gemacht - aber will man ein Glas mit ähnlichen Abbildungseigenschaften muss man unter 100€ gar keinen Shop öffnen Wink

8x30

UserPostedImage

8x40

UserPostedImage

Was mir gefällt: Es ist alles noch sehr schwer, massiv und wertig ausgeführt, kein eklig riechendes Gummi oder schnell abgegriffenes Plastik, und die Fokussierung ist immer noch saftig und weder locker noch zu schwergängig - halte es in Ehren.

NACHTRAG: Ich habe noch etwas gegoogelt und fand diese Seite über die du vielleicht auch schon gestolpert bist. Eventuell ist es also sogar noch merklich (!) älter, es wurde aber auch nach dem Krieg wohl noch weitergefertigt... Schau mal ob du eine Vergütung wahrnehmen kannst, wenn ja sollte es jüngeren Datums sein (<50 Jahre).

Viele Grüße Benny

Bearbeitet vom Benutzer Donnerstag, 25. September 2014 20:41:08(UTC)  | Grund: Nicht angegeben

Taunus-Astronomie- AstroBLOG
weitFELD - Bennys photoBLOG
Offline fj3ya  
#3 Geschrieben : Donnerstag, 25. September 2014 21:08:16(UTC)
fj3ya


Rang: Fortgeschrittener Spechtler
Mitglied seit: 23.12.2013(UTC)
Beiträge: 223
Wohnort: Himmelmert
Hallo Benny

Ich danke dir für den Link. So wie das dort Beschriebene hat auch meins eine Eingebaute Strichplatte verbaut die man drehen kann.
Denke das diese zum messen der Distanzen da ist.
Vergütet heißt? Die Gläser sind auf beiden Seiten Glasklar ohne irgendwelchen Schimmer.

Gruss Basti
14" Hubble UL Dobson + 18" Selbstbau Dobs in mache...
Offline Benny  
#4 Geschrieben : Donnerstag, 25. September 2014 21:26:38(UTC)
Benny


Rang: Graue Eminenz
Mitglied seit: 09.12.2007(UTC)
Beiträge: 5,809
Wohnort: Taunus
Hallo Basti,

Zitat:
Vergütet heißt? Die Gläser sind auf beiden Seiten Glasklar ohne irgendwelchen Schimmer.


Das klingt nach unvergütet... einerseits zwar ein Indiz für ein höheres Alter zwischen 1910 und 1950 aber vom Gucken her suboptimal - berichte mal und schau nach Reflexen an Laternen (respektive Mond).

CS Benny
Taunus-Astronomie- AstroBLOG
weitFELD - Bennys photoBLOG
Rss Feed  Atom Feed
Benutzer, die gerade dieses Thema lesen
OceanSpiders 2.0
Das Forum wechseln  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge nicht löschen.
Du darfst deine Beiträge nicht editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du kannst nicht an Umfragen teilnehmen.