Willkommen Gast! Um alle Funktionen zu aktivieren müssen Sie sich Anmelden oder Registrieren.

Mitteilung

Icon
Error

2 Seiten<12
Optionen
Gehe zum aktuellsten Beitrag Gehe zum letzten Ungelesenen
Offline Benny  
#16 Geschrieben : Mittwoch, 9. Juli 2014 16:20:40(UTC)
Benny


Rang: Graue Eminenz
Mitglied seit: 09.12.2007(UTC)
Beiträge: 5,809
Wohnort: Taunus
Hallo,

Ellipsen, okay, hab auch Reiner Vogel noch mal zu Rate gezogen ThumpUp Ellipsen sind keine Kreise und damit ist es mir klar. Ändert nichts daran, dass die Martini Plattform nun eben doch für unsere Breite gebaut ist und demnach keine Probleme bestehen, die Segmente sind ja auch nicht "gedengelt" sondern fein säuberlich aus dem vollen Alublock gefräst BigGrin Es bleiben damit die wichtigen Verbesserungen, die oben schon als essentiell angesprochen wurden: Dosenlibelle (evt.Kompass, oder doch lieber genau ausgerichteten Halter für meinen Laser?) und verstellbare Füße.

Viele Grüße Benny
Taunus-Astronomie- AstroBLOG
weitFELD - Bennys photoBLOG
Offline Pipo  
#17 Geschrieben : Mittwoch, 9. Juli 2014 17:15:52(UTC)
Pipo


Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 28.04.2010(UTC)
Beiträge: 1,255
Wohnort: Berlin
Moin,

im Prinzip reicht ein Kompass, so mache ich das immer. Bevor du den aber einsetzt, schiebe ihn mal langsam über die komplette Plattform hin und her und schaue, was die Nadel macht. Bei meiner EQP gibt es nur eine Stelle, an der ich den Kompass aufsetzen kann, ohne dass er durch verbaute Schrauben gestört wird. Für meinen Kompass habe ich mir eine Hilfslinie eingezeichnet. Wesentlich genauer würde es wahrscheinlich mit dem Laser gehen, sofern das Scope sauber auf der Plattform sitzt und genau ausgerichtet ist.

Viele Grüße

Pipo
Man darf ruhig dumm sein. Man muss sich nur zu helfen wissen.
-------------------------------------------------------------
Newtons in der Dose - 12" f5 - 6" f8 - 3" f9 und 4,5" f8 Schienendob
4" Mak , 90/900 FH, FG 10x50
Erfle 42 mm, HR 25 und 8, Plössl 20 und 12,5, WA 15 und Ortho 6
Offline Hico  
#18 Geschrieben : Freitag, 11. Juli 2014 07:33:51(UTC)
Hico


Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 12.03.2009(UTC)
Beiträge: 3,610
Wohnort: Korbach
Hi Benny,

ich dacht schon, was kommt denn nu wieder für ´ne Verschwörungstheorie, als ich den Threadtitel las ... Laugh

Glückwunsch zum Erwerb Deiner Plattform und viel Freude beim "Erde anhalten". Laugh Ich musste aber tatsächlich auch etwas schmunzeln, als ich Deine Zeilen über die erste Inbetriebnahme las. BigGrin

Meine Plattform wartet noch immer darauf ein wenig modifiziert zu werden. Ich habe sie noch nicht oft eingesetzt. Zum einen ist sie sicher deutlich schwerer und unhandlicher als Deine (obwohl mit 12" bereits ausgelastet), zum anderen eben auch nicht zwingend notwendig. Wenn man mal nicht visuell unterwegs ist, ist sie aber zum Planetenfilmen sehr hilfreich.

Ursprünglich hatte ich auch den Gedanken, dass ich sie mit raus nehmen will, wenn ich mal mit Einsteigern (z.B. aus meinem VHS-Astrokurs) draußen bin. Dann dachte ich aber "nee, lass die Leute mal die Erdrehung "live" erleben". Und das kommt immer gut an und versetzt die Leute in Erstaunen, wie schnell sich unser blauer Planet tatsächlich dreht.

Aber klar, wenn man dann für sich unterwegs ist, ist die Nachführung schon ´ne prima Sache. Und wie ich auch schon mehrfach geschrieben habe - die Kombi aus Dobson und EQ-Plattform ist für mich nach wie vor die genialste Art der visuellen Beobachtung, da der Nachteil der Tubusdreherei bei einer parallaktischen 2-Achsenmontierung entfällt und man den Tubus sehr viel schneller über den Himmel bewegen kann.

Gruß und klaren Himmel
Heiko
www.Heiko-schaut-ins-All.de

12" Lightbridge Dobson, 8“ f/10 SC, 6" f/5 Newton auf LXD-75, 4,5" f/7,3 TAL-1 Newton, 4,5" f/7,9 Newton auf mot. azimutaler Montierung, 4" f/4 Kugeldobson, 3" f/9,2 Dobson, 70/700 SkyZebra FH auf Astro-3, 60/900 FH auf EQ-1, Coronado PST auf EQ-2, diverse FG von 7x35 bis 20x80 Triplet, EOS1000Da, EOS750D, ASI120MC
Rss Feed  Atom Feed
Benutzer, die gerade dieses Thema lesen
OceanSpiders 2.0
2 Seiten<12
Das Forum wechseln  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge nicht löschen.
Du darfst deine Beiträge nicht editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du kannst nicht an Umfragen teilnehmen.