 Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 06.09.2008(UTC)
Beiträge: 4,764
Wohnort: Taunus
Div>
|
Hi Basti Gut...dann reden wir bei deinem neuen....OrakelModus....12"er ?? also von einer temporären Staffelung in Form von: - 33mm SWAN (behalten) - 20mm Omegon (temp.- gelegentlich in 24mm ES 82° verwandeln) + 14mm ES 82° (kauf) + 6,7mm ES 82° (kauf) + 4,7mm ES 82° (kauf) korrekt ? Da noch ein 9mm Omegon im Haus ist fällt man in das "Loch" 14....6,7 schonmal weich, auch wenn es bei weitem nicht mit den Nachbarn drüber und drunter mithalten kann, aber es ist wenigstens greifbar. Geht das 9er zwecks Finanzierung doch vorab weg, dann kann man statt des 6,7ers vielleicht das 8,8mm setzen, das wäre schon sinniger, betrachtet man AP und Vergrößerung am 12-Ender. Ein Loch nach unten kann man erstmal auf´s zu erwartende schlechte Seeing schieben^^ und später stopfen. Wenn auch der 8"er +33er SWAN bleibt habe ich keinerlei Gewissensbisse Dich auf das 24mm als Ü-Oku einzuschwören.... Mist! Dann sind wir schon fertig ....oder hab ich was vergessen/nicht bedacht? Gruß und klaren Himmel Jan Bearbeitet vom Benutzer Montag, 14. April 2014 06:56:03(UTC)
| Grund: Nicht angegeben |
Adventure. Heh. Excitement. Heh. A Jedi craves not these things.
|
|
|
|
 Rang: Fortgeschrittener Spechtler
Mitglied seit: 23.12.2013(UTC)
Beiträge: 223
Wohnort: Himmelmert
Div>
|
Hallo Jan Nicht traurig sein das wir schon durch sind. Die Einkaufsliste die ich mir gestern Abend Persöhnlich erstellt hatte wäre eine etwas andere gewesen wie du es aufgelistet hast. 1. GSO 12" f5 Volltubus 2. 24Er 2"E.S 82° 3. 14er E.S 82° 4. 8.8er E.S 82° 5. 4.7Er E.S 82° Sind mal gute 1300 Taler die nach und nach dann ausgegeben werden. Das wäre erstmal das was mir dann so vorschwebt als Anschaffung. Wobei das 24er E.S mit Sicherheit als letztes Einzug halten würde da ja das 33er Übergangsweise auch funzt. Gruss Basti |
14" Hubble UL Dobson + 18" Selbstbau Dobs in mache...
|
|
|
|
 Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 06.09.2008(UTC)
Beiträge: 4,764
Wohnort: Taunus
Div>
|
Hi Basti Kurz und knapp:  Nix zu meckern...  Vergiss die 2. Telrad-Basis nicht... Gruß und klaren Himmel Jan |
Adventure. Heh. Excitement. Heh. A Jedi craves not these things.
|
|
|
|
 Rang: Fortgeschrittener Spechtler
Mitglied seit: 23.12.2013(UTC)
Beiträge: 223
Wohnort: Himmelmert
Div>
|
Huhu Jan
Das ist ja toll wenns nichts zu Meckern gibt. Aber nen Telrad hab ich noch garnicht und wollte mir auch keinen zulegen.
Das 12er Röhrchen bekommt den 9x50 Winkelsucher verpflanzt welcher jetzt auf dem 8er sitzt.
Gruss Basti |
14" Hubble UL Dobson + 18" Selbstbau Dobs in mache...
|
|
|
|
 Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 06.09.2008(UTC)
Beiträge: 4,764
Wohnort: Taunus
Div>
|
Boing  Stimmt ja...du suchst lieber statt zu finden Na, an den Okus wird es dann aber künftig nicht mehr liegen... Frohen Einkauf wünscht der Jan |
Adventure. Heh. Excitement. Heh. A Jedi craves not these things.
|
|
|
|
 Rang: Fortgeschrittener Spechtler
Mitglied seit: 23.12.2013(UTC)
Beiträge: 223
Wohnort: Himmelmert
Div>
|
Hey Jan Gelegentlich finde ich auch was. Und das immer öfters Gruss Basti |
14" Hubble UL Dobson + 18" Selbstbau Dobs in mache...
|
|
|
|
 Rang: Spechtler
Mitglied seit: 05.03.2008(UTC)
Beiträge: 63
Wohnort: Finsterwalde Niederlausitz
Div>
|
Hallo Jan ( und die anderen ) Ich konnte beim HTT in Herzberg von einem Freund das 6,7 mm ES bei mir am 8Zoll f5 und 10 Zoll f4,8 testen. Ich bin begeistert und sage mir es muss nicht immer Tele Vue sein cS mario |
|
|
|
|
 Rang: Fortgeschrittener Spechtler
Mitglied seit: 11.01.2014(UTC)
Beiträge: 103
Wohnort: Hassberge - Unterfranken
Div>
|
Hallo, und gestern kam das ES 24 82° bei mir an. Ein Hammerteil (auch der Größe wegen). Ich hab den Klotz sofort ins Herz geschloßen  . Macht wirklich Spaß damit zu beobachten. Als Aufsuchokular und für Großflächige Beobachtungen ist das ES uneingeschränkt zu empfehlen. Obwohl der Spaß gestern auf der Strecke blieb. Auf der Hinfahrt hat der Osterhase meine Stoßstange und Nebelscheinwerfer zerstört. Das hat mir den späteren Beobachtunsabend ziemlich die Laune vermiest. Ostern fällt heuer aus unösterliche Grüße, Jochen
|
|
|
|
 Rang: Fortgeschrittener Spechtler
Mitglied seit: 23.12.2013(UTC)
Beiträge: 223
Wohnort: Himmelmert
Div>
|
Hallo an alle Gestern bin ich mit einem netten Verkäufer eines Gso 12" Volltubus(GSD980) einig geworden und kann dann bald dieses Gerät das meine nennen. Der Tubus ist auch schon mit Velours ausgekleidet sodas ich meine Frau nicht zum Auskleben in die Röhre kriechen lassen muss. Der erste Schritt ist gemacht. Bis dahin Basti Edit: Sonntagmorgen um 5.30 Uhr setz ich mich ins Auto um die Tube abzuholen. Ich hoffe ich werde nicht erschlagen von der Dimension des Gerätes. Hatte bis jetztbnoch keinen Live gesehen zum Vergleich. Nur einen 16er Maede Volltubus hatte ich schonmal begutachtet und der war Monströs. Bearbeitet vom Benutzer Freitag, 5. September 2014 19:53:29(UTC)
| Grund: Nicht angegeben |
14" Hubble UL Dobson + 18" Selbstbau Dobs in mache...
|
|
|
|
Das Forum wechseln
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge nicht löschen.
Du darfst deine Beiträge nicht editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du kannst nicht an Umfragen teilnehmen.