Willkommen Gast! Um alle Funktionen zu aktivieren müssen Sie sich Anmelden oder Registrieren.

Mitteilung

Icon
Error

Optionen
Gehe zum aktuellsten Beitrag Gehe zum letzten Ungelesenen
Offline L2000R  
#1 Geschrieben : Dienstag, 11. März 2014 21:11:40(UTC)
L2000R


Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 27.10.2013(UTC)
Beiträge: 281
.. tja was macht man dann Cool
Guten Abend an alle.

Gestern habe ich endlich Anke's Webcam testen können.
Ich fand dafür die Mondnacht wie gemacht.

Hier möchte ich euch einfach mal 4 relativ gute Bilder zeigen.
Vielleicht sind sie nicht der große Wahnsinn, aber wenigstens meiner Familie konnte ich den Mond
etwas näher bringen.

Ich denke, dass die Webcam mir noch jede Menge Freude bringen wird und möchte mich wirklich nochmal bei Anke bedanken :-)

Hier sind sie also:

UserPostedImage

UserPostedImage

UserPostedImage

UserPostedImage

Hier also meine kleinen Ergebnisse von gestern Abend :-)

LG und CS

Lukas
-GSO Dobson 8" f/6-

-70/700 Skylux-Refraktor auf Astro3-

-Fernglas, und diverses andere Equipment-
Sponsor
Offline Sternegucker2013  
#2 Geschrieben : Dienstag, 11. März 2014 21:16:25(UTC)
Sternegucker2013


Rang: Fortgeschrittener Spechtler
Mitglied seit: 03.05.2013(UTC)
Beiträge: 120
Wohnort: Olomouc CZ
Hallo Lukas,

das war aber ein sehr gelungener Test, finde ich sehr gut, Deine Aufnahmen. Wenn der MOnd scheint, hat halt nur der Mond so richtig was zu bieten.

Grüße

Holger
Offline L2000R  
#3 Geschrieben : Dienstag, 11. März 2014 21:18:54(UTC)
L2000R


Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 27.10.2013(UTC)
Beiträge: 281
Sternegucker2013 schrieb:
Hallo Lukas,

das war aber ein sehr gelungener Test, finde ich sehr gut, Deine Aufnahmen. Wenn der MOnd scheint, hat halt nur der Mond so richtig was zu bieten.

Grüße

Holger


Hallo Holger,
hmm danke Laugh Ja für den ersten Test war es sicher nicht schlecht.
Ach naja. Planeten und helle Deep Sky Objekte gehen immer :-)

Aber da es doch gefühlt immer zur Mondzeit klar wird, wollte ich das eben Mal nutzen!

Ich denke, dass es bei den Bildern trotz nicht vorhandener Nachführung noch Verbesserungsbedarf gibt.
Der wird auch hoffentlich bald eintreten :)

LG

Lukas
-GSO Dobson 8" f/6-

-70/700 Skylux-Refraktor auf Astro3-

-Fernglas, und diverses andere Equipment-
Offline schorhr  
#4 Geschrieben : Dienstag, 11. März 2014 21:27:36(UTC)
schorhr


Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 07.04.2013(UTC)
Beiträge: 643
Wohnort: Kiel
Hallo Lukas,
das sind doch wirklich tolle Aufnahmen mit der Webcam, noch ein bisschen Feineinstellung bei Aufnahme und Co, dann klappts bestimmt auch mal mit den Planeten, auch wenn die schnell aus dem Bild huschen :-)
Wenns mit der Kamera im hellen absäuft, kann man ja vielleicht auch mehrere Aufnahmen mit verschiedenen Eposure/Gamma etc. machen (dazu eine Software wie Sharpcap, in der sich das ohne Wechsel in den Einstellungsdialog bewerkstelligen lässt).
Viel Spaß und Erfolg,
Gruß,
Marcus

---
10" Sumerian-Optics Reiseteleskop, Heritage 130p, 5x5", 4"Mak, Tchibotorpedo, 76/300, Skylux, Astromedia Pappnewton, 1" Brillenteleskop, Fernglas
Rss Feed  Atom Feed
Benutzer, die gerade dieses Thema lesen
OceanSpiders 2.0
Das Forum wechseln  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge nicht löschen.
Du darfst deine Beiträge nicht editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du kannst nicht an Umfragen teilnehmen.