 Rang: Spechtelneuling
Mitglied seit: 28.10.2012(UTC)
Beiträge: 14
Wohnort: Ludwigshafen
Div>
|
Hallo Liebe Community Hatte mal etwas Langeweile:X Da ja im moment so ein schlechtes Wetter ist und man nur per Zufall eine Wolkenlücke findet und ich nicht immer meine Telis Parat habe, habe ich gedacht ersteigerst dir mal ein Bino Glas auf Ebay  Als erstes Bot ich auf ein Revue aus den 70ern es wurde zwar versichert es wäre von Zeiss aber dem gab ich kein glauben es ging weg für 25€. Nagut dann Bot ich auf ein Bresser Zoomar NP 119€ habe gelesen soll recht schlechte Abbildungen machen da Lidl Produkt. Ging weg für 24€ Dann fand ich dieses Teil www.ebay.de/itm/181022819913?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649 Weder Namen noch sonst was bekannt nur Made in Germany  Ich dachte mir [PIIIIEP] auf die 30€ 15x50 und sieht stark nach 70-90ern aus Optik wie Zeiss o.ä. Und 3-2-1 Meins^^ Was vermutet Ihr was das fürn Teil sein könnte? Mal gespannt auf eure Vermutungen und ist ein 15x50 besser als ein 7x50? Überlege gerade mir ein 10x50W Jenoptem von Zeiss zu ersteigern da diese im mom für 50€ > weggehen  Was denkt ihr?? Mfg Marco Beitrag verpiepst von Jan Bearbeitet vom Moderator Sonntag, 18. November 2012 20:12:04(UTC)
| Grund: Nicht angegeben
|
|
|
|
 Rang: Graue Eminenz
Mitglied seit: 09.12.2007(UTC)
Beiträge: 5,809
Wohnort: Taunus
Div>
|
Hallo Marco,
ich kann dir auch nicht genau sagen um welches Glas es sich dabei handelt, aber von dem Finish, der Beschriftung und dem Köcher habe ich ein fast baugleiches Glas mit anderen Werten hier stehen (8x42), die sind ja wie du schon sagtest aus den 70ern und ich finde sie (hab inzwischen 5 Stück dieser Bauart von verschiedenen Labels und Größen) für die Preise für die sie weggehen durchaus tauglich!
Allerdings finde ich 30,- schon fast zu viel, die letzten beiden habe ich auf dem Flohmarkt für 10,- (perfekt erhalten mit Lederköcher) und 5,- (etwas angeschmoddert und ohne Zubehör) erstanden, waren sicher Schnäppchen aber mehr als 20 würd ich dann auch nicht zahlen. Man darf nicht vergessen, dass die heutigen Vergütungen selbst bei einem 20€ Lidl (Meade/Bresser) schon merklich besser sind als diese 30-40 Jahre alten Teile.
Viele Grüße Benny |
|
|
|
|
 Rang: Spechtelneuling
Mitglied seit: 28.10.2012(UTC)
Beiträge: 14
Wohnort: Ludwigshafen
Div>
|
Jetz nimmst du mir aber den Wind aus den Segeln:(
Aber im mom geht in der Bucht nichts unter 30€ Weg selbst die Billig Revue aus China gehen fuer viel weg.
Vorhin ging so ein China teil mit Pilz und Muschelbruch für 33€ weg.
Naja vll bekomme ich ja eine Knackscharfe Optik und es ist vll nen Zeiss wenn da 0 Namen drauf steht?:p
Habe im mom noch ein Dekarem 10x50 von Zeiss im Auge und wie gesagt den 10x50W Jenaptem im Auge. wo liegt denn zwischen den 2en der unterschied?
|
|
|
|
 Rang: Graue Eminenz
Mitglied seit: 09.12.2007(UTC)
Beiträge: 5,809
Wohnort: Taunus
Div>
|
Hallo, neiiiin, bloß nicht demotivieren lassen  Im Gegensatz zu den 4 Leuten die hier in Taunussein über den verregneten Flohmarkt gehen wissen die Leute bei ebay halt WAS sie da ersteigern  Ergo sind die Preise markttypisch gerechtfertigt :) Hab das bei ebay auch schon beobachtet, dass da heute vielfach Märchenpreise aufgerufen werden, die Zeit der Schnäppchen ist irgendwie vorbei, die bekommt man nur noch wenn man bei 8° in den Regen geht  CS und Gruß Benny |
|
|
|
|
 Rang: Spechtelneuling
Mitglied seit: 28.10.2012(UTC)
Beiträge: 14
Wohnort: Ludwigshafen
Div>
|
Danke^^
Ja Ebay ist auch nicht mehr das was es mal war... Naja aber es gehen als Preise ueber den Tisch das ist nicht normal..
Habe die Tage was verkauft altes Gerät NP früher 1800DM ergattert für 160€ als es oft auf ebay verkauft wurde war der durchschnitspreis gebraucht 200€ oberstes maß. Da das ding seid 2000 nicht mehr hergestellt wird und es auch nicht mehr im Ebay oder sonst wo ist habe ich es ins Quoka und bekam geschlagene 350€ lol..
Was meinst du mit meiner Zeiss idee??
mfg
|
|
|
|
 Rang: Spechtelneuling
Mitglied seit: 28.10.2012(UTC)
Beiträge: 14
Wohnort: Ludwigshafen
Div>
|
Noch ne Frage: Ist es möglich das alte teil auf ein Stativ zu Packen? oder ist es ohne Probleme möglich das Fernglas über mehrere Stunden zu Händeln?
Mfg
|
|
|
|
 Rang: Graue Eminenz
Mitglied seit: 09.12.2007(UTC)
Beiträge: 5,809
Wohnort: Taunus
Div>
|
Hi, ich bin kein Fernglsfachmann, aber ein Zeiss möchte ich mal ausschließen, die haben das schon immer draufgeschrieben  "Made in Germany" Gläser dieser Epoche gab es ETLICHE, manchmal findet man Nonames, manchmal kleine Manufakturen die keiner (mehr) kennt. Aber wichtig ist am Ende nur, daß dir das Glas Spaß macht und das denke ich wirst du schon haben :) Ich habe ein paarmal durch ein Dekarem schauen können und als NICHT-Fernglasfachmann fand ich den Unterschied jetzt nicht soooo gewaltig als daß man die Mondpreise zahlen muss, kommt wie immer auf den persönlichen Anspruch an. Mit dem Stativadapter habe ich bei meinen alten Gläsern durch die Bank weg Probleme, konnte sie NICHT auf ein Stativ packen, es gibt da aber sicher Lösungen - die modernen Stativadapter für Ferngläser haben jedenfalls ein anderes Gewinde. Viele Grüße Benny |
|
|
|
|
 Rang: Spechtelneuling
Mitglied seit: 28.10.2012(UTC)
Beiträge: 14
Wohnort: Ludwigshafen
Div>
|
Danke für deine Antworten:) Hoffe es klart bald mal wieder auf. So langsam geht mir das Wolkenwetter echt gegen den Zeiger...
Hatte gestern 30 Minuten Zeit mir Jupiter durch mein Mak anzusehen... Als ich mein 6" am Stern feinjustieren wollte kam schon wieder nee Wolkenwelle....
Bei mir auf der Arbeit wenn klarer Himmel ist (Dorf) da sieht man die Milchstrasse mit blosem auge Trotz Lichtkegel ausenherum.
Würde da dann gerne mal nach Feierabend schnellspechteln:)
Und wenn echt Eisklare nächte sind, da gibt es bei uns einen Ballonfahrer Platz richtig Dunkel, dann Pack ich mich ein und ab gehts den Himmel erkunden:)
Bin von meinem alten Teleskop noch bisschen geschädigt.. das war mal ein 10€ Teil neu und hatte gute Abbildungen aber ging sehr schnell kaputt... hoffe nur es ist das gegenteil.
mfg
|
|
|
|
 Rang: Spechtelneuling
Mitglied seit: 28.10.2012(UTC)
Beiträge: 14
Wohnort: Ludwigshafen
Div>
|
Soooo...^^
Fernglas ist da,der Zustand war aber schlechter als erwartet man sah kaum was durch die Optik. Marke ist Unbekannt.
Habe das Fernglas obwohl ich 0 Ahnung davor hatte auseinander gebaut und alle Spiegel ausgebaut, mein Gott kam dort ein Dreck runter..-.-
Nach einer Anleitung aus dem Netz habe ich mich dann an das zusammenbauen gemacht und an die Justage.Nach ner Stunde ca. hatte ich dann das Fernglas soweit komplett fertig und siehe da, der Durchblick war gestochen scharf ich dachte das Objekt sitzt mir gleich im Gesicht.
In allem muss ich sagen: Das Teil ist echt der Hammer selten so eine gestochen scharfe Optik gesehen hatte dann mal durch Opas Wetzlar gesehen und im Vergleich sehe ich kein grossen unterschied.
Leider ergab sich noch keine Chance das Glas am Himmel zu testen.. Entweder Regen, Nebel oder Wolken :(
Wollte nur mal einen Zwischenbericht abgeben.
Mfg^^
|
|
|
|
Das Forum wechseln
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge nicht löschen.
Du darfst deine Beiträge nicht editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du kannst nicht an Umfragen teilnehmen.