Rang: Neues Mitglied
Mitglied seit: 30.05.2012(UTC)
Beiträge: 6
Wohnort: Aachen
Div>
|
Hallo Alle!
Ich (Anfänger) möchte mein Skywatcher Heritage 130P Flextube verkaufen (bei Interesse PN an mich) und stattdessen ein besseres Fernglas haben. Einige Teilnehmer in Rhena konnten mit ihren Ferngläsern Deepsky - Objekte einfangen. Jan zum Beispiel hatte eins mit "Knick".
Preis ungefähr bis 500€ (ohne Stativ). Ist das überhaupt machbar? Deepsky und/oder Planeten?
Danke für die Hilfe.
|
|
|
|
 Rang: Spechtler
Mitglied seit: 12.09.2010(UTC)
Beiträge: 85
Wohnort: Wittmund (Ostfriesland)
Div>
|
Da man einige Deep Sky Objekte ja sogar mit bloßem Auge sehen kann (Andromeda z.B.), geht das natürlich erst Recht mit einem (jedem!) Feldstecher, nur logischerweise nicht so hoch vergrößert wie mit einem Teleskop und die Auswahl der Objekte ist natürlich ebenfalls beschränkt  Gruß Daniel |
8" GSO Dobson auf EQ-Plattform (GSD680) 32mm TSWA, 15mm+7mm Planetary 2-Fach TeleVue Barlow ALCCD5L-IIc |
|
|
|
 Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 08.01.2009(UTC)
Beiträge: 1,002
Wohnort: Riesa
Div>
|
Hallo Uwe, In Rhena hatte ich mein 10,5 x 70 Marine Fernglas dabei gehabt. Hast du durch dieses mal geschaut? Da beim Teleskoptreffen das Wetter sehr gut passte, konnte ich damit recht viele Messierobjekte und großflächige DeepSky-Objekte beobachten. Das schwierigste war der Herznebel (IC 1805), was ich sehen konnte. Von dem Nebelkomplex war nur der helle Nebelbogen gerade so zu erahnen. Nils konnte die Sichtung ebenfalls in Kombination mit dem UHC Filter bestätigen. DeepSky geht auf alle Fälle. Nur bei den Planeten musst du Abstriche machen, denn da ist die Vergößerung einfach zu gering. Es sei denn, es ist eine Planetenparade am Himmel zu sehen. Dann können zwei Planeten gleichzeitig im Fernglasanblick bestaunt werden. Beste Grüße Christian |
Schaut zu den Sternen! Schaut zum Himmel! Erblickt das ganze funkelnde Volk am Firmament, diese Orte und Zitadellen aus Licht! Gerard Manley Hopkins (1844-1889) |
|
|
|
Rang: Neues Mitglied
Mitglied seit: 30.05.2012(UTC)
Beiträge: 6
Wohnort: Aachen
Div>
|
Nein, leider nicht. Ich habe bei den beiden Jan's und bei Astroengel durchgeschaut. Ich möchte aber nach Möglichkeit auch Naturbeobachtung machen. Das mit den Planeten ist schon schade. Aber man kann nicht alles haben. ;-) Könnt ihr einige Empfehlungen machen?
|
|
|
|
Das Forum wechseln
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge nicht löschen.
Du darfst deine Beiträge nicht editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du kannst nicht an Umfragen teilnehmen.