Hallo !
Ich konnte günstig eine Canon EOS 1000D ergattern.
Ein wahrer Glücksgriff, denn die EOS 1000D sieht aus wie neu. :)
Warum besorgte ich mir die ?Meine Nikon D50 hat keinen Liveview ... ich möchte aber einige Schritte in Richtung Low-Cost Astro-Fotografie machen - und ohne Live-View kann man das vergessen, dafür fehlt mir ehrlich gesagt Zeit und ..... Zeit und Nerven.
Nun gut, das ED 80/600 aus der Hütte geholt, aufgebaut, EOS 1000D drangehängt per USB ans NoteBook, EOS Utility angeworfen, auf den Mond ausgerichtet, für mein Auge so scharf wie möglich gestellt ... mit etwas Eile, denn an mir nagten zig Gelsen *grrrrrr*, und die EOS 1000D arbeiten lassen.
Ich wollte nur mal schnell das Equipment checken, um zu sehen obs denn auch so klappt, wie ich mir das vorstelle.
Das Ergebnis kann sich schonmal sehen lassen:Ich habe das Rohmaterial farblich etwas angepaßt (
etwas weniger Sättigung ) sowie ausgeschnitten und auf 1024 verkleinert.
Ja, etwas unscharf ... ich glaub ich sollte mir endlich ne neue Brille holen.
Hier noch mit dem 12,5mm Plössl davorgeklemmt.
Hier der Auschnitt des Kraters aus den Rohdaten:
Für den Anfang und der wenigen zur Verfügung stehenden Zeit, gar nicht mal so übel.
Aber an besseren Ergebnissen wird natürlich gearbeitet
Achja, das Seeing war die HÖLLE ! *gg*
Dahingehend sehe ich die Fotos ehrlich gesagt als ziemlich gut gelungen, denn das wabberte dass einem schwindlich wurde.
so denne, der Pefan.