Willkommen Gast! Um alle Funktionen zu aktivieren müssen Sie sich Anmelden oder Registrieren.

Mitteilung

Icon
Error

Optionen
Gehe zum aktuellsten Beitrag Gehe zum letzten Ungelesenen
Offline Benny  
#1 Geschrieben : Montag, 4. Juni 2012 09:45:20(UTC)
Benny


Rang: Graue Eminenz
Mitglied seit: 09.12.2007(UTC)
Beiträge: 5,809
Wohnort: Taunus
Hi Leute,

mal wieder ein kleines Update. An verregneten langweiligen Sonntage juckt es mich immer mal wieder in den Fingern meine Sammlung an Einsteigerartikeln zu erweitern, so auch gestern Wink

HIER geht es zum Artikel "Die Wahl des richtigen Beobachtungsplatzes" - wie immer richtet sich das weniger an die alten Hasen unter Euch, die mit Sicherheit schon seit Jahren einen geeigneten Platz haben, sondern eher an die Einsteiger und auch ein bisschen an die "Couchpotatoes" die lieber auf dem Balkon stehen BigGrin

Viele Grüße Benny
Taunus-Astronomie- AstroBLOG
weitFELD - Bennys photoBLOG
Sponsor
Offline seemichel  
#2 Geschrieben : Montag, 4. Juni 2012 18:22:07(UTC)
seemichel


Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 09.02.2009(UTC)
Beiträge: 1,473
Wohnort: 26446Horsten-Friedeburg
Moin Moin Benny..!

na, da hast du alter Tipp(el)bruderUserPostedImage ja einen sehr schönen Artikel,

der auch einem alten Hasen UserPostedImage spass macht zu lesen, in die Tastatur gehämmert!

Sehr gut finde ich die M42 Sketches unter verschiedenen Himmeln!!

hat spass gemacht zu lesen..

und lässt Träumen von einem klaren HimmelUserPostedImage

Seenebelmichel UserPostedImage

Bearbeitet vom Benutzer Montag, 4. Juni 2012 18:30:07(UTC)  | Grund: Nicht angegeben

Rolande  
#3 Geschrieben : Montag, 4. Juni 2012 18:30:58(UTC)
Guest

Rang: Guest
Mitglied seit: 04.05.2011(UTC)
Beiträge: 0
Hallo Benny,

sehr schöner Artikel - hast Dir viel Mühe gemacht.

Gruß Roland
Offline Mootz GMS  
#4 Geschrieben : Montag, 4. Juni 2012 21:46:18(UTC)
Mootz GMS


Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 19.02.2010(UTC)
Beiträge: 1,963
Wohnort: Dautphetal
Hi Benny,

das passt!
Sehr guter Artikel, nicht nur für Einsteiger.
Freut mich sehr, dass Deine Seite wieder verfügbar ist und dass Du sie weiter verbessert.
Smile

Gruß
Günther
Überprüft, was immer auch geschrieben steht,
wenn selbst durchs Teleskop Ihr seht.
Das mehrt die eigene Erfahrung
und bringt so manche Offenbarung.
Des Astronomen wahre Freude
ist schließlich die Photonenbeute.
Offline StefanP  
#5 Geschrieben : Dienstag, 5. Juni 2012 05:47:14(UTC)
StefanP


Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 10.02.2009(UTC)
Beiträge: 547
Wohnort: Eggendorf / SMT
Moin,

toller Artikel !!
Ich glaube auch mich hat nun die Message - "Pack das Rohr und fahr weiter aufs Land !" - erreicht. :)

Gruß, Pefan
Der Anfänger strebt nach Vergrößerung.
Der fortgeschrittene Armateur - nach Öffnung.
Der Profi - nach Kontrast.
Offline montey  
#6 Geschrieben : Dienstag, 5. Juni 2012 13:46:50(UTC)
montey


Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 10.09.2008(UTC)
Beiträge: 796
Wohnort: Hunsrück
Hey Benny!

Sehr schöner und vorallem für Einsteiger ein interessanter Artikel! Die meisten
wissen eben nicht, wie wichtig Dunkelheit ist und dass sie durch große Teleskope
auch nicht zu ersetzen ist. Der M42-Vergleich ist echt cool! :-) Das stimmt fast
wirklich mit dem Bild im Teleskop überein.

Viele Grüße,
Nils
16"... Loading...
Offline Andreas  
#7 Geschrieben : Dienstag, 5. Juni 2012 21:20:25(UTC)
Andreas


Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 16.04.2009(UTC)
Beiträge: 1,031
Wohnort: Taunus
Hallo Benny,

ein, wie ja schon von dir gewohnt, guter Artikel.
Also bis demnächst draußen im Feld!

Gruß und klaren Himmel
Andreas
Ich sehe was ich sehe - wenn ich es sehe
Offline Benny  
#8 Geschrieben : Mittwoch, 6. Juni 2012 19:12:45(UTC)
Benny


Rang: Graue Eminenz
Mitglied seit: 09.12.2007(UTC)
Beiträge: 5,809
Wohnort: Taunus
Wow,

danke Euch allen für die netten Kommentare :)

Zitat:
Sehr gut finde ich die M42 Sketches unter verschiedenen Himmeln!!


Zitat:
Der M42-Vergleich ist echt cool! :-) Das stimmt fast
wirklich mit dem Bild im Teleskop überein.


Lacht nicht, aber das hat fast die meiste Zeit gekostet, es ist immer ein zweischneidiges Schwert zu versuchen visuelle Anblicke mit Hilfe von Fotos zu simulieren, vor allem muss man aufpassen die Sterne nicht mitabzudunkeln, denn die bleiben ja auch unter Stadthimmel als Punktquellen durchaus sichtbar.

Zitat:
Ich glaube auch mich hat nun die Message - "Pack das Rohr und fahr weiter aufs Land !" - erreicht. :)


Wink und genau DAS will er erreichen...

Zitat:
Also bis demnächst draußen im Feld!


Ich nehme dich beim Wort, das wird wirklich Zeit, hoffe es klappt bei dir (und dem Wetter) vieleicht schon zum nächsten Neumond :)

Viele Grüße Benny
Taunus-Astronomie- AstroBLOG
weitFELD - Bennys photoBLOG
Offline thomaslener  
#9 Geschrieben : Freitag, 17. April 2015 19:21:16(UTC)
thomaslener


Rang: Spechtler
Mitglied seit: 05.04.2015(UTC)
Beiträge: 33
Wohnort: Steinach in Tirol
Danke für deinen interessanten Beitrag zu diesem Thema.

Bei uns in Nösslach am Brenner habe ich mit meinem 50,- Euro Kaufhaus Refraktor (70 / 700) dank des guten Himmels schon fast 2 Jahre beobachtet bis ich jetzt an meine persönliche Grenze dieses Geräts gekommen bin.

Mein Favorit ist bei diesem Beobachtungsplatz bisher die Milchstraße mit bloßem Auge im Spätsommer. Schon 2 km entfernt in Steinach am Brenner ist sie nicht mehr halb so klar und beeindruckend.

Du hast die Störung der Adaption durch vorbeifahrende Autos erwähnt. Das passiert an meinem Lieblingsplatz so alle 30 Minuten. Ich dreh mich dann weg und halte die Augen zu, was sich die Autofahrer dabei denken will ich lieber nicht wissen...

Grüße Tom
Offline Jayne Cobb  
#10 Geschrieben : Samstag, 18. April 2015 09:57:45(UTC)
Jayne Cobb


Rang: Fortgeschrittener Spechtler
Mitglied seit: 29.08.2014(UTC)
Beiträge: 112
Wohnort: D
Hallo Benny,

ein prima Artikel, den ich mit großem Interesse gelesen habe. Da hast Du ja genau "mein" derzeitiges Thema "beleuchtet" Laugh

Dank Dir!

Viele Grüße
Markus
Rss Feed  Atom Feed
Benutzer, die gerade dieses Thema lesen
OceanSpiders 2.0
Das Forum wechseln  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge nicht löschen.
Du darfst deine Beiträge nicht editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du kannst nicht an Umfragen teilnehmen.