Hallo Freunde,
das Ergebnis aus 140 Minuten mit der EOS 1000Da und dem 6" f/5 Newton.
M101 Im Sternbild großer Bär.
Ort: Oberpöring ca. 1,5°
Seeing: War super! Kaum Bewegung im Difraktionsmuster der Bathinov. FWHM~1.6-1.8
Datum: 17/18.05.12
Kamera: EOS 1000Da
Exposure: 4x15min ISO400 u. 16x5min. ISO800
Montierung u. Steuerung: NEQ6 mit EQMOD u. CDC
Guiding: Alccd5 mit TS 8X50 Sucher und PHD
EBV: DSS,fitswork,Photoshop
Es sollte eine tolle Nacht werden. Das seeing war super und ich hatte mir mind. 4Std. Belichtungszeit vorgenommen aber es kam anders.....
Als alles aufgebaut war,
warten bis es dunkel wird.
Das Alignment funktioniert wie immer wunderbar mit CDC.
M101 schön mittig im Bildfeld.
Als ich die Alccd anwerfen will, sagt mir eine Fehlermeldung das sie nicht funktioniert!!
Was is los?! Habe den USB Hub in Verdacht. Glücklicherweise hab ich nen zweiten dabei! Angeschlossen und....der wird nicht mal erkannt!
Ich krieg die Krise!
Während mein Kumpel Ralph schon fröhlich Belichtungsreihen macht, ärgere ich mich noch mit der Technik rum....ich könnt kot...
Is jez die Alccd5 im Ar...?
Ok, schnell mal rein zu Ralph"s Rechner im Büro und dort checken. Selbe Fehlermeldung wie an meinem Laptop....Mist.
Dann kommen wir auf die Idee obs nicht eventuell am Kabel liegen könnte. Ich muss dazu sagen das ich ne 3m USB Verlängerung dran hab, die brauche ich wenn ich Zuhause auf der Dachterasse fotografiere damit ich soweit als möglich vom Scope entfernt sitze.
Und tatsächlich, es ist die scheiß billige USB Verlängerung die ich für günstige 3€ bei ebay gekauft hab, hab glücklicherweise noch
n 2m USB Kabel dabei- der Abend ist gerettet!
So hab ich mal schnell ne Stunde Belichtungszeit verplempert.
Gruß
Fränz :-)