Willkommen Gast! Um alle Funktionen zu aktivieren müssen Sie sich Anmelden oder Registrieren.

Mitteilung

Icon
Error

Optionen
Gehe zum aktuellsten Beitrag Gehe zum letzten Ungelesenen
Offline Sutra  
#1 Geschrieben : Sonntag, 20. November 2011 23:06:13(UTC)
Sutra


Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 31.07.2009(UTC)
Beiträge: 896
Wohnort: Elbtal
Guten Abend an alle :)

Ich habe vor ca 4 Wochen ja über den gebrauchtmarkt einen Bosma/ Qentis Maksutov 150/1800 erworben und mittlerweile ein wenig mit diesem gespielt Wink

Dabei kam mir der gedanke (um die Justage zu prüfen) im Sterntest Bilder mit meiner EOS aufzunehmen und mit diese dann in Ruhe anzuschauen.

Dabei viel mir die Ovale Form der Beugungsringe auf, solange man nur ein wenig Defokussiert - wenn man stäker aus dem Fokus herausgeht werden die Scheibchen wieder Rund.

Ist dies ein klassischer Asti des Teleskops, oder kann es sein, dass der HS beim Fokussieren "shiftet" und somit die nicht Runden Beugungsscheichen verursacht. Ein shiften ist vorhanden und macht ca. 40 Bogensekunden aus (Wechsel von Intra zu extrafokalem Fokussierweg.

Also, ich benötige ein bissl Hilfe und hoffe das die Bilder euch dabei auch etwas helfen Wink

Bild Nummer


Anbei auch noch ein "frischer" Jupiter zu Vergleich.

Bild Nummer


Viele Grüße

Michael


Orion 10" f6,3 Dobson| TS UNC 10" f4 Carbon Fotonewton | TS Quadruplet 65/420 | Skywatcher NEQ-6 | Canon EOS 600D
Sponsor
Offline Astroinfos  
#2 Geschrieben : Montag, 21. November 2011 07:59:02(UTC)
Astroinfos


Rang: Forenleitung
Mitglied seit: 03.12.2007(UTC)
Beiträge: 4,013
Wohnort: Elsfleth
Hallo Michael,

wirklich schön sieht das Bild nicht aus. Das lang belichtete extrafokale Bild sieht meines Erachtens aber noch brauchbar aus.
Wird Dein Mak über den Hauptspiegel fokussiert? Wenn ja könnte ich mir auch vorstellen, dass der zu sehr verkippt. Von der Lage der Ovalität (kann man das so sagen?) her sieht es jedenfalls ein wenig danach aus. Dann versuche mal Folgendes: fokussiere mal immer erst mit den Uhrzeigersinn über den Fokus hinweg und fokussiere dann gegen den Uhrzeigersinn. Das bwirkt, dass der Spiegel immer "gezogen" wird und dabei immer annähernd die gleiche Lage haben würde. Wenn sich so das Bild bessert dann hast Du hier einen Reparaturansatz.

Sollte dem nicht so sein, dann muss alles wohl oder übel auseinander und die Fassung des Spiegels gelockert werden. Die sind oft viel zu fest und könnten einen Asti verursachen.

Offline woddy  
#3 Geschrieben : Montag, 21. November 2011 11:37:04(UTC)
woddy


Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 07.02.2009(UTC)
Beiträge: 2,713
Wohnort: Iserlohn
Hallo Michael
Also wie Stephan ja schon geschrieben hat ..nicht schön.
Also Astigmatismus
"Ein Asti verursacht ovale Beugungsscheibchen, die beim Durchgang durch den
Fokus schlagartig ihre Orientierung um 90°ändern."
Sieht ja leider danach aus.
Wobei deine Scheiben nicht sehr stark deformiert sind.
Ich würde auch versuchen auszutesten ob der Spiegel event verspannt ist.
Ein kleinenr Trost...das Bild von Jupiter ist ganz gut geworden.
Also bis dann
beste Grüße
Andreas

Offline Sutra  
#4 Geschrieben : Montag, 21. November 2011 20:25:38(UTC)
Sutra


Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 31.07.2009(UTC)
Beiträge: 896
Wohnort: Elbtal
Hallo euch und vielen Dank,

das erste was ich also versuche ist über die Justageschrauben den Hauptspiegel zu Entspannen (eher gesagt über die Kontorschrauben). Wenn das nicht hilft teste ich den Lösungsansatz von Stephan. Die letzte Wahl ist dann das Öffnen des Maks :(

Viele Grüße

Michael
Orion 10" f6,3 Dobson| TS UNC 10" f4 Carbon Fotonewton | TS Quadruplet 65/420 | Skywatcher NEQ-6 | Canon EOS 600D
Rss Feed  Atom Feed
Benutzer, die gerade dieses Thema lesen
OceanSpiders 2.0
Das Forum wechseln  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge nicht löschen.
Du darfst deine Beiträge nicht editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du kannst nicht an Umfragen teilnehmen.