Hi Matthias
Habe einen Tag überlegt ob ich überhaupt was zu Deiner Frage schreiben sollte,
denn ich hatte die beiden fraglichen 10x50er zwar beide vor den TiggerAugen

allerdings disqualifizert mich ein Detail:
Es war nicht am gleichen TAG

Es lagen derer 2 dazwischen.
Meine Meinung dazu ist also etwas was ich eigentlich nicht leiden kann und daher normaler Weise unterlasse: leicht im Reich der Spekulation !
Dass das TS Marine ein Klon des Fujinon ist dürfte auch dem Laien aufgefallen sein.
Unter den paar Klonen die so über den Markt geistern ist es aber meiner Meinung nach einer der tauglicheren.
Das Fujinon ist auch nicht 100% randscharf, das sei gesagt. Je nach persönlicher Empfindlichkeit des Beobachters
liest man andernorts von 8x-90% Randschärfe...beim TS findet man Berichte über 75-8x% Randschärfe und beides deckt sich mit meinen
Erfahrungen. Für die Akten: Ich bin nicht sooo empfindlich was Randschärfe angeht - ich bin eher der "in-die-Mitte-Gucker".
Das TS zeigte Farbe, aber ziemlich vernünftig korrigiert, die Vergütung sorgte für ein hübsch helles Bild - das Glas macht in jedem Falle Spaß.
Das Bild im Fuji ist ruhiger, ausgewogener, aber nicht signifikant (!) schärfer, was mich doch überrascht hat.
Das Fujinon macht zwar in der Gesamtheit alles etwas besser, daß es aber allerorten als Wunderglas angesehen wird kann ich nicht recht nachvollziehen,
besonders wenn man den Preis....und auch den Preis
unterschied zum Klon betrachtet.
Mir wäre der Gewinn an optischer Qualität nicht den großen Preissprung wert, ich würde mich aber auch mit einem Koffer voller Geld
nicht für ein Svarowski Glas entscheiden, da hier der Preis dann in meinen Augen überhaupt nicht mehr in Relation steht.
- Gäbe man mir Geld und schickte mich los ein GUTES 10x50 zu kaufen käme ich mit dem TS Marine zurück.
- Gibt man mir VIEL Geld und schickt mich ein SEHR GUTES 10x50 kaufen käme ich wohl eher mit einem
Docter Nobilem heim

(Nein...auch nicht randscharf!)
Das kann aber daraus resultieren, daß ich Hype-Allergiker bin und mir auch niemals "grüne Okulare" kaufen würde 
- Gibt man mir € 700,- und sagt: "Geh ne Beobachtungsmaschine kaufen" dann wäre
dieses hier MEIN und den Rest würde ich vertanken^^
Schlußsatz:
Das Fujinon ist ein exzellentes Glas ! Hast Du die Flocken übrig dann machst Du beim Kauf nix falsch.
Ausser vielleicht die "ratiopharm-Lösung" unterzubewerten.
Mir ist das Fuji für den gebotenen Leistungsunterschied zu teuer - ähnlich wie es Rainer mit seiner Entscheidung Fuji gegen Svarowski erging....
JEDER Händler sendet Dir übrigens mit Freuden ein Glas zum testen zu !!!Kläre das mit den Versendern und guck selbst durch ! Das ist der sicherste Weg heruaszufinden welches Glas für Dich passt.
Ich stelle mich auch gerne dazu - weit hast Du es ja nicht ins Tiggerland

Was Du auf jeden Fall tun solltest: MONTIERE das Glas von Anfang an auf ein Stativ !
Der Leistungssschub den Du dadurch erfährst ist IMMENS !! Zum "mal eben schnell was gucken" kann man ein 10x50 noch ruhig halten -
wer allerdings mit seinem FG *beobachten* will, der sollte das immer mit Entwackler tun. Hier geht´s um GRÖSSENKLASSEN die man gewinnt !!
Das schrieb ich Dir aber schonmal, gell

Gruß und klaren Himmel

Jan
Bearbeitet vom Benutzer Donnerstag, 27. Oktober 2011 09:25:07(UTC)
| Grund: Nicht angegeben