Willkommen Gast! Um alle Funktionen zu aktivieren müssen Sie sich Anmelden oder Registrieren.

Mitteilung

Icon
Error

Optionen
Gehe zum aktuellsten Beitrag Gehe zum letzten Ungelesenen
Offline Manny  
#1 Geschrieben : Dienstag, 13. September 2011 14:34:05(UTC)
Manny


Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 11.06.2010(UTC)
Beiträge: 267
Wohnort: Taunusstein/Hessen
Hallo

In unsrem Urlaub der leider vor ein paar Tagen vorbei war, waren wir ja an der Elbemündung bei Cuxhafen.
Wo ich mich sehr gefroit hatte Schiffe zu kucken, habe ich täglich mein großes FG im Koffer auf das Fahrad geschnallt und bin etwa 500m zum Deich geradelt.
Das FG ist ein 20x80 Triplet und wiegt 3,5kg. Bänke zum draufsetzen waren genug da, aber auch aus der Hand die Ellenbogen aufs Knie gestützt bzw. hinter der Bank geknieht waren nicht das was ich mir vorstellte.
Ich habe zu guter letzt mein Glas huckepack auf ein Ausichtsfernglas aufgelegt was schon mal ganz gut war nur mußte ich so die Beine breit machen, weil zu niedrig das es nach paar Minuten schmwerzhaft war.
Zu Hause aus dem Urlaub zurück habe ich probeweise das Glas auf diverse Fotostative aufgeschnallt aber es ist einfach zu schwer.

Ich hatte ja auch das 10x50 von Bresser dabei,Jan hatte ja in Rhena ma durchgekuckt aber das ist ehrlich gesagt Schrott wenn man es mit dem anderen vergleicht.

Was ich suche ist etwas, wo ich im Sitzen gucken kann und so klein um es auf meinem Koffer auf dem Fahrrad zu befestigen. Hatte noch nie ein Einstabstativ in den Fingern , toll wäre etwas wo das Glas alleine stehen könnte, es muß nur sehr klein sein, eben wegen dem Fahrradtransport.Es geht nur um horizontales sehen für Astro habe ich großes Gerät was aber nicht aufs Fahrrad passt. Vom Gefühl müßte so 1m Höhe für im Sitzen reichen.
Möglicherweise is das alles wunschdenken aber vielleicht gibts ja was.

Gruß Manfred
meine Lesebrille, ohne die geht nix

10" F5 Fotonewton / 6" FH F 7,9 / ED 80 F 7,5 / FG 20x80 Trip., 8x63, 10x50.
NEQ 6 / EQ 5 / Giro 3/ RB Alpha II f.10" Fn
Sponsor
Offline tigger  
#2 Geschrieben : Dienstag, 13. September 2011 17:37:19(UTC)
tigger


Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 06.09.2008(UTC)
Beiträge: 4,764
Wohnort: Taunus
Hi Manny


Ein 20x80 auf nem Einbeinstativ kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht recht vorstellen.
Fürs 10x50 wäre es wohl das optimale - zumal ich zum wandern/radfahren auch nie auf die Idee käme
mein Triplet mitzuschleifen...

Ich setzte die Prioritäten bei mir da ganz klar:

Will ich leicht unterwegs sein nehme ich das kleine Glas mit - geht dann auch mal frei Hand.

Soll das 20x80 zu prominentem Platz transportiert und ausgiebiges Geglotz gehalten werden
dann nehme ich auch mein großes Stativ mit.

Was man an (bezahlbaren) kleinen Stativen so angeboten bekommt ist eher Spielzeug und trägt das 20x80 nicht gescheit.
Bevor man allerdings NIX dabei hat nähme ich lieber einen Wackeldackel.

Mein Vorschlag: Zum Radeln das 10x50 + Einbeinstativ (das für € 19.- hat einen Neiger der mir etwas rudimentär daher kommt)
und wenn ausgiebiger geschaut wird, dann muss man eben auch etwas schwerer schleppen....


Freue mich auf Deine Gedanken hierzu :)



Gruß und klaren Himmel


Jan
Adventure. Heh. Excitement. Heh. A Jedi craves not these things.



Offline Manny  
#3 Geschrieben : Dienstag, 13. September 2011 18:51:15(UTC)
Manny


Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 11.06.2010(UTC)
Beiträge: 267
Wohnort: Taunusstein/Hessen
Hallo Jan

Danke für Deine Antwort,Du glaubst gar nicht wie toll das war, auf der einen Seite war die Einfahrt zum Nordostseekanal schätz ma so in 5km auf der anderen das ende der Elbe bzw. das offene Meer.
Mittags oder ja nachdem ablaufendes od. kommendes Wasser bin ich mit den Dogs, Glas um Hals auf den Deich und hab gestaunt was da für Dampfer kommen.
Abends mit Rad, kam dann das große Glas is in der kommenden Dämmerung a. lichtstärker und die 20x einfach riesig. Hatte nur einmal das große Stativ dabei, aber dann mim Auto.
Sonst halt immer auf dem Aussichtsfernrohr festgeschnallt. Da ich aber rein aus Bequemlichkeit lieber sitze, brauch ja eine Hand für GenußmittelCool , such ich halt nach ner Lösung nicht für jetzt aber was man hat, hat man, da wir da sicher noch ma hinfahrn.

Gruß Manny
meine Lesebrille, ohne die geht nix

10" F5 Fotonewton / 6" FH F 7,9 / ED 80 F 7,5 / FG 20x80 Trip., 8x63, 10x50.
NEQ 6 / EQ 5 / Giro 3/ RB Alpha II f.10" Fn
Offline petzi  
#4 Geschrieben : Mittwoch, 14. September 2011 19:24:50(UTC)
petzi


Rang: Fortgeschrittener Spechtler
Mitglied seit: 02.03.2009(UTC)
Beiträge: 148
Wohnort: Hamburg
Hallo Manfred,

vielleicht ist das hier was für Dich, soll bis 5 kg tragen und müsste doch reichen:

http://www.mods4cars.com...amp;mode=view&id=121


Das Teil hab ich auch und bin damit soweit zufrieden - hatte das auch in Rhena mit (allerdings oben eine Prismenklemmung mit damit ich den selbstgebauten
Bionoausleger klemmen konnte). Hat eine Tragetasche zum Schultern mit ist allerdings eingefahren auch 60 cm lang und wiegt soviel wie Dein 20x80.
Aber vielleicht eine Option.
Gruss
Petzi
neue Sterne sind mehr Licht im Dunkel,
MAK6Zoll, Lightbridge10", Orion100/600,
GSO 8Zoll F6;15X70FG, + 80erED(560)
Rss Feed  Atom Feed
Benutzer, die gerade dieses Thema lesen
OceanSpiders 2.0
Das Forum wechseln  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge nicht löschen.
Du darfst deine Beiträge nicht editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du kannst nicht an Umfragen teilnehmen.