Rang: Forenleitung
Mitglied seit: 03.12.2007(UTC)
Beiträge: 4,013
Wohnort: Elsfleth
Div>
|
Die Sterne sind nicht alle gleich hell und leuchten nicht alle in den gleichen Farben. Während die Helligkeit zum Einen von der Entfernung und zum Anderen von der physikalischen Leuchtkraft herrührt, kann man aus der Farbe eines Sternes dessen ungefähre Oberflächentemperatur ableiten. Rote Sterne wie zum Beispiel Beteigeuze im Orion haben eine eher geringe Oberflächentemparatur. Die Temperatur an der Oberfläche der Sonne (sie ist ein gelber Stern) beträgt etwa 5000° Celsius und weißblaue Sterne wie etwa die Vega im Sternbild Lyra sind um ein vielfaches heißer. Man kann das sehr gut mit einem glühenden Stück Metall vergleichen. Je heller es glüht, desto heißer ist es auch. Doppensternhaufen in Perseus: die verschiedenen Sternfarben sind gut zu erkennen. |
|
|
|
|
Das Forum wechseln
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge nicht löschen.
Du darfst deine Beiträge nicht editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du kannst nicht an Umfragen teilnehmen.