Willkommen Gast! Um alle Funktionen zu aktivieren müssen Sie sich Anmelden oder Registrieren.

Mitteilung

Icon
Error

Optionen
Gehe zum aktuellsten Beitrag Gehe zum letzten Ungelesenen
Offline petzi  
#1 Geschrieben : Donnerstag, 21. Juli 2011 22:30:43(UTC)
petzi


Rang: Fortgeschrittener Spechtler
Mitglied seit: 02.03.2009(UTC)
Beiträge: 148
Wohnort: Hamburg
Hallo Fernglasbenutzer.

Bitte nicht lachen.

Ich hab vor längerer Zeit ein weitervererbtes Zeiss Jena 6x24er Fernglas
geschenkt bekommen.
Hatte es unbeachtet lange im Keller liegen. Nun hatte ich die Idee diesen
"Taschenspekulatius" wegen des "Dauerwetters" mal in Augenschein zu
nehmen und das Gelenk und die Okularbewegung gangbar zu machen und zu reinigen.
Gesagt getan, hat weitgehend geklappt - man glaubt garnicht wieviel und was für
ein Dreck sich über die Jahrzehnte in den kleinen Schlitzen und unter dem Dreh-
rad so ansammelt.
Die Linsen und Okulare sind verdammt gut erhalten und nicht verkratzt. Es
hat sich offensichtlich auf einem der Prismen ein kleiner Schimmelfleck gebildet
der aber kaum ins Gewicht fällt. Da es trocken und sauber gelagert wird hoffe ich
das der Pilz sich nicht weiter ausbreiten kann (hat er ja wohl in all den Jahren
auch nicht gemacht).
Dann hab ich das Teil mal im Garten vor die Augen genommen.
Es hat mir fast die Schuhe augezogen!!!!!
Sowas von klar und scharf, ohne irgendwelche feststellbaren Farbeinschränkungen - ich bin wirklich platt was die deutsche Optik produziert hat.
Dieses Teil wird mich ab sofort auch auf vielen Exkursionen (bin mit Frauchen ab und zu auf 2 Rädern unterwegs und da ist das Stückchen gold richtig) begleiten.
Hab mal gegoogled - aber leider nirgends etwas gefunden ausser aus dem 1. Weltkrieg - aber so alt kann das wirklich nicht sein - schätze mal anfang der 50er
Jahre oder kaum viel davor (vieleicht irre ich mich auch - aber es ist so gut erhalten). Vielleicht weis jemand mehr. Gruss, Petzi

Bearbeitet vom Benutzer Donnerstag, 21. Juli 2011 22:58:01(UTC)  | Grund: Nicht angegeben

neue Sterne sind mehr Licht im Dunkel,
MAK6Zoll, Lightbridge10", Orion100/600,
GSO 8Zoll F6;15X70FG, + 80erED(560)
Sponsor
Offline petzi  
#2 Geschrieben : Freitag, 22. Juli 2011 01:20:38(UTC)
petzi


Rang: Fortgeschrittener Spechtler
Mitglied seit: 02.03.2009(UTC)
Beiträge: 148
Wohnort: Hamburg
Hallo, ich hab schon eine Antwort in einem anderen Forum erhalten und bin echt
"baff" das das Taschenspekulatius so alt ist. Jetzt weis ich auch das eine
längst verstorbene Grosstante von mir das Teil von Ihrem im Krieg verstorbenen
Bruder bekommen hat - ist ein Hammer. Und zu dieser Zeit produziert und so
ein Bild - na, da sag ich nichts mehr.
Hersteller Carl Zeiss Jena
"Typ Carl Zeiss Jena Sportur 6 x 24
Bauart Porro Prismenglas
Baujahr 1936 - 1943
Vergrößerung 6 fach
Objektiv ø 24 mm

"Bei dem CZJ Sportur handelt es sich um ein kompaktes und vor allem sehr leichtes Porro Prismenglas aus der ersten Hälfte des 20'ten Jahrhunderts. Erreicht wurde das geringe Gewicht durch einen kompletten Leichtmetallkorpus. Das Glas hat eine knickbare Brücke und ein zentrales Einstellrad für die Fokusierung, so dass es sich bequem und schnell einstellen läßt. Am rechten Okular befindet sich zudem ein Dioptrin Ausgleich um das Glas an den Nutzer einstellen zu können.
© Text und Bilder von Dirk Böhling"
Danke und Gruss
Petzi


AdminEdit: Text der passenden Seite zugeordnet und zwecks Nachvollziehbarkeit entsprechenden Link gesetzt Wink Gruß Jan

Bearbeitet vom Benutzer Freitag, 22. Juli 2011 20:36:50(UTC)  | Grund: Nicht angegeben

neue Sterne sind mehr Licht im Dunkel,
MAK6Zoll, Lightbridge10", Orion100/600,
GSO 8Zoll F6;15X70FG, + 80erED(560)
Offline tigger  
#3 Geschrieben : Freitag, 22. Juli 2011 06:22:52(UTC)
tigger


Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 06.09.2008(UTC)
Beiträge: 4,764
Wohnort: Taunus
Hi Petzi :)



Feines kleines Gerät, daß Du da wieder in Dienst gestellt hast !
Pass gut darauf auf - neben echter Qualität und hohem ideellem Wert finden sich sicher Sammler die es Dir am liebsten aus den Händen reißen wollen...

Glückwunsch zur neuen Vogelbrille ! Cool

Sollte das gute Stück mal der professionellen Zuwendung bedürfen:
Die Dame die hier firmiert hat in der ZweiAugen-Welt einen extrem guten Ruf
und bietet einen umfassenden Service. Auch und gerade für ältere Geräte.


Gruß und klaren Himmel

Jan
Adventure. Heh. Excitement. Heh. A Jedi craves not these things.



Offline Mootz GMS  
#4 Geschrieben : Freitag, 22. Juli 2011 15:43:42(UTC)
Mootz GMS


Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 19.02.2010(UTC)
Beiträge: 1,963
Wohnort: Dautphetal
Hi Petzi,

das ist ein sehr feiner Fund, gut nutzen und schön darauf aufpassen.Cool
Simone ist bei Bedarf wirklich eine gute Adresse, zumal sie sich mit Zeiss Jena bestens auskennt und ein gut bestücktes Ersatzteillager hat.
Säubern, richten, justieren, reparieren, ganz egal, Simone hilft.
Sie hat für mich schon ein CZJ 7x50 gerichtet, mir ein sehr gutes 10x50 besorgt und ein altes Hartmann 6x30 Porlerim mit passenden neuen Prismen bestückt.
Immer alles Bestens, wenn es auch mal etwas dauert.

Gruß
Günther
Überprüft, was immer auch geschrieben steht,
wenn selbst durchs Teleskop Ihr seht.
Das mehrt die eigene Erfahrung
und bringt so manche Offenbarung.
Des Astronomen wahre Freude
ist schließlich die Photonenbeute.
Offline petzi  
#5 Geschrieben : Freitag, 22. Juli 2011 20:06:19(UTC)
petzi


Rang: Fortgeschrittener Spechtler
Mitglied seit: 02.03.2009(UTC)
Beiträge: 148
Wohnort: Hamburg
Vielen Dank für die netten Mitteilungen.
Es ist doch gut zu wissen das da jemand ist der sich liebevoll um die
guten alten Geräte kümmert.
Ich werde evtl. wegen des vermuteten Glaspilzfleckes mal auf die Dame
zurückkommen.
Nochmals danke an alle.
Gruss
Petzi
neue Sterne sind mehr Licht im Dunkel,
MAK6Zoll, Lightbridge10", Orion100/600,
GSO 8Zoll F6;15X70FG, + 80erED(560)
Rss Feed  Atom Feed
Benutzer, die gerade dieses Thema lesen
OceanSpiders 2.0
Das Forum wechseln  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge nicht löschen.
Du darfst deine Beiträge nicht editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du kannst nicht an Umfragen teilnehmen.