Willkommen Gast! Um alle Funktionen zu aktivieren müssen Sie sich Anmelden oder Registrieren.

Mitteilung

Icon
Error

Optionen
Gehe zum aktuellsten Beitrag Gehe zum letzten Ungelesenen
Offline astrobart  
#1 Geschrieben : Mittwoch, 18. Mai 2011 19:36:43(UTC)
astrobart


Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 08.01.2009(UTC)
Beiträge: 1,002
Wohnort: Riesa
Hallo Fernglas-Freunde,

seit einiger Zeit bin ich auf der Suche nach einem Fernglas mit der Öffnung oberhalb 70mm Klasse... Seit gestern sehe ich im Gebrauchtmarkt eines anderen Forums ein 15x80 CBS Fernglas von Beck Kassel Tordalk. Was haltet ihr denn eigentlich von diesem Glas? Ist es denn Astrotauglich? Mit einer AP von 5.33 klingt es schon mal nicht schlecht. Oder soll ich doch lieber noch ein Weilchen warten, bis ich mir evtl. ein 15x60 Miyauchi (oder größer?) bzw. 16x70 Fujinon leisten kann? UserPostedImage Mal schauen, vielleicht schickt mir der Verkäufer noch einige Bilder zu. Entscheiden kann ich mich immer noch...

Aktuell hab ich ja die 8x30 und 7x50 Zeiss FG zu Hause. Das erste benutze ich eigentlich gerne, nur beschlagen die Okular in der Nacht relativ schnell. Das 7x50 FG bisher nur sein volles Potential in Dänemark letztes Jahr ausreizen. Aber der Standardhimmel in der heimischen Gegend gibt solche super Bedingungen nicht her. Für den seltenen Einsatz leider etwas schade, aber verkaufen werde ich diese beiden Ferngläser trotzdem nicht! Die bleiben bei mir. UserPostedImage UserPostedImage

Bin gespannt, was Ihr mir so berichten werdet. =)

Sternenfreundliche Grüße

Christian
Schaut zu den Sternen! Schaut zum Himmel!
Erblickt das ganze funkelnde Volk am Firmament,
diese Orte und Zitadellen aus Licht!
Gerard Manley Hopkins (1844-1889)
Sponsor
Offline Astroinfos  
#2 Geschrieben : Donnerstag, 19. Mai 2011 06:50:04(UTC)
Astroinfos


Rang: Forenleitung
Mitglied seit: 03.12.2007(UTC)
Beiträge: 4,013
Wohnort: Elsfleth
LOL UserPostedImage

Ich habe die Anzeige auch gesehen und da ich den Namen gar nicht kannte, mal informiert. Die Ferngläser haben wohl zum einen recht kleine Okulare und zum Anderen hat die Firma kurz vor der Schließung angeblich billige Importware rausgegeben. Früher waren die Gläser wohl echte "Made in Germany". Diese waren / sind recht schwer, aber waren bei Astronomen und Jägern sehr angesehen.

siehe unter anderem:
http://www.juelich-bonn.com/jForum/read ... msg-360854
http://www.wildundhund.de/forum/viewtop ... f3ef0908a6

Ich würde auf jedenfall auf das Sigel achten und auf das Made in Germany.
Viele Grüße und CS
Stephan Siemon

www.belichtet.net - Natur- und Landschaftsfotografie
Offline astrobart  
#3 Geschrieben : Donnerstag, 19. Mai 2011 20:09:12(UTC)
astrobart


Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 08.01.2009(UTC)
Beiträge: 1,002
Wohnort: Riesa
Hallo Stephan!

Danke für die hilfreichen Informationen! Als Entscheidungshilfe haben mir die Links ganz bestimmt weiter geholfen. Die Bilder vom Fernglas hab ich heute früh bekommen. Sah eigentlich gut aus, bis außer... Naja, muss ich jetzt auch nicht vertiefen... Stephan, Danke Dir trotzdem, dass wir uns gemeinsam darüber unterhalten haben! Wenigstens waren wir uns da einig. UserPostedImage Fakt ist, jemand war schneller und konnte sich das Fernglas holen. Vielleicht auch besser so für mich. ^^

Jedenfalls kann ich noch warten, bis vielleicht was langfristig passendes kommen wird. UserPostedImage

Sternenfreundliche Grüße

Christian
Schaut zu den Sternen! Schaut zum Himmel!
Erblickt das ganze funkelnde Volk am Firmament,
diese Orte und Zitadellen aus Licht!
Gerard Manley Hopkins (1844-1889)
Rss Feed  Atom Feed
Benutzer, die gerade dieses Thema lesen
OceanSpiders 2.0
Das Forum wechseln  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge nicht löschen.
Du darfst deine Beiträge nicht editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du kannst nicht an Umfragen teilnehmen.