 Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 11.01.2010(UTC)
Beiträge: 271
Wohnort: Niederkrüchten
Div>
|
Hallo, Ich wollte nur drauf hinweisen, ab Montag gibts wieder das beliebte Einsteigerglas 10x50 bei Lidl. BRESSER-Porro-Prismen-Fernglas-10-x-50 Für den Preis ist das ein unschlagbares Glas. CS Jochem |
Der Pessimist sagt: "Das Glas ist halb leer" Der Optimist sagt: "Das Glas ist halb voll" Der Ingenieur sagt: "Das Glas ist doppelt so groß wie es sein müsste" |
|
|
|
 Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 12.03.2009(UTC)
Beiträge: 3,610
Wohnort: Korbach
Div>
|
Hi Jochem,
danke für den Hinweis. Die Möglichkeit sollte echt jeder nutzen, der noch kein Fernglas hat. Preis/Leistung is echt top!
Aber nach Möglichkeit im Laden ausprobieren. Da lagen vor 1 1/2 Jahren, als ich meins gekauft habe, auch ein paar leicht dejustierte dabei. Einfach etwas möglichst weit entferntes anpeilen und auf Doppelbilder achten. Am wichtigsten dabei ist eine waagerechte Linie (Fuge an der Wand, Plakat, Schild, ...) anpeilen und darauf achten, dass es zwischen rechtem und linkem Kanal keine Verschiebung der Linie gibt. Nach oben und unten versetzte Abbildungen können die Augen nicht ausgleichen. Nach rechts und links verschobene Abbildungen in kleinem Rahmen schon (Schielen). Das muss sich aber in engen Grenzen bewegen, da sonst Kopfschmerzen vorprogrammiert sind.
Gruß Heiko |
www.Heiko-schaut-ins-All.de 12" Lightbridge Dobson, 8“ f/10 SC, 6" f/5 Newton auf LXD-75, 4,5" f/7,3 TAL-1 Newton, 4,5" f/7,9 Newton auf mot. azimutaler Montierung, 4" f/4 Kugeldobson, 3" f/9,2 Dobson, 70/700 SkyZebra FH auf Astro-3, 60/900 FH auf EQ-1, Coronado PST auf EQ-2, diverse FG von 7x35 bis 20x80 Triplet, EOS1000Da, EOS750D, ASI120MC |
|
|
|
 Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 19.02.2010(UTC)
Beiträge: 1,963
Wohnort: Dautphetal
Div>
|
Hallo Leute,
der Hinweis von Heiko ist wichtig. Auch wichtig ist, das Personal im Auge zu behalten. Als ich vor einigen Jahren das dritte Glas ausgepackt habe wurde eine Verkäuferin aufmerksam und bei Nr. fünf kam es zu einer Zusammenrottung des Personals. Ich konnte den Angriff der drei Frauen durch Kauf von Nr. sechs abwenden. Zwischendurch soll es auch mal Serien mit viel weniger Ausschuss gegeben haben, aber Nachschauen (vor dem Kauf) ist Pflicht.
Gruß Günther |
Überprüft, was immer auch geschrieben steht, wenn selbst durchs Teleskop Ihr seht. Das mehrt die eigene Erfahrung und bringt so manche Offenbarung. Des Astronomen wahre Freude ist schließlich die Photonenbeute. |
|
|
|
 Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 11.01.2010(UTC)
Beiträge: 271
Wohnort: Niederkrüchten
Div>
|
Hallo Günther Zitat:Auch wichtig ist, das Personal im Auge zu behalten. Als ich vor einigen Jahren das dritte Glas ausgepackt habe... Ich hab seinerzeit direkt mit der Verkäuferin verhandelt. Als ich ihr sagte, ich könne jetzt alle Gläser kaufen, mir draussen vor der Türe das Beste raus suchen und den Rest direkt wieder zurück bringen, durfte ich mir im Laden eins raussuchen... CS Jochem |
Der Pessimist sagt: "Das Glas ist halb leer" Der Optimist sagt: "Das Glas ist halb voll" Der Ingenieur sagt: "Das Glas ist doppelt so groß wie es sein müsste" |
|
|
|
 Rang: Spechtler
Mitglied seit: 16.11.2010(UTC)
Beiträge: 32
Wohnort: Bad Wildungen
Div>
|
Hallo Leute
Habe mir heute das BRESSER-Porro-Prismen-Fernglas-10-x-50 gekauft und auf die tips geachted die hir geschrieben wurden . Leider hat das personal bei den gewaltig was dagegen gehabt wen man sie aus der verpackung holt .Aber naja sie mussten es dan ertragen das ich mir eins raussuche . Auf jeden fall wollte ich mich für den klasse tipp bedanken weil meine erste wahl ein bissel dejustiert war. Muss sagen für den preis echt der hammer
Gruß Andre
|
|
|
|
 Rang: Fortgeschrittener Spechtler
Mitglied seit: 12.08.2010(UTC)
Beiträge: 105
Wohnort: Esslingen
Div>
|
Hallo zusammen, habe mir auch eines unter 10 Vorrätigen ausgesucht. Das zweite hat eine ganz passablen opt. Eindruck vermittelt (innen). Äusserlicch ..hmmmm, bestimmt nicht wasserdicht. Die LE-Muscheln laufen zwar nicht satt in der Führung, wackeln ein bisschen, aber bei dem Preis kann man darüber hinwegschauen. Was ich vergessen hatte war die LE-Muscheln nach Gebrauch wieder einzufahren (einzudrehen). Stattdessen habe ich die Schutzabdeckung im ausgefahrenen Zustand aufgesteckt und wollte diese heute Abend wieder zum kurz durchschauen herunterziehen. Tja, stattdessen kam die ganze rechte LE-Muschel mit, leider unter einem leichten Knacken,  Was war passiert? Da die LE-Muschel aus Kunststoff besteht und die Drehführung in einem kleinen Kuststoffsteg endet und dieser leider keine "10g" an Kraft aushält (abziehen der Schutzkappe), ist dieser gebrochen...was aber dem ganzen nicht wiklich eine funktionellen oder optischen Nachteil verursacht. Das kann man kleben. Also Vorsicht  . Die Kraft zum Abziehen der Schutzkappe (bei ausgefahrener LE-Muschel) ist deutlich höhe als die Festigkeit des Kunststoffstegs. Ansonsten für den Preis absolut empfehlenswert. Am besten das Teil ein paar Tage an der guten Luft stehen lassen, dann ist der Geruch auf abgedampft...hoffe ich mal.  |
Viele Grüße
Patrick
_____________________________________________
GSO Dobson 250/1250 (10"; f/5); Skywatcher ED 80/600 (3"; f/7,5); Skywatcher 102/500 (4", f/5), AZ-4; Vixen GP; 8x40 FG Seeadler; 10x50 FG Zeiss Dekarem, 10x50 FG Lidl |
|
|
|
 Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 11.06.2010(UTC)
Beiträge: 267
Wohnort: Taunusstein/Hessen
Div>
|
Hallo Pat
Ich würds mit unschuldigem Blick wieder hinbringen und ein anderes nehmen. Bei uns war eine ganze Palette voll da und ich konnte auch in Ruhe ausprobieren. Was mich erstaunt, hat aber nix mit Deinem zu tun, daß Bresser 5 Jahre Garantie gibt.
Gruß Manfred |
meine Lesebrille, ohne die geht nix
10" F5 Fotonewton / 6" FH F 7,9 / ED 80 F 7,5 / FG 20x80 Trip., 8x63, 10x50. NEQ 6 / EQ 5 / Giro 3/ RB Alpha II f.10" Fn |
|
|
|
Das Forum wechseln
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge nicht löschen.
Du darfst deine Beiträge nicht editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du kannst nicht an Umfragen teilnehmen.