Willkommen Gast! Um alle Funktionen zu aktivieren müssen Sie sich Anmelden oder Registrieren.

Mitteilung

Icon
Error

Optionen
Gehe zum aktuellsten Beitrag Gehe zum letzten Ungelesenen
Offline Polaris  
#1 Geschrieben : Sonntag, 12. September 2010 14:00:18(UTC)
Polaris


Rang: Fortgeschrittener Spechtler
Mitglied seit: 19.06.2010(UTC)
Beiträge: 226
Wohnort: Bayern
Hab die gute Sicht auf die Leier gestern Nacht etwas ausgenützt. Dachte nicht daß das der Ring mit meiner einfachen Ausrüstung noch möglich ist von daher bin ich mit dem Ergebnis recht zufrieden.
Leider ist auch dieses Mal der Fokus nicht zu 100% getroffen. Könnt ihr mir bitte Tips geben wie man mit einer DSLR auf hoher Brennweite fokusiert? UserPostedImage

UserPostedImage
Dobson 200/1200mm ; Refraktor ED 80/600mm ; Lunt LS35Ha Doubelstack ; Fernglas 10x50 ; Fernglas 15x85 ; Celestron CGEM ; MGEN-II

Volkssternwarte Kempten e.V.
Volkssternwarte Kempten e.V. auf Facebook

Gruß Christian
Sponsor
Offline AnkeMo  
#2 Geschrieben : Sonntag, 12. September 2010 14:10:25(UTC)
AnkeMo


Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 06.09.2009(UTC)
Beiträge: 1,019
Wohnort: Gladbeck
Hallo Christian,

schöne Aufnahme mit viel "Drumherum". So bekommt man einen Eindruck, wie klein der Kringel ist, du hast ja fast die gesamte schmale Seite des Leier-Rhombus" mit drauf.

Zum Fokussieren habe ich an den meisten Objektiven eine Skala aus Millimeterpapier angebracht, und dann eine Fokusreihe erstellt, also immer Bild gemacht, Fokus um 1mm verstellt, nächstes Bild etc. etc.
Anschließend am Rechner die Bilder kontrolliert und eventuell noch mal mit Zwischenwerten für die besten Aufnahmen wiederholt.

Die Markierung bleibt dann am Objektiv dran und so gibt es nie wieder Rätselraten. Bei Zoomobjektiven muss man allerdings mehrere Reihen für verschiedene Brennweiten machen, und sollte auch immer aus der gleichen Richtung fokussieren. Zumindest mein Objektiv hat da etwas Spiel.

Bei den neueren Kameras hilft natürlich Liveview mit Lupenfunktion, ist aber doch etwas Gefummel.

Gruß, Anke
Bresser GmbH
amo(at)Bresser.de


http://www.astroyuki.com

"We see nothing truly, 'til we understand it"
John Constable
Offline woddy  
#3 Geschrieben : Sonntag, 12. September 2010 14:54:23(UTC)
woddy


Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 07.02.2009(UTC)
Beiträge: 2,713
Wohnort: Iserlohn
Hallo Christian
Also erst mal...die Aufnahme ist eigendlich ganz ok.
Vielleicht etwas blass UserPostedImage
Zu deinem Fokusproblem hatte ich dir ja schon mal kurz etwas geschrieben.
Blende etwas mehr ab, wirst sehen das brigt schon was.
Kannst ja ein paar Aufnahmen mit ISO1600 machen, zum ausgleich.
Ich fokusiere bei den Brennweiten mit dem Live-View Bild.
Ich zuche mir ein hellen Stern und betrachte ihn im Live View. Ich fokusiere
2-3 mal intra und extrafokal und das kleinst mögliche Sternepünktchen zu erwischen. Das wars, jetzt hat nix mehr verstellen, das Objekt der Begierde in den Sucher stellen und ab gehts. UserPostedImage
Also bis dann...
beste Grüße
Andreas
Offline AnkeMo  
#4 Geschrieben : Sonntag, 12. September 2010 15:15:28(UTC)
AnkeMo


Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 06.09.2009(UTC)
Beiträge: 1,019
Wohnort: Gladbeck
Also Abblenden würde ich nicht unbedingt, die Sternabbildung in den Ecken sieht ganz ok aus. Kann man natürlich nur beurteilen, wenn der Fokus mal 100% passt, aber für f/4,5 zumindest bei den gewählten Ausschnitt ist es ok. Sonst musst du zu lange belichten und dann wird's mit der Nachführung wieder schwieriger.

Ich würde mir ein Mal die Arbeit einer Fokusreihe machen - dann weißt du genau, was das Objektiv leistet und kannst dann entscheiden.

Eine Bahtinov Maske ginge auch, ist aber für kleinere Öffnungen fummelig herzustellen.

Gruß, Anke
Bresser GmbH
amo(at)Bresser.de


http://www.astroyuki.com

"We see nothing truly, 'til we understand it"
John Constable
Rss Feed  Atom Feed
Benutzer, die gerade dieses Thema lesen
OceanSpiders 2.0
Das Forum wechseln  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge nicht löschen.
Du darfst deine Beiträge nicht editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du kannst nicht an Umfragen teilnehmen.