 Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 12.03.2009(UTC)
Beiträge: 3,610
Wohnort: Korbach
Div>
|
Hallo nochmals Mitsch, da fiel mir gerade nach was ein: Zitat von: "  Es handelt sich um ein billiges vom Lidel oder so von Optus 8-24x50. *duck* ich weiß ein bescheidenes Teil.n Beim Lidl war gerade wieder das Bresser 10x50 Fernglas im Angebot. In unserem standen die Tage noch einige dieser günstigen Gläser rum. Ich schreib extra günstig, denn billig sind die nicht! Die 17 oder 18 Euro sind echt gut angelegt, wenn man (noch) nicht vor hat ein richtig gutes Glas zu kaufen. Ich beobachte selbst seit etwa 1 1/2 Jahren mit diesem FG und bin noch immer ganz zufrieden damit. Das ist bestimmt besser als Dein jetziges FG. Schau doch mal bei eurem Discounter mit dem "L" vorbei, ob der auch noch welche hat. Am besten probierst Du es aber gleich im Laden aus. Könnte sein, dass da auch wieder dejustierte FG´s dabei sind. Kannste zwar zur Not einschicken lassen, aber muß ja nicht sein, wenn man es vorher im Laden an möglichst weit entfernten senkrechten und waagerechten Kanten oder was entferntem, punktförmigen ausprobieren kann. Wäre bestimmt interessant für Dich. Damit hast Du bestimmt ein größeres scheinbares Gesichtsfeld als mit dem FG, welches Du momentan benutzt. Und die Transmission ist bestimmt auch besser. Auf die Nachteile der Zoom-FG`s wurde ja bereits eingegangen. Gruß Heiko |
www.Heiko-schaut-ins-All.de 12" Lightbridge Dobson, 8“ f/10 SC, 6" f/5 Newton auf LXD-75, 4,5" f/7,3 TAL-1 Newton, 4,5" f/7,9 Newton auf mot. azimutaler Montierung, 4" f/4 Kugeldobson, 3" f/9,2 Dobson, 70/700 SkyZebra FH auf Astro-3, 60/900 FH auf EQ-1, Coronado PST auf EQ-2, diverse FG von 7x35 bis 20x80 Triplet, EOS1000Da, EOS750D, ASI120MC |
|
|
|
 Rang: Spechtelneuling
Mitglied seit: 17.03.2010(UTC)
Beiträge: 18
Wohnort: Rodgau
Div>
|
Hallo Heiko, danke für den Tipp. Habe sogar vor heute in den Lidl zu fahren, um mir zwei Klapp-Liegestühle zu kaufen  Ich werd mir mal die Ferngläser anschauen, obwohl es mich jetzt nach etwas mehr als einem halben Jahr mit dem Fernglas nach was größerem juckt Wobei ein gescheites FG würde ich mir dennoch kaufen wollen. Habe z.B. sowas ins Auge gefasst: http://www.nikon.de/de_DE/products/prod ... =l3&ID=682Kostet um die 90-100€. Falls der Unterschied zum Bresser von L. nicht so groß ist, würde ich mir auch das Bresser kaufen. Was meinst du/ihr? gruß roman
|
|
|
|
 Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 11.01.2010(UTC)
Beiträge: 271
Wohnort: Niederkrüchten
Div>
|
Hallo, Ich will noch eine kurze Anmerkung zu den 10x50 machen. Ich habe mir bei der Aktion vor einigen Wochen auch noch eins geholt. Optisch ist es sehr gut justiert. Ein kurzer Schnelltest aufbauend auf Günthers Beschreibung zur Justierung: Links scharf stellen, dann rechts unscharf stellen, einen Stern anvisieren. Das rechte Auge schließen und nach ein paar Sekunden wieder öffnen. Man sieht ein unscharfes Scheibchen und mitten drin einen Punkt, die Justierung ist also schon mal einigermaßen ok. Allerdings mußte ich feststellen, das die Okular-Trägerbrücke nur noch aus Plastik besteht. Bei meinem Ersten 10x50 ist sie aus Metall. Plastik macht das FG zwar leichter, aber auch labiler. Dafür hat Metall den Nachteil der bleibenden Verformung nach einem Fall...  Die Scharfstellung hat ca. eine halbe Umdrehung Spiel, da sie nicht oben und unten gleichzeitig anliegt sondern ca 0,5 mm Luft hat. Das kann man zwar durch zwischenlegen einer Distanzscheibe reduzieren, bedeutet aber Nachbesserungsbedarf und handwerkliches Geschick. Die Schwärzung und somit die Streulichtempfindlichkeit ist besser als bei meinem alten Glas. Für ca. 18€ ist es aber auf jeden Fall ein gutes Schnäppchen und braucht den Vergleich mit teureren Gläsern zumindest von der optischen Leistung nicht zu scheuen. CS Jochem |
Der Pessimist sagt: "Das Glas ist halb leer" Der Optimist sagt: "Das Glas ist halb voll" Der Ingenieur sagt: "Das Glas ist doppelt so groß wie es sein müsste" |
|
|
|
 Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 06.09.2008(UTC)
Beiträge: 4,764
Wohnort: Taunus
Div>
|
Hi, Roman.. Weiß nicht, ob Du da in die richtige Ecke läufst... Du hast ein Gurkenglas. Du möchtest was (halbwegs) gescheites. Warum dann noch den Umweg über den LIDLgucker ? (den ich auch besitze, aber nur beim Wandern/Geocachen nutze...) Wenn Du bereit bist ein wenig zu investieren, dann halt Dich mit dem €18,- UngewißheitsSpekulator lieber zurück. Warte noch einen Monat oder 2 und hol Dir DANN das Nikon. Ein TS WP 10x50 wäre auch noch eine Option - das nutze ich und bin zufrieden..... Irgendwann (Jahre.....) werde ich auch aufrüsten und mal beim Herrn Docter vorbeischaun  Wie gesagt...ist ein freies Land ! Aber 18 Eu sind 18 Eu Hier greift der alte Sinnspruch: Wer zuviel spart zahlt doppelt  Zitat: Für ca. 18€ ist es aber auf jeden Fall ein gutes Schnäppchen und braucht den Vergleich mit teureren Gläsern zumindest von der optischen Leistung nicht zu scheuen. Dem widerspreche ich in sofern, als man da nur bis zur 70-Euro-Grenze kommt. Schon mein WP für €100 bildet SIGNIFIKANT besser ab als das LIDL/Bresser/Meade... Es ist von allen Übeln sicher das Kleinste ! Aber ein "tolles Glas" bekommt man hier nicht. Gruß und CS Jan |
Adventure. Heh. Excitement. Heh. A Jedi craves not these things.
|
|
|
|
 Rang: Fortgeschrittener Spechtler
Mitglied seit: 29.12.2009(UTC)
Beiträge: 234
Wohnort: Bühl / Baden
Div>
|
Huhu Roman,
ich muss dir zustimmen, mir gefällt mein LIDL-Glas auch und ich bin damit mehr als zufrieden, und für kleien Spaziergänge am nächtlichen Himmel oder Mond auf jedenfall seinen Preis wert! In Verbindung mit der Liege die Jan irgendwo da oben mal genannt hat ne geniale Sache!
gruß und CS
Matze |
fotografisch >> Skywatcher 6" f/5 Newton auf EQ 6-R | ZWO ASI 1600 MM Pro | ZWO ASI 120 MC visuell >> SWAN 33 mm | 13,4 mm Speers Waler | 5-8 mm Speers Waler Zoom |
|
|
|
Das Forum wechseln
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge nicht löschen.
Du darfst deine Beiträge nicht editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du kannst nicht an Umfragen teilnehmen.