Willkommen Gast! Um alle Funktionen zu aktivieren müssen Sie sich Anmelden oder Registrieren.

Mitteilung

Icon
Error

Optionen
Gehe zum aktuellsten Beitrag Gehe zum letzten Ungelesenen
Offline Stefan  
#1 Geschrieben : Sonntag, 4. Februar 2007 08:45:09(UTC)
Stefan


Rang: Forenleitung
Mitglied seit: 13.10.2006(UTC)
Beiträge: 4,137
Wohnort: Willich / Niederrhein
Hallo zusammen,

gegen 20°° tauchte Saturn im Osten auf,dicht gefolgt vom Mond.Ich hatte extra hier aufgebaut da ca.bis Mitternacht ein Haus das direkte Mondlicht abhielt.Da ich Saturn schauen wollte hatte ich schlechte Karten ihn früh zusehen da das Haus ja im Weg stand.Also in der zwischenzeit M42 eingestellt.Als erstes drei Bilder gemacht.Es ist erstaunlich was in 30 sek von M42 zusehen ist.Dann der große Augenblick ich konnte endlich mein 10mm Speer an meinem 6"er testen.Und jetzt steh ich vor der Frage soll ich weiter Plössel kaufen oder jetzt die Speers. UserPostedImage Die Frage erledigt sich eigentlich von selber.Also 10mm Speers rein und M42 einfach klasse.Das Trapez klar und deulich die Nebel ausläufer wie auf Bildern,leider nur in Schwarz Weiß.So nun der vergleich ein 15mm Plössel rein und der anblick ist einfach schrecklich gegenüber einem Speers.Im Plössel waren nicht einal die Nebelausläufer zu erahnen.Son nun genug mit M42 ein kurzer schwenker ab auf M45.Im TSWA 32 mm ein klasse anblick schade das man nur 4-5 Sterne reinbekommt.Gegen 22:15 tauchte Saturn nun über dem Haus auf,der Mond stand schön tief hinter dem Haus so das ich Saturn ohne Probleme beobachten konnte.Also saturn eingestellt und 10mm Speers rein und *wow* schön und deutlich war der Ring von der Planetenscheibe abgehoben.wolkenbänder waren auch ganz leicht zu erkennen.Das 10mm Speers mit der 2 fach barlow war nicht ganz scharf trotzdem war der Anblick Klasse.Nun Baute ich dann auch ab Also insgesammt ein Schöner Spechtelabend.So nun kann der Mond wieder verschwinden damit es sich wieder lohnt auf den berg zu fahren.

http://www.sky-walker.net/BB2.php

Viele grüße
Stefan

Bearbeitet vom Benutzer Sonntag, 27. Juli 2008 18:26:02(UTC)  | Grund: Nicht angegeben

8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 ii
www.stefan-pliester.de | www.privatsternwarte.de
https://www.facebook.com/pliesterFotografie/
Sponsor
Offline NANOX  
#2 Geschrieben : Sonntag, 4. Februar 2007 09:38:10(UTC)
NANOX


Rang: Fortgeschrittener Spechtler
Mitglied seit: 18.10.2006(UTC)
Beiträge: 148
Wohnort: Seidenstadt Krefeld
Hallo Stefan,

klasse Bericht.
Das ist ein guter Vergleich mit den Plössl und den Speers.
Ganz klar haben die Speers mehr Linsen und eine bessere Linsenanordnung und einen Größeren Einblickwinkel gegenüber eines 2-3 Linsen Plössl.

Welche Barlow verwendest Du?

Gruß

Holger
Offline Stefan  
#3 Geschrieben : Montag, 5. Februar 2007 13:56:55(UTC)
Stefan


Rang: Forenleitung
Mitglied seit: 13.10.2006(UTC)
Beiträge: 4,137
Wohnort: Willich / Niederrhein
Hallo zurück, UserPostedImage

Danke UserPostedImage

Ich habe die TS 2fach Barlow Klick

Warum UserPostedImage UserPostedImage

Gruß
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 ii
www.stefan-pliester.de | www.privatsternwarte.de
https://www.facebook.com/pliesterFotografie/
Christian P.  
#4 Geschrieben : Montag, 5. Februar 2007 18:55:44(UTC)
Guest

Rang: Guest
Mitglied seit: 04.05.2011(UTC)
Beiträge: 0
Hallo zusammen,

Schöner Bericht,ich lese Beobachtungsberichte immer gerne. UserPostedImage UserPostedImage

Gruß
Christian
Offline Stefan  
#5 Geschrieben : Donnerstag, 8. Februar 2007 11:51:06(UTC)
Stefan


Rang: Forenleitung
Mitglied seit: 13.10.2006(UTC)
Beiträge: 4,137
Wohnort: Willich / Niederrhein
Hallo

Nocheinmal allen Danke UserPostedImage


CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 ii
www.stefan-pliester.de | www.privatsternwarte.de
https://www.facebook.com/pliesterFotografie/
Rss Feed  Atom Feed
Benutzer, die gerade dieses Thema lesen
OceanSpiders 2.0
Das Forum wechseln  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge nicht löschen.
Du darfst deine Beiträge nicht editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du kannst nicht an Umfragen teilnehmen.