Willkommen Gast! Um alle Funktionen zu aktivieren müssen Sie sich Anmelden oder Registrieren.

Mitteilung

Icon
Error

Optionen
Gehe zum aktuellsten Beitrag Gehe zum letzten Ungelesenen
Offline Zerot  
#1 Geschrieben : Donnerstag, 30. Juli 2009 14:25:00(UTC)
Zerot


Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 23.05.2009(UTC)
Beiträge: 727
Wohnort: Rheinberg
Hallo zusammen

am wohl vorerst letzten Abend ohne Mond habe ich mir etwas Zeit für M57 und M27 genommen.

UserPostedImage

UserPostedImage
18 Zoll Dobson / 8 Zoll Hofheim / 120-600 Skywatcher auf Giro3 / TS-WP 10x50
http://www.photonenjunkie.de/
Sponsor
Offline Benny  
#2 Geschrieben : Donnerstag, 30. Juli 2009 14:43:16(UTC)
Benny


Rang: Graue Eminenz
Mitglied seit: 09.12.2007(UTC)
Beiträge: 5,809
Wohnort: Taunus
Der Markus!

Geile Zeichnungen UserPostedImage Bitte weitermachen, das wird richtig gut so wie ich das sehe UserPostedImage Habs mal mit meinen letzten verglichen - gut getroffen.

CS Benny
Taunus-Astronomie- AstroBLOG
weitFELD - Bennys photoBLOG
Offline Zerot  
#3 Geschrieben : Donnerstag, 30. Juli 2009 14:56:03(UTC)
Zerot


Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 23.05.2009(UTC)
Beiträge: 727
Wohnort: Rheinberg
Danke Benny

mit OIII geht aber noch viel mehr, das war wirklich eine halbe Stunde Skizze anfertigen, außerdem muss ich umbedingt meine Kopflampe etwas abdunkeln.
Na die Tage kommt nun der 2" Baader OIII, also Clear Sky !

Viele Grüße
Markus
18 Zoll Dobson / 8 Zoll Hofheim / 120-600 Skywatcher auf Giro3 / TS-WP 10x50
http://www.photonenjunkie.de/
Offline Astroinfos  
#4 Geschrieben : Donnerstag, 30. Juli 2009 15:17:07(UTC)
Astroinfos


Rang: Forenleitung
Mitglied seit: 03.12.2007(UTC)
Beiträge: 4,013
Wohnort: Elsfleth
Hi Markus!

Ich wunderte mich gerade warum auf den Zeichnungen sowenig Deteils des M57 zu sehen sind, aber Stefan erinnerte mich daran, dass Ihr ganz miese Bedingungen hattet?!?

Dennoch schöne Zeichnungen! Weitermachen!!!
Offline Benny  
#5 Geschrieben : Donnerstag, 30. Juli 2009 15:41:49(UTC)
Benny


Rang: Graue Eminenz
Mitglied seit: 09.12.2007(UTC)
Beiträge: 5,809
Wohnort: Taunus
Naaa Stephan,

schau mal 26mm QX! Mit nem Übersichtsoku gibts an dem kleinen Kringel nicht ewig viel Details UserPostedImage

Wundert mich wenn eher bei M27, denn da hatte ich auch ohne Filter eigentlich mit dem 12er immer die Ohren mit dabei, aber wenn die Bedingungen nicht so waren kommt das dann sicher auch hin.

VIele Grüße Benny
Taunus-Astronomie- AstroBLOG
weitFELD - Bennys photoBLOG
Offline Zerot  
#6 Geschrieben : Donnerstag, 30. Juli 2009 15:49:43(UTC)
Zerot


Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 23.05.2009(UTC)
Beiträge: 727
Wohnort: Rheinberg
Hallo...

M57 im 26 QX war wirklich nicht groß, dafür sehr hell und gab einen guten Kontrast. Das Wetter gab seinen Teil dazu. Ich denke für die ganzen Details ist mein Auge noch nicht geübt genug, ich hatte schon lange zu beobachten, um die obrigen Details beim Hantel zu sehen, zu halten und dann aufs Papier zu bringen. Mit dem OIII konnte ich viel mehr sehen, mal schaun wie das in ein paar Jahren aussieht. Scheint wirklich was dran zu sein mit dem erlernen des teleskopischen Sehen. Umso wichtiger ist es das bald wieder Clear Sky ist UserPostedImage

Viele Grüße
Markus
18 Zoll Dobson / 8 Zoll Hofheim / 120-600 Skywatcher auf Giro3 / TS-WP 10x50
http://www.photonenjunkie.de/
Offline Astroinfos  
#7 Geschrieben : Donnerstag, 30. Juli 2009 16:21:33(UTC)
Astroinfos


Rang: Forenleitung
Mitglied seit: 03.12.2007(UTC)
Beiträge: 4,013
Wohnort: Elsfleth
Hach,

sorry, habe überlesen, dass es das Übersichtsoku war. Man möge mir verzeihen UserPostedImage
Offline Stefan  
#8 Geschrieben : Freitag, 31. Juli 2009 06:28:29(UTC)
Stefan


Rang: Forenleitung
Mitglied seit: 13.10.2006(UTC)
Beiträge: 4,137
Wohnort: Willich / Niederrhein
Hallo Markus,

Schön das Du nun doch zum Zeichnen gekommen bist UserPostedImage Am Samstag wäre das schon ein Abenteuer geworden UserPostedImage

Aufjedenfall sind Deine Zeichnungen doch schon ordentlich geworden, bitt um mehr UserPostedImage

CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 ii
www.stefan-pliester.de | www.privatsternwarte.de
https://www.facebook.com/pliesterFotografie/
Offline tigger  
#9 Geschrieben : Freitag, 31. Juli 2009 06:35:25(UTC)
tigger


Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 06.09.2008(UTC)
Beiträge: 4,764
Wohnort: Taunus
Hi, Markus...

Hab ich doch glatt vergessen Dir auch noch einen Zweizeileer zu hinterlassen...Asche auf mein Haupt UserPostedImage

Die Zeichnungen finde ich recht gelungen - Weiter üben bringt immer bessere Ergebnisse - also nicht aufhören.
M27 find ich jetzt ein bissi zu lang geraten,
aber auf jeden Fall schon besser als Dein legendärer "Axtnebel" UserPostedImage:mrgreen:

Danke, dass Du uns Deine Fortschritte zeigst...


Gruß und CS

Tigger
HuHuHuHuuuu
Adventure. Heh. Excitement. Heh. A Jedi craves not these things.



Rss Feed  Atom Feed
Benutzer, die gerade dieses Thema lesen
OceanSpiders 2.0
Das Forum wechseln  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge nicht löschen.
Du darfst deine Beiträge nicht editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du kannst nicht an Umfragen teilnehmen.