Willkommen Gast! Um alle Funktionen zu aktivieren müssen Sie sich Anmelden oder Registrieren.

Mitteilung

Icon
Error

Optionen
Gehe zum aktuellsten Beitrag Gehe zum letzten Ungelesenen
Offline jü-lü  
#1 Geschrieben : Montag, 13. Oktober 2008 20:13:37(UTC)
jü-lü


Rang: Spechtler
Mitglied seit: 06.02.2008(UTC)
Beiträge: 44
Wohnort: Alpen-Menzelen
Hallo Spechtler
Bin gerade zurück aus der Schweiz.
Mein Astronomischer Freund sagte recht Schlechtes Wetter.Naja so
ein Wetter würden wir uns hier wünschen von 14 Tagen
kein Regentag 10 Astronomisch brauchbare und vieleicht
5 sehr brauchbare Nächte.Dieser Nächtliche Nebel desen Name ich !!
hier ja nicht erwähnen darf war praktisch jede Nacht zu
sehen und Störte zum Glück? nicht so stark wie in Namibia.
Da ich meinem lieben Weib Versprach sehr wenig Astronomie
zu Betreiben ,und ich nur das nötigste Astrogepäck mitnahm
weniger wie 500 KG.
Probierte ich trotzdem Etwas,bei für Schweitzer Verhältnisse
nicht überragenden Bedingungen auf ca 1300 Meter Höhe
im Garten ,leider Beleuchtung vom nahen Sportplatz deshalb
über Idas LPS 2 Filter Handgegaidet aber immerhin 30Minuten
Belichtet Mit Umgebauter Gekühlter EOS 40 DA.
Versucht über den noch nicht ganz Vertiegen Off Axis Gaider.
Kein Dunkelbild oder Flat nur minimal bearbeitetes J-Peg.
Einzelbild 30 Minuten bei 200 ASA.Die Hintergrundgalaxien sind
Schwer zu Zählen überflogen mindestens 60Stück.
Verarbeitete RAWs Folgen wenn ich mal Zeit Habe.
im nicht verkleinerten J-Peg sind nocht deutlich mehr Galaxien
zu sehen.

Grüße Jü-Lü

UserPostedImage
Sponsor
Offline kilo  
#2 Geschrieben : Dienstag, 14. Oktober 2008 08:38:54(UTC)
kilo


Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 19.06.2007(UTC)
Beiträge: 385
Wohnort: Graz
Ahoi Jü-Lü!

Echt super Aufnahme, gratuliere!

Feines Wetter hattest du da, täte uns auch mal gut.
Grüße Robert
_______________________________________________
16"/f4 Dobson, 8"/f6 Dobson, 8"/f4,5 Schmidt Newton, 5"/f9,6 Frauenhofer, 4"/f12 Maksotow, 90 ED 28-66x Spektiv, Solarspectrum 0,6A
Offline Astroinfos  
#3 Geschrieben : Dienstag, 14. Oktober 2008 10:32:19(UTC)
Astroinfos


Rang: Forenleitung
Mitglied seit: 03.12.2007(UTC)
Beiträge: 4,013
Wohnort: Elsfleth
Hi!

Das nenne ich doch mal Erfolg! Klasse Bild.

Wo genau warst Du denn in der Schweiz?
Offline jü-lü  
#4 Geschrieben : Dienstag, 14. Oktober 2008 11:29:20(UTC)
jü-lü


Rang: Spechtler
Mitglied seit: 06.02.2008(UTC)
Beiträge: 44
Wohnort: Alpen-Menzelen
Hallo Robert und Stepfan

Danke für euer Lob.

War im Wallis Süd Schweiz im Saastal im Ort
Saas-Baalen.
in der Zentralschweiz war das Wetter Deutlich Bescheidener.
aus meiner Erfahrung weiss ich das es im Wallis Öfter aufreist
auch wenn es nicht immer so Super aussieht.
Normaller Weise Fahr ich das Saastal Rauf bis zum Mattmark-
Stausee auf 2300 Meter dort hat mann kaum Steulicht.
Hatte auch die Sternwarte Adler auf dem Simplon Pass
mitt meinem Schweitzer Astrokollegen dem Sternwarten
Präsidenten besucht bei Top Durchsicht Wobei es Tagsüber
recht bedeckt war.ZB.Cirus Nebel war Visuell über den 16 Zöller
ein Genuss.

Grüße Jü-Lü
Offline Stefan  
#5 Geschrieben : Dienstag, 14. Oktober 2008 13:46:08(UTC)
Stefan


Rang: Forenleitung
Mitglied seit: 13.10.2006(UTC)
Beiträge: 4,137
Wohnort: Willich / Niederrhein
Hi jü-lü,

Tja, was soll ich sagen, ausser das ich auf die bearbeitete Raw Version gespannt bin UserPostedImage

Super !

CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 ii
www.stefan-pliester.de | www.privatsternwarte.de
https://www.facebook.com/pliesterFotografie/
Offline werner  
#6 Geschrieben : Dienstag, 14. Oktober 2008 16:19:24(UTC)
werner


Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 08.08.2007(UTC)
Beiträge: 379
Wohnort: Duisburg Rheinhausen
Jo Jürgen
ein klasse Bild wenn du den Hintergrund etwas heller machst.
sieht mann echt sehr viele Galaxien UserPostedImage
Zitat von: " Gehe zum zitierten Beitrag
Tja, was soll ich sagen, ausser das ich auf die bearbeitete Raw Version gespannt bin UserPostedImage
Super !
CS
Stefan

Da können wir lange darauf warten ich bin ja noch auf die Bilder von Namibia
am warten UserPostedImage
Grüße aus Duisburg-Rheinhausen Werner
Offline Stefan  
#7 Geschrieben : Dienstag, 14. Oktober 2008 16:34:12(UTC)
Stefan


Rang: Forenleitung
Mitglied seit: 13.10.2006(UTC)
Beiträge: 4,137
Wohnort: Willich / Niederrhein
Zitat:
Da können wir lange darauf warten ich bin ja noch auf die Bilder von Namibia am warten


Stimmt, da war doch was UserPostedImage


CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 ii
www.stefan-pliester.de | www.privatsternwarte.de
https://www.facebook.com/pliesterFotografie/
Rss Feed  Atom Feed
Benutzer, die gerade dieses Thema lesen
OceanSpiders 2.0
Das Forum wechseln  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge nicht löschen.
Du darfst deine Beiträge nicht editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du kannst nicht an Umfragen teilnehmen.