 Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 16.10.2014(UTC)
Beiträge: 260
Wohnort: 86381 Krumbach
Div>
|
Hallo liebe Astro-Fotografen, hat jemand schon mit dem Programm Theli gearbeitet? Es dient zur Reduktion von astronomischen Bilddaten und sollte wohl auf dem Rechner erst compiliert werden, aber ist kostenlos zu haben und stammt von der Uni Bonn. TheliBeste Grüße Manfred
|
|
|
|
 Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 16.10.2014(UTC)
Beiträge: 260
Wohnort: 86381 Krumbach
Div>
|
Habe auch im Netz ein YouTube Video entdeckt: VideoDie Software scheint auch verschiedene Kameras in die Auswertung einzubeziehen, klingt interessant... Lights, Darks, Flats und Bias Dateien werden verwendet wie beim DSS. Das Programm arbeitet mit Linux oder Mac Rechnern. Werde mir bei dem Wetter (seit Wochen nur Schneefall und neblig) mal genauer ansehen und hier berichten. CS Manfred
|
|
|
|
 Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 07.02.2009(UTC)
Beiträge: 2,709
Wohnort: Iserlohn
Div>
|
Hallo Manfred Ich habs vor langer Zeit mal versucht, ging aber in die Hose. Aber für jemanden der in Linux Zuhause ist könnte es ja klappen. Es waren für mich zu viele nich nachvollziehbare Verknüpfungen gefragt. Das war nicht so mein Ding. Das Programm soll aber recht gut sein. Wenn ich mich noch recht erinnere arbeitet es nut mit Fits Dateien. Berichte mal wenn es bei dir läuft. MfG Andreas
|
|
|
|
 Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 16.10.2014(UTC)
Beiträge: 260
Wohnort: 86381 Krumbach
Div>
|
Hallo Andreas und interessierte!
Habe heute Nachrichten erhalten vom Theli-Forum, wo ich schon seit 2016 Mitglied bin und seinem Programmierer Micha. Also es gibt eine völlig neu programmierte Version Theli V3 die ich gerade versuche zum Laufen zu bringen. Der Autor will mir dabei helfen. Es ist auch eine große Datei von der NASA dabei. Bin mal gespannt was da rauskommt beim Auswerten...
Werde euch hier dann berichten Beste Grüße
Manfred
|
|
|
|
 Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 07.02.2009(UTC)
Beiträge: 2,709
Wohnort: Iserlohn
Div>
|
Hallo Manfred Also genau das was du schreibst, Zitat:die ich gerade Versuche zum laufen zu bringen ist das was mich von theli fernhält. Ich bin gerne der der im Keller bastelt, aber bei Programmen fehlt mir da in nötige Motivation. Die sollten nach der Installation laufen. Ich bin sicher das theliV3 ein tolles Programm wird,aber doch in erster Linie für Freunde von Linux. Ich freue mich wenn du es ans laufen bringst und uns deine Ergebnisse vorstellst. Bis dann MfG Andreas
|
|
|
|
 Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 16.10.2014(UTC)
Beiträge: 260
Wohnort: 86381 Krumbach
Div>
|
Hallo Andreas und interessierte, da bin ich ganz deiner Meinung die Programme sollten in relativ einfacher laufen. RAW Dateien sollten zuerst mal in Fits umgewandelt werden und das kostet zunächst Zeit. Auch SIRIL fordert zunächst diese Umwandlung, konnte aber das Programm relativ einfach zum laufen zu bringen und wird doch öfters verwendet.
Verstehe noch nicht was Fits Dateien im Vergleich zu RAW für Vorteile in der Auswertung haben sollten? Nur die Bit Anzahl von 12 auf 16?
Mit besten Grüßen Manfred
|
|
|
|
 Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 16.10.2014(UTC)
Beiträge: 260
Wohnort: 86381 Krumbach
Div>
|
Hallo Andreas und alle anderen Interessierte! Wenn man Theli V3 installieren möchte sollte man ein Linux Betriebssytem benutzen, gut ist eines das auf Ubuntu aufbaut z. B. LinuxMint. Es ist gratis zu haben und kann über den enthaltenen Grub Bootmanager auch zusammen mit Windows verwendet werden. LinuxMint besitzt an der unteren schwarzen linken Taskleiste das Terminal das man im weiteren verwenden sollte. In der Anwendungsverwaltung ist Theli nichtvorhanden. Im Terminal gibt man dann die folgenden Anweisungen ein: sudo /bin/sh echo "deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu groovy main universe" >> /etc/apt/sources.list apt update apt install theli Mit der letzten Anweisung apt install theli läuft dann ein etwas längerer Compilierungs-Prozess! Im Terminal kann dann auch Theli gestartet werden mit der Anweisung: theli Mit besten Grüßen Manfred
|
|
|
|
 Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 16.10.2014(UTC)
Beiträge: 260
Wohnort: 86381 Krumbach
Div>
|
Für das Helfen bei der Installation möchte ich mich bei dem Autor des Programmes Mischa und Dietmar herzlich bedanken!
|
|
|
|
 Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 16.10.2014(UTC)
Beiträge: 260
Wohnort: 86381 Krumbach
Div>
|
Es gibt auch Tutorials dafür: ForumTeil 2 - 4 sind auch über youtube zu schauen
|
|
|
|
 Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 16.10.2014(UTC)
Beiträge: 260
Wohnort: 86381 Krumbach
Div>
|
|
|
|
|
Das Forum wechseln
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge nicht löschen.
Du darfst deine Beiträge nicht editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du kannst nicht an Umfragen teilnehmen.