Rang: Neues Mitglied
Mitglied seit: 31.07.2020(UTC)
Beiträge: 4
Div>
|
Hallo ich bin Jochen und möchte mir gerne ein Teleskop kaufen wo ich damit Sterne uvm beobachten kann habe ein gebrauchtes Bresser Venus gekauft Mond kann ich wunderbar sehen aber bei den Sternen keine Chane habe zwei okulare 20 12,5 wäre super von euch wenn mir einer sagen könnte welches ich kaufen soll was auch für einsteiger wie mich gut zu händeln ist Vielen Dank im voraus
|
|
|
|
 Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 16.10.2014(UTC)
Beiträge: 252
Wohnort: 86381 Krumbach
Div>
|
Hallo Jochen,
Willkommen im ATDS!
dein Bresser ist ein kleines Newton Spiegelteleskop mit einer azimutaler Montierung. Außer dem Mond sieht man zur Zeit auch die Planeten Jupiter und Saturn im Süden relativ nah zusammen das solltest Du mit deinen Okularen auch beobachten können. Dabei sollte der LED Sucher vorher ausgerichtet werden. Aber es sollte bei der Beobachtung dauernd händisch nachgeführt werden (-->da azimutal).
Ein anderes neues Teleskop ist wie immer ein Dobson empfehlenswert für die Beobachtung so ab 8'' Hauptspiegel, da bist Du mit ca. 300 Euro aufwärts dabei.
Beste Grüße
Manfred
|
|
|
|
Rang: Neues Mitglied
Mitglied seit: 31.07.2020(UTC)
Beiträge: 4
Div>
|
Vielen Dank für die schnelle Anwort welches Teleskop genaue Bezeichnung würdest du mir raten das Bresser verkaufe ich wieder auch wackelt es mir zu arg auf den Stativ
|
|
|
|
 Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 16.10.2014(UTC)
Beiträge: 252
Wohnort: 86381 Krumbach
Div>
|
|
|
|
|
Rang: Neues Mitglied
Mitglied seit: 31.07.2020(UTC)
Beiträge: 4
Div>
|
super danke habe das gekauft muß ich auf was besonderes achten oder brauche ich noch was dazu das ich erforschen kann gruß Jochen
|
|
|
|
 Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 16.10.2014(UTC)
Beiträge: 252
Wohnort: 86381 Krumbach
Div>
|
|
|
|
|
Rang: Neues Mitglied
Mitglied seit: 31.07.2020(UTC)
Beiträge: 4
Div>
|
Danke für die Hilfe habe jetzt alles bis auf den sucher der kommt am Montag was würdest du mir noch für Okulare empfehlen habe 25 10 4 gruß Jochen
|
|
|
|
 Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 16.10.2014(UTC)
Beiträge: 252
Wohnort: 86381 Krumbach
Div>
|
Hallo Jochen, habe Deine Antwort total übersehen. Ein Okular mit höherer Brennweite würde ich noch empfehlen. Das kann man erst einmal zur Übersicht benutzen um auch um Objekte einzustellen und Suchen: https://www.astroshop.de/okulare...oessl-40mm-1-25-/p,47519Auch spezielle Weitsicht Okulare gibt es. Beste Grüße Manfred
|
|
|
|
 Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 16.04.2009(UTC)
Beiträge: 1,029
Wohnort: Taunus
Div>
|
Hallo, Ich gebe zu bedenken dass bei 40mm Brennweite und f6 die AP schon zu gross sein könnte. Ich habe seinerzeit sogar ein31er Nagler zugunsten eines 26ers verkauft weil mir Kontrast fehlte, allerdings für meine beiden f5. Die APs waren aber vergleichbar. Für die Aufsuche aber vor allem lieber mehr sichtbares Feld wählen und um die 30mm bei f6. Hast du die Möglichkeit, das in einer ansässigen Beobachtungsgruppe oder Sternwarte einmal selbst auszuprobieren? Der Unterschied ist nämlich sichtbar. Gruß und klaren Himmel Andreas |
Ich sehe was ich sehe - wenn ich es sehe |
|
|
|
Das Forum wechseln
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge nicht löschen.
Du darfst deine Beiträge nicht editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du kannst nicht an Umfragen teilnehmen.