Hallo Zusammen
Eigentlich müsste es Recklinghausen heißen, aber ich denke es geht beides.
...aber zum Thema.
Ich bin schon seit 2-3 Jahren in Wartestellung auf den richtigen Moment.
Das bedeutet die Sonne, das Wetter und meine Zeit müssen in Einklang kommen
Am letzten Donnerstag war es soweit, also Fotokram in den Rucksack und auf den Gepackträger, den Roller
angeworfen und ab nach Kespern.
Das ist ein kleine Ansammlung von Häuser auf 450müNN, und nur 10min entfernt.
Von dort hat man einen herrlichen Blick ins Ruhrgebiet.
Mein Ziel war es das Horizontalobservatorium auf der Halde Hoheward ((ganz nah bei Herne) im Sonnenuntergang auf den Kamerachip zu bannen. (Luftlinie 45km)
Die Position der Sonne habe ich mit einer tollen
Webseite ermittelt.
Also Sonnenuntergang war 21:25, da sollte man um ca 21:00 an Ort und Stelle sein.
Mit 600mm Brennweite kann man das Observatorium noch gut erkennen.
Hier mal eine Übersicht

Ich habe diverse Bilder gemacht, und die Auswahl fällt danach immer schwer. Irgendwie ist jedes auf seine Art interessant.
Hier noch ein Ausschnitt kurz vor abtauschen der Sonne.

Bei der Bildbearbeitung bin ich dann etwas abgedriftet und habe ein bischen rumgespielt.
Dabei kam diese Version herraus die ich als sehr schön empfunden habe.
Auch wenn es die Astronomie als Thema nur streift hoffe ich die Bilder finden etwas Zuspruch um machen spass beim betrachten.
Die zwei Bögen die man erkennen kann sind zum einen der Meridian und zum anderen der Himmelsäquator.
Das Horizontalobservatorium ist auch ein tolles Ausflugsziel für`s Wochenende. (das nur am Rande)
beste Grüße
Andreas