Liebe Spechtler und Fotografen des Weltalls!
Die Dobson Modelle z.B. Meade Lightbright sind den meisten bekannt
und sind normalerweise für den visuellen Gebrauch bestimmt. Bringt
man z.B. eine digitale Spiegelreflexkamera oder geeignete Webcam mit
Adapter an, dann hat man Schwierigkeiten damit Fotos zu machen da der
Fokus des Hauptspiegels etwas zu klein ist. Man könnte mit einem
geeigneten Okularvorschub oder den Hauptspiegel ein bisschen zurückzusetzen
dieses Problem lösen. Der Bau eines Okulkarvorschub erschien mir nach
Vorversuchen zu schwierig. Dabei sollte die visuelle Beobachtung auch noch
möglich sein.
Ich entschied mich den Tubus entsprechend zu kürzen. Bei meinem verwendeten
Meade Lightbright 82 kürzte den Tubus erst ca. um 20mm. Das Tubus Material ist
Aluminium und könnte durch eine Blechschere oder eine Metallsäge gekürzt werden
wobei ich das letztere nahm. Es stellte sich dann raus dass
30mm Verkürzung
insgesamt die bessere Lösung ist. Auch zeigte sich ein unterschiedliches Verhalten
zwischen Spiegelreflex und Webcam raus um in den Fokus zu kommen.
Konnte aber damit in den drei Fällen: Web Cam, digitale Spiegelreflex Kamera und visuelles
Beobachten "scharfe" Bilder erreichen.

nach Verkürzung Tubus

auf der "eq Plattform" und Philips SPC 900 NC
Nach der Verkürzung muss unbedingt mit einer Feile "entgradet" werden da das
Material messerscharf sein kann.
Die Webcam macht normalerweise Videos und einzelne Bilder muss ich erst noch
extrahieren, die werde ich noch in einem zweiten Teil hier vorstellen.
Beste Grüße
Manfred