 Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 23.05.2009(UTC)
Beiträge: 727
Wohnort: Rheinberg
Div>
|
Hallo Freunde der klaren Nächte! wieder eine klare Nacht und wieder etwas neues auf schwarzen Karton. Ganz besonders wird diese Nacht durch das neue Familienmitglied meinen 8 Zoll Hofheim, den ich von meinen Sternfreund Rene erworben habe. Der Kauf eines 8 Zoll schwirrte mir schon länger im Kopf herum, da ich gerade für spontane und kurze Ausflüge beim 18 Zoll immer mit der Auskühlung zu kämpfen hatte. Eine schnelle "mal eben" Beobachtung war somit nicht möglich und rein die Wochenenden waren zum ausgiebigen spechteln. Nun kam hinzu das ich nächstes Jahr mit paar Sternfreunden nach La Palma fliegen werde und mir zumindest ein gutes 10x50 Fernglas holen wollte. Na und dann folgte das tolle Angebot von Rene und ich musste einfach zuschlagen, da der 8 Zoll bedenkenlos mit als Handgepäck mitgenommen werden kann. Normal würde man nun denken neues Teleskop und der Himmel macht für die nächsten 8 Wochen dicht, doch falsch gedacht! Gestern geliefert und direkt klarer Himmel in Sicht! WoW Geil, dachte ich mir.... So habe ich die Nacht viele Klassiker wie M13,M57,H&Chi,M45 und M52 beobachtet. Die Koma bei F4 störte mich in keinster Weise. Selbst beim 20er und noch über 2° GF war H&Chi ein Genuss. So ein 8 Zoll mit nur 800mm Brennweite macht nun meinem 120/600 arge Konkurrenz. Einen Großteil der Nacht widmete ich aber M 31. Die Galaxie mal wieder in diesen Ausmaßen mit ordentlich GF zu beobachten entzückte meinen Augen. Kurz darauf hatte ich auch schon Papier und Stift in der Hand und versank mit meinen Augen im Okular. Neben dem eigentlichen Objekt versuchte ich auch möglichst viele Sterne mit aufzunehmen, wobei ich immer nur mir markante Konstellationen übertrage. Die Galaxie hat solche Ausmaße, sodass sie in ihrer Breite nicht gänzlich ins GF passte, aber dennoch beeindruckte als Gesamtbild mit seinen Partnern M32 und M110. Das zweite Staubband kam an diesem Abend auch nicht sonderlich gut durch, sodass ich es nur andeuten konnte. Abschließend ist zu sagen: Ich bin begeistert und freue mich viele weitere Nächte mit dem 8 Zoll zu erleben. Rein Optisch fügt sich der Kleine in seiner edlen Holzoptik super neben seinen großen Papa dem 18 Zoll ein. Und für mich mehr als nur eine Ergänzung zum Großen! Clear Sky Markus euer Photonenjunkie  |
|
|
|
|
 Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 28.04.2010(UTC)
Beiträge: 1,255
Wohnort: Berlin
Div>
|
Moin Markus,
das ist doch ein toller Einstand des Neuzuganges und macht dir bestimmt ungeduldige Nächte bis zum Ausflug ans Mittelmeer. Die Zeichnung ist ebenfalls große Klasse und treibt mir nach zwei Nächten im Garten, an denen ich Andromeda mit dem Mak angesehen habe die Tränen in die Augen. Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Hofheim und warte auf Zeichnungen von La Palma.
Viele Grüße
Pipo |
Man darf ruhig dumm sein. Man muss sich nur zu helfen wissen. ------------------------------------------------------------- Newtons in der Dose - 12" f5 - 6" f8 - 3" f9 und 4,5" f8 Schienendob 4" Mak , 90/900 FH, FG 10x50 Erfle 42 mm, HR 25 und 8, Plössl 20 und 12,5, WA 15 und Ortho 6 |
|
|
|
 Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 23.05.2009(UTC)
Beiträge: 727
Wohnort: Rheinberg
Div>
|
Hallo Pipo,
besser kann es nicht laufen wenn der Neuzugang am Tag der Lieferung direkt raus kann. Und mittlerweile weiß ich einen 8 Zoll mehr denn je zu schätzen. Ich denke auch mein 120/600 wird da weiterhin seine Einsätze haben, aber der Newton ist da von der Objektvielfalt wesentlich flexibler. Und auf La Palma freue ich mich echt sonst wie! Ich glaube ich brauche einen Kalender zum "X"en :-D Freut mich aber auch zu hören das du etwas von den klaren Nächten nutzen konntest. EIn 4 Zoll Mak ist auch ein feines Gerät. Nun kommt der Mond wieder und da bin ich dann erstmal pausieren.
Gruß Markus |
|
|
|
|
 Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 24.01.2012(UTC)
Beiträge: 294
Wohnort: Rhein/Ruhr
Div>
|
Hallo Markus,
beeindruckende Zeichnung - unter meinem Stadthimmel hier unerreichbar! Danke für's Zeigen
Beste Grüße vom (etwas neidischen)
Mondmann Achim |
Martini 10" f/5 Dobson | Celestron NexStar 127SLT | Skywatcher Startravel 102/500 Skywatcher Heritage 76/300 | TS 70/420 ED Carbon | LIDL Skylux 70/700 | Lunt LS50THaB600PT |
|
|
|
Das Forum wechseln
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge nicht löschen.
Du darfst deine Beiträge nicht editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du kannst nicht an Umfragen teilnehmen.