 Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 06.02.2012(UTC)
Beiträge: 562
Wohnort: Nippes
Div>
|
Hallo ihr lieben Astrohasen! Mir ging die Tage die Idee durch den Kopf, dass es für Einsteiger der Hobby-Astronomie doch bestimmt nicht verkehrt wäre, wenn sie direkt auf Bildern abschätzen könnten, wie groß doch manche Teleskopaufbauten in Wirklichkeit sind. Bei der eigenen Wahl einer Neuanschaffung stehen ja bekanntlich Fragen des Beobachtungsplatzes, der Lichtverschmutzung, der Mobilität, der Einfachheit der Montage, der Einblickhöhe und weiteres auf dem Programm, so dass bestmöglich kein Griff ins Klo bei der Erstanschaffung entstehen kann. Es gibt ja wunderbare Grafiken, die im Grunde das gleiche verdeutlichen, aber ein echtes Bild sagt da wie ich finde, doch noch einiges mehr aus. Eine gute Unter-Seite mit Fotos von Instrumenten findet man ja zum Beispiel auch bei unserem Benny  . Heiko (Hico) findet sich dort ja auch wieder Drum meine Bitte an euch, die da mit Gerätschaften aller Art aufwarten; postet doch in diesem Thread ein Bild mit euch selbst und euren Aufbauten. Ob klein, ob groß, gesammelt oder einzeln aufgebaut, ob azimutal oder parallaktisch montiert, auf Rockerbox oder deutscher Montierung: lasst Bilder sprechen, gepaart mit ein paar kurzen Fakten, so dass Interessierte einen guten Einblick erhalten. Freue mich auf eure Beiträge. In diesem Sinne; frohes Beitragen. Liebe Grüße, Sven  |
12,5" / f4,7 Martini Truss | GPU | Losmandy G-11 | Gemini 2 | MGEN | ED 70/420 | Vixen 102 M / TS AZ | Tal 1 | Revue 60/700 | EOS 750D BCF MOD | ZWO ASI 120 MC
|
|
|
|
 Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 12.03.2009(UTC)
Beiträge: 3,577
Wohnort: Korbach
Div>
|
Moinsen zusammen, ja mich gibt´s auch immer noch und ja, ich habe der Astronomie noch nicht komplett entsagt ... aber momentan sind meine Prioritäten etwas anders gelagert, weshalb ich hier momentan nur sporadisch mal reinschaue ... Da Sven aber keine Ruhe gab, wollte ich mal eben seinem Aufruf nachkommen und hier zwei Fotos zeigen, die zwar nicht aktuell und zwischen denen zeitlich 6 Jahre liegen, welche aber genau dem Anforderungsprofil dieses Threads entsprechen. Das erste Foto zeigt mich und meine drei Vierlingsbrüder (wir sind jeweils 183 cm groß  ) mit einem Teil meines Astroequipments im August 2015 ...  Von links nach rechts sind hier zu sehen: Heiko 1 mit dem Skywatcher 127/1500 Maksutov auf der Meade LXD-75 Montierung, dann wie immer im Vordergrund Heiko 2 (oder 3 - die beiden verwechsel ich immer ...  ) mit einem kleinen Tasco 8x40 Fernglas, ganz hinten Heiko 3 (oder 2 ...  ) mit dem TS 20x80 Triplet auf einer Selbstbau-Parallelogrammmontierung und ganz rechts Heiko 4 mit der modifizierten 12" f/5 Meade Lightbridge. Sven hatte oben schon die Seite von Benny verlinkt, wo nachfolgendes Foto auch zu sehen ist.  Das Foto ist vom Februar 2009 und zeigt meine damaligen Teleskope zusammen mit meiner großen Tochter und mir (auch damals war ich schon 183 cm groß  ). Von links nach rechts sind hier zu sehen: Meade 6" f/5 Newton auf Seben EQ-EM10 Montierung, Meade ETX-70 (70/350 mm Achromat), GSO 8" f/6 Dobson, 76/700 Newton (Dobson-Umbau) und last but not least das größte und schwerste Teleskop, dass ich bisher besaß, ein Meade Starfinder 16" f/4,5 Volltubus-Dobson. Liebe Grüße und klaren Himmel Euer Heiko |
www.Heiko-schaut-ins-All.de 12" Lightbridge Dobson, 6" f/5 Newton auf LXD-75, 5" f/11,8 Maksutov, 4,5" f/7,3 TAL-1 Newton, 4,5" f/7,9 Newton auf mot. azimutaler Montierung, 4" f/4 Kugeldobson, 3" f/9,2 Dobson, 70/700 SkyZebra FH auf Astro-3, 60/900 FH auf EQ-1, Coronado PST auf EQ-2, diverse FG von 7x35 bis 20x80 Triplet, EOS1000Da, EOS750D, ASI120MC |
|
|
|
 Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 24.08.2009(UTC)
Beiträge: 599
Wohnort: Carlsberg
Div>
|
Hallo Heiko, geiles Bild (das erste) !! Offensichtlich wohnst Du da mit deinen drei Vierlingsbrüdern in einem Mehrsonnensystem. Kein Wunder, dass Du keine Luschd mehr hast auf Astronomie, bei Euch wirds ja nie Nacht |
Carpe Noctem Toni
Eine Sache sollte immer so gebaut sein, dass der gewünschte Zustand auch der einfachste ist.
|
|
|
|
 Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 06.02.2012(UTC)
Beiträge: 562
Wohnort: Nippes
Div>
|
Huhu Heiko, ja das ist wirklich ein sehr feines Bild und der 16" ist echt ein Brocken! Na ja, diesen Thread hier kann man aber ansonsten auch eher in die Tonne klopfen, da war ich wohl zu ambitioniert Egal, lassen wir ihn in der Versenkung der dunklen Energie verschwinden.... Prost Mahlzeit! Beste Grüße, Sven |
12,5" / f4,7 Martini Truss | GPU | Losmandy G-11 | Gemini 2 | MGEN | ED 70/420 | Vixen 102 M / TS AZ | Tal 1 | Revue 60/700 | EOS 750D BCF MOD | ZWO ASI 120 MC
|
|
|
|
 Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 24.08.2009(UTC)
Beiträge: 599
Wohnort: Carlsberg
Div>
|
Hallo Sven,
naja, vielleicht zieren sich die meisten dann doch, ihre Hackfresse ihr Konterfei so freimütig in die Kamera zu halten?
|
Carpe Noctem Toni
Eine Sache sollte immer so gebaut sein, dass der gewünschte Zustand auch der einfachste ist.
|
|
|
|
 Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 06.02.2012(UTC)
Beiträge: 562
Wohnort: Nippes
Div>
|
Holy Moly Toni! |
12,5" / f4,7 Martini Truss | GPU | Losmandy G-11 | Gemini 2 | MGEN | ED 70/420 | Vixen 102 M / TS AZ | Tal 1 | Revue 60/700 | EOS 750D BCF MOD | ZWO ASI 120 MC
|
|
|
|
 Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 16.04.2009(UTC)
Beiträge: 936
Wohnort: Taunus
Div>
|
Hi Sven, also ich fand die Idee nicht schlecht. Über die Größenverhältnisse ist sich so mancher Einsteiger sicher nicht im Klaren. Schön, dass Heiko auch den alten 16er noch aufm Bild hat, den habe ich mal beim Verladen ins Auto geholfen - puh! (Und seine 3 Brüder wollte ich auch immer einmal sehen). Gruß und klaren Himmel Andreas Bearbeitet vom Benutzer Samstag, 7. April 2018 20:42:37(UTC)
| Grund: Nicht angegeben |
Ich sehe was ich sehe - wenn ich es sehe |
|
|
|
 Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 06.02.2012(UTC)
Beiträge: 562
Wohnort: Nippes
Div>
|
Hallo Andreas, glaube ich gern, dass der 16" ein ordentliches Gewicht mit auf die Waage gebracht hat und dabei sieht der ja auch noch so schön handlich aus Freut mich, wenn der Thread dann doch auf ein wenig Anklang gestoßen ist. Lieben Gruß und einen sonnigen Sonntag, Sven |
12,5" / f4,7 Martini Truss | GPU | Losmandy G-11 | Gemini 2 | MGEN | ED 70/420 | Vixen 102 M / TS AZ | Tal 1 | Revue 60/700 | EOS 750D BCF MOD | ZWO ASI 120 MC
|
|
|
|
 Rang: Fortgeschrittener Spechtler
Mitglied seit: 23.12.2013(UTC)
Beiträge: 215
Wohnort: Himmelmert
Div>
|
Moin moin. Hier dann auch mal mein Dobs zur Darstellung im Grössenvergleich. Ich selbst messe 189cm. Der Dobs ist ein 18“ f4.3 mit einen 80 mm Sucher oben auf.  Gruss Basti Bearbeitet vom Benutzer Montag, 9. April 2018 17:54:57(UTC)
| Grund: Nicht angegeben |
18“ f4.3 Dobson 10“ f5 Dobson 28mm 82° Lacerta 2“, ES 18mm 82°2“ ES 82° N2 1.25" 14mm 11mm 8mm 6.7mm ES 2" OIII , H-beta , UHC, Lumicon CLS 2“
|
|
|
|
 Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 06.02.2012(UTC)
Beiträge: 562
Wohnort: Nippes
Div>
|
Hallo Basti, an Dich und Deine Dobs hatte ich auch schon gedacht, da Du ja damals schon Deinen 16" ES mit Dir als Avatar Bild hattest. Dein neuer 18" / f4,3 ist aber wirklich eine Wucht! Da kann ich ja meinen 12,5" drinnen verstecken Aber auch schön zu sehen, was für ein wahrscheinlicher Unterschied / Vorteil bezüglich Handlichkeit zwischen dem 16" Volltubus von Heiko und Deinem 18" besteht. Danke Dir fürs Hochladen! Lieben Gruß, Sven |
12,5" / f4,7 Martini Truss | GPU | Losmandy G-11 | Gemini 2 | MGEN | ED 70/420 | Vixen 102 M / TS AZ | Tal 1 | Revue 60/700 | EOS 750D BCF MOD | ZWO ASI 120 MC
|
|
|
|
 Rang: Spechtler
Mitglied seit: 16.10.2014(UTC)
Beiträge: 94
Wohnort: 86381 Krumbach
Div>
|
Servus miteinander! Das sind tolle Bilder die ihr geschickt habt  . Deshalb möchte ich meinen neuen Balkon Sternwarten Schreck auch hier vorstellen:  Newton 40 cm Höhe und Breite, 82mm Spiegel und weniger als 1kg Gewicht. Da gibt's mit der Stabilität des Balkons Probleme Beste Grüße Manfred
|
|
|
|
 Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 06.02.2012(UTC)
Beiträge: 562
Wohnort: Nippes
Div>
|
Hallo Manfred, sehr fein! Das hat ja ein wunderbares Westentaschen Format Mitnehmen - Aufstellen - Loslegen Dank Dir und beste Grüße, Sven |
12,5" / f4,7 Martini Truss | GPU | Losmandy G-11 | Gemini 2 | MGEN | ED 70/420 | Vixen 102 M / TS AZ | Tal 1 | Revue 60/700 | EOS 750D BCF MOD | ZWO ASI 120 MC
|
|
|
|
 Rang: Fortgeschrittener Spechtler
Mitglied seit: 23.12.2013(UTC)
Beiträge: 215
Wohnort: Himmelmert
Div>
|
Moin. Ich will mal gucken ob ich dir die tage noch ein Bild machen kann wie der 10“ im 18“ steht. Hab ja vor ein paar wochen nen Truss Dobs in 10“ für ganze 60€ bekommen den ich gerade etwas aufhübsche.
Gruss Basti |
18“ f4.3 Dobson 10“ f5 Dobson 28mm 82° Lacerta 2“, ES 18mm 82°2“ ES 82° N2 1.25" 14mm 11mm 8mm 6.7mm ES 2" OIII , H-beta , UHC, Lumicon CLS 2“
|
|
|
|
 Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 06.02.2012(UTC)
Beiträge: 562
Wohnort: Nippes
Div>
|
Basti, mach das Für 60,- Flocken einen 10" ist der Hammer! Bin gespannt.... |
12,5" / f4,7 Martini Truss | GPU | Losmandy G-11 | Gemini 2 | MGEN | ED 70/420 | Vixen 102 M / TS AZ | Tal 1 | Revue 60/700 | EOS 750D BCF MOD | ZWO ASI 120 MC
|
|
|
|
 Rang: Fortgeschrittener Spechtler
Mitglied seit: 23.12.2013(UTC)
Beiträge: 215
Wohnort: Himmelmert
Div>
|
Moin moin. Hier mal ein Bild vom 10“ f5 und mir frisch vom Feld. Stehe gerade hier und warte auf die Dunkelheit. Der kleine ist frisch gestrichen und hat neue Teflons bekommen in beiden Achsen gepaart mit Ebony. CS Basti  |
18“ f4.3 Dobson 10“ f5 Dobson 28mm 82° Lacerta 2“, ES 18mm 82°2“ ES 82° N2 1.25" 14mm 11mm 8mm 6.7mm ES 2" OIII , H-beta , UHC, Lumicon CLS 2“
|
|
|
|
Das Forum wechseln
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge nicht löschen.
Du darfst deine Beiträge nicht editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du kannst nicht an Umfragen teilnehmen.