Willkommen Gast! Um alle Funktionen zu aktivieren müssen Sie sich Anmelden oder Registrieren.

Mitteilung

Icon
Error

Optionen
Gehe zum aktuellsten Beitrag Gehe zum letzten Ungelesenen
Offline pescadorTT  
#1 Geschrieben : Samstag, 15. Juli 2017 22:10:44(UTC)
pescadorTT


Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 06.02.2012(UTC)
Beiträge: 651
Wohnort: Bergisches Land
Abend ihr Astrohasen,

da wir von Saturn und Jupiter ja gerade fantastische Bilder erhalten, soll nun Pluto und sein größter Begleiter nicht hinten anstehen müssen.
Die Raumsonde New Horizons, die am 19. Januar 2006 gestartet ist, sendet seit Juli 2015 Bilder und Infos zur Erde zurück. Nun gibt es zwei wunderbare Filme der direkten "Flyover" über Pluto und seinen Mond.

Viel Spaß beim "spechteln" Drool

Schönen Abend,
Sven
| 8"/ f4 TS UNC Newton auf Celestron AVX | 12,5"/ f4,7 Christian Busch Spiegel im Dieter Martini Truss |
| ED 70/420 mit Mgen II | Vixen 102 M auf AZ | TAL1 | Revue 60/700 | Revue 60/910 |
Sponsor
Offline Pipo  
#2 Geschrieben : Samstag, 15. Juli 2017 23:03:27(UTC)
Pipo


Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 28.04.2010(UTC)
Beiträge: 1,255
Wohnort: Berlin
Moin Sven,

es ist unglaublich wenn man bedenkt, dass die Rohdaten für diese Bilder vom Ende des Sonnensystems stammen. Ich bin im Moment selten am Rechner und deswegen noch seltener als früher auf der Nasa-Seite. Besten Dank für den Link.

Viele Grüße

Pipo
Man darf ruhig dumm sein. Man muss sich nur zu helfen wissen.
-------------------------------------------------------------
Newtons in der Dose - 12" f5 - 6" f8 - 3" f9 und 4,5" f8 Schienendob
4" Mak , 90/900 FH, FG 10x50
Erfle 42 mm, HR 25 und 8, Plössl 20 und 12,5, WA 15 und Ortho 6
Offline mwalbiner  
#3 Geschrieben : Sonntag, 16. Juli 2017 10:45:41(UTC)
mwalbiner


Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 16.10.2014(UTC)
Beiträge: 260
Wohnort: 86381 Krumbach
Vielen Dank Sven für den Hinweis war toll an zu schauen!

Beste Grüße

Manfred
Offline pescadorTT  
#4 Geschrieben : Sonntag, 16. Juli 2017 11:24:29(UTC)
pescadorTT


Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 06.02.2012(UTC)
Beiträge: 651
Wohnort: Bergisches Land
Hallo ihr zwei!

Zitat:
es ist unglaublich wenn man bedenkt, dass die Rohdaten für diese Bilder vom Ende des Sonnensystems stammen

Ja da kann ich Dir nur zustimmen Pipo.

Zitat:
Vielen Dank Sven für den Hinweis war toll an zu schauen!

Wie skurril auch die Oberflächen der beiden aussehen.

Wie wahnsinnig schnell sich die Technik doch weiter entwickelt. In den nächsten 20 Jahren können wir uns noch auf so einige wissenschaftliche "Knaller" gefasst machen Smile
Das wird ein Fest! Razz

Schönen Sonntag,
Sven



| 8"/ f4 TS UNC Newton auf Celestron AVX | 12,5"/ f4,7 Christian Busch Spiegel im Dieter Martini Truss |
| ED 70/420 mit Mgen II | Vixen 102 M auf AZ | TAL1 | Revue 60/700 | Revue 60/910 |
Offline Andreas  
#5 Geschrieben : Sonntag, 16. Juli 2017 16:07:20(UTC)
Andreas


Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 16.04.2009(UTC)
Beiträge: 1,032
Wohnort: Taunus
Danke für den Link,
es ist unvorstellbar, noch vor wenigen Jahren waren Bilder von Pluto nicht mehr als eine grob gepixelte unscharfe Kugel. Und jetzt das...
Gruß und klaren Himmel
Andreas
Ich sehe was ich sehe - wenn ich es sehe
Offline pescadorTT  
#6 Geschrieben : Sonntag, 16. Juli 2017 19:31:25(UTC)
pescadorTT


Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 06.02.2012(UTC)
Beiträge: 651
Wohnort: Bergisches Land
Hallo Andreas,

Zitat:
noch vor wenigen Jahren waren Bilder von Pluto nicht mehr als eine grob gepixelte unscharfe Kugel.

Und jetzt hat man das Gefühl, selbst vor Ort zu sein.... Das war vor 20 Jahren wirklich unvorstellbar und ist trotzdem noch garnicht lange her.

Lieben Gruß,
Sven
| 8"/ f4 TS UNC Newton auf Celestron AVX | 12,5"/ f4,7 Christian Busch Spiegel im Dieter Martini Truss |
| ED 70/420 mit Mgen II | Vixen 102 M auf AZ | TAL1 | Revue 60/700 | Revue 60/910 |
Offline mickur  
#7 Geschrieben : Montag, 17. Juli 2017 18:49:40(UTC)
mickur

Rang: Neues Mitglied
Mitglied seit: 13.07.2017(UTC)
Beiträge: 5
Danke für den Hinweis auf diese schönen Videos. Es war eine Augenweide.
liebe Grüße Michael
teleskop24
Offline pescadorTT  
#8 Geschrieben : Montag, 17. Juli 2017 20:32:16(UTC)
pescadorTT


Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 06.02.2012(UTC)
Beiträge: 651
Wohnort: Bergisches Land
Hallo Michael,

gerne geschehen. Für solche Hinweise ist das Forum ja eine wunderbare Plattform.

Beste Grüße,
Sven
| 8"/ f4 TS UNC Newton auf Celestron AVX | 12,5"/ f4,7 Christian Busch Spiegel im Dieter Martini Truss |
| ED 70/420 mit Mgen II | Vixen 102 M auf AZ | TAL1 | Revue 60/700 | Revue 60/910 |
Rss Feed  Atom Feed
Benutzer, die gerade dieses Thema lesen
OceanSpiders 2.0
Das Forum wechseln  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge nicht löschen.
Du darfst deine Beiträge nicht editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du kannst nicht an Umfragen teilnehmen.