Willkommen Gast! Um alle Funktionen zu aktivieren müssen Sie sich Anmelden oder Registrieren.

Mitteilung

Icon
Error

Optionen
Gehe zum aktuellsten Beitrag Gehe zum letzten Ungelesenen
Offline Kaleu  
#1 Geschrieben : Mittwoch, 14. September 2016 21:14:27(UTC)
Kaleu


Rang: Spechtler
Mitglied seit: 23.03.2013(UTC)
Beiträge: 80
Gibt es eine richtlinie wie man ein fernglas mit dioptrienausgleich für links und rechts scharfstellt?
Also wenn man linkes auge zummacht rechts einstellen und umgekehrt funktioniert das fürs einzelene auge aber unscharf wirds wenn beide augen auf sind dann.
nun muß ich rechts links drehen spielen bis es einigeermasen stimmt ist das normal so.oder muß das besser hinhauen?
Sponsor
Offline Pipo  
#2 Geschrieben : Donnerstag, 15. September 2016 07:22:47(UTC)
Pipo


Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 28.04.2010(UTC)
Beiträge: 1,255
Wohnort: Berlin
Moin,

ich mache das so:

Objektiv mit Ausgleicher abdecken (Kappe) und nur durch das eine Objektiv mit einem Auge scharfstellen.
Kappe ab und mit dem Dioptrinausgleicher das andere nachregeln.

Klappt immer.
Man darf ruhig dumm sein. Man muss sich nur zu helfen wissen.
-------------------------------------------------------------
Newtons in der Dose - 12" f5 - 6" f8 - 3" f9 und 4,5" f8 Schienendob
4" Mak , 90/900 FH, FG 10x50
Erfle 42 mm, HR 25 und 8, Plössl 20 und 12,5, WA 15 und Ortho 6
Offline Kaleu  
#3 Geschrieben : Donnerstag, 15. September 2016 08:18:44(UTC)
Kaleu


Rang: Spechtler
Mitglied seit: 23.03.2013(UTC)
Beiträge: 80
Moin.
Gilde das für ferngläser mit mitteltrieb undwie dioptrienausgleich, denn bei mir gibt es kein mitteltrieb , da zwei ausgleichen am re.u.li.okular.
Müsste aber genauso gehen denk ich
Offline Silar  
#4 Geschrieben : Donnerstag, 15. September 2016 08:40:40(UTC)
Silar

Rang: Neues Mitglied
Mitglied seit: 12.03.2016(UTC)
Beiträge: 7
Wohnort: bei Berlin
Hi, Kaleu
Wenn man jedes Auge einzeln anpaßt, ist auch für jedes Auge das Bild scharf.
Durch die unterschiedliche Dioptrienleistung der Augen, welche mit im Strahlen-
gang einberechnet werden muß, kommt es auch zu unterschiedlichen Vergrößerungen.
Unser Auge verzeiht eine Unschärfe aber eher als eine unterschiedliche Bildgröße,
deshalb dreht man dann automatisch lieber auf gleiche Bildgröße ais auf optimale
Schärfe. Wenn man exakt jedes Auge scharfstellen will, muß man auch exakt die
Vergrößerung anpassen. Mit 2 Zoomokularen ist das möglich, es erfordert aber
vielfaches wechselseitiges Abgleichen von Schärfe und Vergrößerung, da sich beide
Abgleiche gegenseitig beeinflussen. Eine solche Einstellung ist Personengebunden.
Hat man einmal eine solche Einstellung gefunden ist es sinnvoll sich diese auf
dem Gerät zu markieren. Ich mache das mit jeweils 2 kleinen Dreiecken aus selbst-
klebendem Papier, die sich mit der Spitze aufeinander zuzeigen. Mit unterschied-
lichen Farben kan man auch für Andere die Einstellung "abspeichern". Es bedarf
dann meist nur geringer Korrektuen und man kann optimal sehen.
Offline Kaleu  
#5 Geschrieben : Donnerstag, 15. September 2016 11:31:18(UTC)
Kaleu


Rang: Spechtler
Mitglied seit: 23.03.2013(UTC)
Beiträge: 80
Danke für die Info
Rss Feed  Atom Feed
Benutzer, die gerade dieses Thema lesen
OceanSpiders 2.0
Das Forum wechseln  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge nicht löschen.
Du darfst deine Beiträge nicht editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du kannst nicht an Umfragen teilnehmen.