Willkommen Gast! Um alle Funktionen zu aktivieren müssen Sie sich Anmelden oder Registrieren.

Mitteilung

Icon
Error

Optionen
Gehe zum aktuellsten Beitrag Gehe zum letzten Ungelesenen
Offline junior  
#1 Geschrieben : Freitag, 18. September 2020 23:48:55(UTC)
junior


Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 22.02.2013(UTC)
Beiträge: 287
Wohnort: Dossenheim
Hallo zusammen,

ja die Sommerferien und die Urlaub sind gut überstanden und vorbei, also kann ich wieder mit unser Hobby los legen.

am Dienstag den 08/09 sollte die Nacht Wolken los sein und der Mond sollte sich bis ca. 23:45 nicht anmerken lassen,
also packte ich spontan alles zusammen und ab zu meinen beoplatz in den Odenwald.

gegen 22 uhr war es schon dunkel und wir stellten fest das der Himmel nicht nur klar und dunkel war,
sondern auch transparent mit den gewohnten 6mag+.Love Flapper
Da wir nur wenig zeit hatten entschied ich mir beim Cygnus der ziemlich nah am zeit stand zu bleiben,
als erstes versuchte ich mein Glück beim kleine OS Ngc 6819, bereits mit den 10x50 fg konnte ich den
Haufen als kleine Nebelscheibe erkennen, ich vergrößere bis auf ca 200x und bildete mir ein ein paar der roter Riesen
ausmachen zu können, fahnde aber trotzdem für die Zeichnung 100x am besten den so sahen die Sternen
wie mit einen Nebel umhüllt:

Bild Nummer


Danach habe ich mir den cirrusnebel vorgenommen, und wow Leute was für einem Anblick! jedes mal einfach nur geil,
die fühle an Details kann man nicht beschreiben.Drool
ich blieb beim NGC 6992-IC 1340 stehen und bei 100° gf + OIII filter war es Atemberaubend, ich gab mein bestens und
es auf Papier zu bringen :

Bild Nummer



Danach legte ich mich auf mein Liegestuhl und ging hin und her mit den FG bist de Mond kam und beendete die Nacht
für uns.
übrigens mir ist ein peinliche Fehler bei den IC 1340 Zeichnung passiert! der richtige Vergrößerung ist 75x denn ich
hatte den 12" und nicht den 8" dabei...Blushing
Grusse und cs.
Juan.

Spacewalk Infinity 12" dob - Skywatcher 8" dob.
FG: Nikon Sporting II 8x40 - Bresser Corvette 10x50 - Bresser Spezial-Astro 20x80 und pflege sohn Zeiss Victory 10x56
Sponsor
Offline mwalbiner  
#2 Geschrieben : Samstag, 19. September 2020 10:16:23(UTC)
mwalbiner


Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 16.10.2014(UTC)
Beiträge: 260
Wohnort: 86381 Krumbach
Hallo Juan
bin immer erstaunt über deine Zweichnungen.
Den NGC 6819 hast du erstaunlich gut
hinbekommen. Vielen Dank fürs zeigen!

Beste Grüße

Manfred
Offline junior  
#3 Geschrieben : Sonntag, 20. September 2020 20:08:19(UTC)
junior


Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 22.02.2013(UTC)
Beiträge: 287
Wohnort: Dossenheim
Hallo Manfred,

vielen dank für den großen Lob! ich freue mich wenn die Zeichnungen Gefallen, und ich habe zu danken.

viele Grüße.
Grusse und cs.
Juan.

Spacewalk Infinity 12" dob - Skywatcher 8" dob.
FG: Nikon Sporting II 8x40 - Bresser Corvette 10x50 - Bresser Spezial-Astro 20x80 und pflege sohn Zeiss Victory 10x56
Offline Pipo  
#4 Geschrieben : Sonntag, 20. September 2020 22:15:46(UTC)
Pipo


Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 28.04.2010(UTC)
Beiträge: 1,255
Wohnort: Berlin
Moin Juan,

da warst du wieder sehr produktiv und hast dem Schwan ordentlich die Federn gerupft. Es macht immer wieder Spaß, das zu lesen. Ich hatte am Wochenende auch endlich mal wieder zwei Abende die Gelegenheit zur Beobachtung, aber mit dem 4“ Mak und dem 12“ im Vorgarten musste ich etwas kleinere Brötchen backen. Und gezeichnet habe ich auch wieder nicht.
Den Cygnus werde ich diese Jahr hoffentlich auch noch mal untersuchen können. Nach der nächsten Neumondphase könnte er für mich schon zu tief hinter dem Haus stehen.

Viele Grüße
Pipo
Man darf ruhig dumm sein. Man muss sich nur zu helfen wissen.
-------------------------------------------------------------
Newtons in der Dose - 12" f5 - 6" f8 - 3" f9 und 4,5" f8 Schienendob
4" Mak , 90/900 FH, FG 10x50
Erfle 42 mm, HR 25 und 8, Plössl 20 und 12,5, WA 15 und Ortho 6
Offline Zerot  
#5 Geschrieben : Montag, 21. September 2020 16:53:43(UTC)
Zerot


Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 23.05.2009(UTC)
Beiträge: 727
Wohnort: Rheinberg
Hallo Juan,

du bist wie immer auch fleißig am zeichnen. Das gefällt mir sehr gut und deine Ergebnisse sprechen für sich *Daumen hoch*

CS Markus
18 Zoll Dobson / 8 Zoll Hofheim / 120-600 Skywatcher auf Giro3 / TS-WP 10x50
http://www.photonenjunkie.de/
Offline junior  
#6 Geschrieben : Dienstag, 22. September 2020 19:18:11(UTC)
junior


Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 22.02.2013(UTC)
Beiträge: 287
Wohnort: Dossenheim
Hallo Ihr zwei,

vielen dank für eure lobenden Worte.
@Pipo, Hoffentlich kommst noch dazu, ich werde auch am Cygnus dran bleiben so weit es nur geht , aber eins- zwei klare Nächte
hoffe ich noch zu haben, bevor es bei mir auch zu spät wird.
Hauptsache ist wir bleiben am Ball, und du kriegst dein gerät noch hoch...
"Aus den Keller natürlich".LOL LOL Wink

viele grüße, Juan
Grusse und cs.
Juan.

Spacewalk Infinity 12" dob - Skywatcher 8" dob.
FG: Nikon Sporting II 8x40 - Bresser Corvette 10x50 - Bresser Spezial-Astro 20x80 und pflege sohn Zeiss Victory 10x56
Rss Feed  Atom Feed
Benutzer, die gerade dieses Thema lesen
OceanSpiders 2.0
Das Forum wechseln  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge nicht löschen.
Du darfst deine Beiträge nicht editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du kannst nicht an Umfragen teilnehmen.