 Rang: Fortgeschrittener Spechtler
Mitglied seit: 12.04.2010(UTC)
Beiträge: 172
Wohnort: Herne
Div>
|
Hallo ihr Lieben, konnte vorhin schon kurz vor 22:00 Uhr MESZ aus dem heimischen Garten mit meinem "leistungs-sparsameren" 5"-Lichtenknecker doch noch was von Merkur einfangen; etwas ordentlicher gezeichnet als am 21.05., da ja noch Tageslicht genug vorhanden waren, aber leider seit den Abgleichen mit Albedokarten und aktuellen Fotos der fotographischen Merkurbeobachter in den letzten Tagen nicht mehr völlig unvorbereitet:  Etwas Dunkeles nahe dem Zentrum ließ sich von "Solitudo Martis" nachvollziehen. Tschüss, Hubertus
|
|
|
|
 Rang: Spechtelprofi
Mitglied seit: 22.02.2013(UTC)
Beiträge: 287
Wohnort: Dossenheim
Div>
|
Hallo Hubertus,
wow, deine Planeten Zeichnungen erwecken in mir langsam Lust auch Planeten an zu peilen, den ich muss gestehen das außer bei Jupiter und Saturn ich bei keinen andere es je versucht habe, ich habe deinen letzte Zeichnung mit FrankHardo`s Bild verglichen und doch einige gleiche Details finden können, danke für das zeigen. |
Grusse und cs. Juan.
Spacewalk Infinity 12" dob - Skywatcher 8" dob. FG: Nikon Sporting II 8x40 - Bresser Corvette 10x50 - Bresser Spezial-Astro 20x80 und pflege sohn Zeiss Victory 10x56 |
|
|
|
 Rang: Fortgeschrittener Spechtler
Mitglied seit: 12.04.2010(UTC)
Beiträge: 172
Wohnort: Herne
Div>
|
Hallo Juan,
um kleineren Planeten in Horizontnähe was zu entlocken, ist ein ADC (ein Korrektor gegen die atmosphärische Farbdispersion) unverzichtbar, weil du sonst nur ein vertikal rot-blau-verschmiertes Scheibchen siehst, mindestens 300-fache Vergrößerung, besser noch höher, um die Proportionen der Albedogebiete korrekter einschätzen zu können. Die beiden dunklen "Solitudes" nahe der Phase hätten nämlich beide etwas südlicher (nach oben) verschoben gehört, aber bei 312x gestern war es mir nicht mehr genauer möglich. Dann muss man im Gehirn praktisch auch das Bild "stacken", indem man sich das Geschwabbel lange anschaut und dann die wiederholt auftretenden Eindrücke der Sekundenbruchteile mit scharfen Momenten festhält. Es ist einem dann selbst schon unheimlich, wenn man nach dem Vergleich mit Fotos oder Karten tatsächlich was wiederfindet.
CS.
Hubertus
|
|
|
|
Das Forum wechseln
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge nicht löschen.
Du darfst deine Beiträge nicht editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du kannst nicht an Umfragen teilnehmen.