Hallo Zusammen,
am Sonntag den 26.04 war laut wetter dienst bis Mitternacht sternenklare Himmel bei uns gemeldet, und da ich meinen neuen Karte unbedingt auszuprobieren wollte, habe ich alles gepackt und ab in den Odenwald, tatsächlich war ich bist jetzt blind unterwegs, den ich hatte nur denn Deep Sky Reiseatlas von Oculum, was für den Anfang sehr gut war aber ich wollte natürlich immer mehr,
jetzt druck mir meine liebe volle Frau Stück für Stück den Deep Sky Hunter Atlas(2017) von Michael Vlasov in der Arbeit aus,
und die unterschied ist dramatisch!! aber wahrscheinlich kennt ihr es schon längs.
Ich wollte es beim Ursa Major ausprobieren, vorher wollte ich aber 2 für mich neue KgSternhaufen Ngc5466 Schnee-kugel Haufen (BärenHüter), und Ngc 5053 (Haar der Berenike) suchen, letztes blieb für mich leider unentdeckt ich habe alles gegeben aber die suche blieb Erfolg los,das nächstes mal aber.
Resigniert machte ich mir dann auf die suche nach Ngc 5466,und nach ein paar schwenken des dobs siehe da! eine raus springenden Nebel Scheibchen machte mich auf sich aufmerksam durch den 21mm okular,ich habe dann den 13,4 speers rein geschubst und als erstes sah ich immer noch nur eine nebelscheibe, aber nach und nach kamen ein paar Körner raus, es war viel Arbeit die Sternchen heraus zu bekommen aus den Haufen, ich empfand den Haufen Anspruch voll, denn ich musste mein Auge fast platzen lassen um diese Ergebnis zu bekommen :
Voller Erwartung ging ich dann Richtung Uma, ich hatte nur die karte vom wagen dabei, wo aber definitiv genug objekte für den rest des Jahres zu beobachten gibt, ich nahm
M109 als Ausgang Punkt und arbeitete mich langsam im wagen rein, ich fand die Gx Ngc 3998 und Begleiter 3990 sehr ansprechen, wobei ich die beide erst mit den 21mm finden konnte, ich probierte es danach mit den 32mm, und wenn mann sie gefunden hat dann sind auch damit gut erkennbar, ich arbeitete mich bis auf 300x aber der Anblick war sehr diffus also ging ich etwas zurück und sieht da:
danach ging ich zum ebenfalls Gx Ngc 3718 und Ngc 3729, die beide waren schon mit den 32mm deutlicher zu erkennen , erstaunlich das ich schon so oft in der Umgebung unterwegs war aber dank meine bist jetzt fast leeren Karten so viel übersehen habe:
Gegen 00:00 kamen dann doch die Wolken nach und nach, und um 01:00 ergab es kein Sinn mehr zu bleiben,ich war trotzdem mehr als froh denn mit den neue Karten öffnete sich für mich den Himmel so richtig auf, und jetzt kann ich richtig auf die Jagd gehen .