 Rang: Graue Eminenz
Mitglied seit: 09.12.2007(UTC)
Beiträge: 5,809
Wohnort: Taunus
Div>
|
Morgen, ich wurde freundlicherweise darauf hingewiesen, dass es nicht "sign of excellence" sondern "sign of excremence" heißen soll  sorry, die Korrektur musste sein... nur nochmal als undifferenzierten Witz hinter meine Ausführungen - ein Zitat wohlgemerkt!  CS Benny |
|
|
|
|
 Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 08.01.2009(UTC)
Beiträge: 1,002
Wohnort: Riesa
Div>
|
Hallo Michael, ich würde Dich mal bitten, mit deinem eigenen Inhalt mal kritisch auseinander zu setzen. Gehe in dich rein und frage dich, ob es auch richtig ist, was Du da selbst geschrieben hast? Beim überfliegen deiner "wichtigen Fragen" sind mir ein paar Stolpersteine aufgefallen. Zum Beispiel zum Thema Spiegelteleskop: Zitat:Von dort wird das Licht normalerweise über einen Fangspiegel (ebenfals ein Parabolspiegel) nach außen geleitet und weiter gebündelt Ich wüsste nicht, dass ein Fangspiegel auch ein Parabolspiegel ist. Was ist Licht? Zitat:Ein Großteil der gefährlichen Strahlen oder Wellen (wie Gamma- oder Röntgenstrahlen) wird durch die Atmosphäre der Erde reflektiert und erreicht uns gar nicht erst. Dass man die Gammastrahlung reflektieren kann, ist mir sehr neu. Abschirmung ist hier das Stichwort. Zitat:Hier sollten wir ganz streng darauf achten, dass unsere Lichtfilter eine optische Dichte von 5,0 nicht unterschreiten Von welchem Lichtfilter sprichtst Du genau? CD? Rettungsfolie? .... Oder von einer Sonnenfilterfolie? Das wird hier nicht klar draus. Für die Einsteiger hier im Forum erwähne ich sicherheitshalber meine Warnung bezüglich: "Rettungsfolie als Sonnenfolie?" sowie "CD als Ersatzsonnenfilter?". Just my two cents... Mehr muss ich nicht sagen. Ich teile ebenfalls den anderen Vorrednern hier die Meinung völlig zu recht. Viele Grüße Christian |
Schaut zu den Sternen! Schaut zum Himmel! Erblickt das ganze funkelnde Volk am Firmament, diese Orte und Zitadellen aus Licht! Gerard Manley Hopkins (1844-1889) |
|
|
|
 Rang: Fortgeschrittener Spechtler
Mitglied seit: 02.01.2012(UTC)
Beiträge: 163
Wohnort: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Div>
|
Hallo Michael,
warum ich die Seite gruselig finde liegt an der gesamten Aufmachung. Von den von meinen Vorrednern schon aufgezählten fachlichen Defiziten mal abgesehen, finde ich es zwar löblich, wenn sich jemand mal die Mühe macht um einen informativen Rundumschlag zum Thema Astronomie für Anfänger zu machen, jedoch ist jedes von dir angesprochenen Themen nun mal nicht einfach mal so mit ein zwei Sätzen abgehandelt. Zudem muss jeder Anfänger woanders "abgeholt" werden. Ich habe 2012 mit der Astronomie angefangen und lerne immer noch täglich soviel neues hinzu, dass ich mich immer noch gern als Anfänger bezeichne.
So wie du deine Seite angehst wir definitiv eins klar: Du willst die Leute mit einem angeblichen rundum-Service auf deiner Seite halten und dazu bringen auf Amazon die Klamotten zu kaufen. Für nix anderes sind solche Affiliate-Marketing-Seiten da. Bei gefühlten 40% Text und 60% Werbegeflacker drücken die Leute bestimmt schon aus Reflex auf die Links. Und schaue ich in dein Impressum finde ich meinen ersten Eindruck bestätigt. Du bist also im Online-Markting unterwegs. Kurz bei Amazon geguckt und jo, ach ja, pro abgeschlossenen Kauf 3% Werbekostenerstattung. Na, dass ist ja easy: Einmal eine Seite getippelt und schon finanziert sich das Hobbie von selbst. Finde ich soweit alles in Ordnung. Ein seriöser VHS-Vortrag mit intensiver Vorbereitung ist nun mal nicht jedermanns Sache. Was mich an der Nummer nervt ist nur, dass du dir hier nen Schafspelz überwirfst und versuchst uns für deine Seite vor den Karren zu spannen , damit wir dir das ganze Korrektur lesen, und, noch schlimmer, ggf. sogar einen Link zu deiner Seite schalten.
Ist jetzt evntuell ein wenig böser ausgefallen, als ich es anfangs beabsichtigt hatte, schließlich jeder kann tun und lassen was er will und ich habe dir nichts vorzuschreiben. Aber dann steh gefälligst auch zu deinen wahren Absichten. Dir gehts um das Beste der Astroanfänger: Deren Kohle.
So nu gut. Clear Skys Guido |
8" f6 Skywatcher Dobson zu übern Himmel schubsen;8" f5 Skywatcher PDS auf EQ6. TS WA32mm Übersichtsokular, 25mm Superpössel, 10mm Superpössel, Seben 8-24mm Zoom, Günther´s Doppelzoom 8-4mm ;2fach TS-Barlow EOS 1100 d und EOs 1100 Da |
|
|
|
Rang: Neues Mitglied
Mitglied seit: 13.07.2017(UTC)
Beiträge: 5
Div>
|
Hallo an alle,
Ich danke euch noch einmal für eure klaren Worte.
Vielleicht bin ich doch noch nicht so weit, eine Informationsseite für Anfänger aufzubauen. Da gehört doch mehr dazu, als ein paar Sätze. Immerhin bin ich selbst erst Anfänger und habe noch nicht so viel Erfahrung. Ich habe mein Wissen aus dem Internet, und musste mich auf vielen Seiten durchklicken. Mit meiner Seite wollte ich denen die nach mir kommen eine Seite bieten die möglichst viel Information auf EINER Seite bereitstellt.
Dass ich im online Marketing tätig bin, @Guido, habe ich nie bestritten. Natürlich muss ich irgendwie Geld verdienen und die Seite kostet auch Geld, doch ich wollte an dieser Stelle das Hobby mit dem Geschäft verbinden. Ich weiß nicht, warum hier im Forum so schlecht über Amazon geredet wird. Es ist ein Onlineshop wie jeder andere auch. Und dass man durch Affilliate Links Provision erhält, ist bestimmt auch kein Geheimnis mehr.
Ich werde meine Seite überarbeiten, dabei weiß ich aber jetzt noch nicht wo die Reise hingeht. Sicherlich werde ich die angesprochenen falschen Passagen korrigieren bzw. löschen. Ob es eine Informationsseite bleibt, kann ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen.
Ich hoffe ich bleibe trotzdem bei euch im Forum ein gern gesehener Leser (und Schreiber).
Viele Grüße und klaren Himmel Michael
|
|
|
|
 Rang: Fortgeschrittener Spechtler
Mitglied seit: 02.01.2012(UTC)
Beiträge: 163
Wohnort: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Div>
|
Hi Michael, kein Thema, nur solltest du bedenken, dass eine objektive Beratung nur möglich ist, wenn du unabhängig agieren kannst. Dies ist die Philosofie dieses Astroforums. Das, was du zum Beispiel durch deine Links als super-duper Einsteigerteleskop für 100€ für Planeten anpreist landet früher oder später hier:  Das sind die Gurkenrohre, die nur zum Basteln taugen und jedem Anfänger den Einstieg ins Hobbie Astronomie kaputt machen. Dein Problem wird sein, wirklich Klartext zu solchen Produkten zu schreiben, ohne von Amazon der Geschäftsverhinderung, oder wie man das nennt, beschuldigt zu werden. Geh wirklich nochmal in dich und stöber mal in den unzähligen Anfängerguides, die es hier gibt. Alle Themen, die du anzusprechen versuchst, finden sich hier bestimmt mehrfach wieder. Das wichtigste ist meiner Meinung nach, das eine Informationsseite immer eine Kommunikation ermöglichen sollte. Auch wenn ein Interessierter sich lesend durch viele Forenseiten klickt, wird er trotzdem immer noch tausend Fragen haben.Diese werden durch ein paar Zeilen nie und nimmer beantwortet. Clear Skys, Guido |
8" f6 Skywatcher Dobson zu übern Himmel schubsen;8" f5 Skywatcher PDS auf EQ6. TS WA32mm Übersichtsokular, 25mm Superpössel, 10mm Superpössel, Seben 8-24mm Zoom, Günther´s Doppelzoom 8-4mm ;2fach TS-Barlow EOS 1100 d und EOs 1100 Da |
|
|
|
 Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 12.03.2009(UTC)
Beiträge: 3,610
Wohnort: Korbach
Div>
|
Hallo Michael, wir sind ja garnicht so böse, wie Du vielleicht zwischendurch mal angenommen hast. Ich denke, dass wir auch überwiegend objektiv gentwortet haben. Uns ist eine gescheite Beratung eben wichtig, da auch wir alle irgendwann mal angefangen haben und die Hürden erkennen und überwinden mussten, die es in unserem schönen Hobby so gibt. Zitat von: mickur  Vielleicht bin ich doch noch nicht so weit, eine Informationsseite für Anfänger aufzubauen. ... Immerhin bin ich selbst erst Anfänger und habe noch nicht so viel Erfahrung. Ich habe mein Wissen aus dem Internet, und musste mich auf vielen Seiten durchklicken. Damit hast Du Dein "vielleicht" selbst schon ins Abseits gekickt - Du bist ganz offensichtlich noch nicht soweit! Zitat von: mickur  Ich werde meine Seite überarbeiten, dabei weiß ich aber jetzt noch nicht wo die Reise hingeht. Lass Dir Zeit damit und lerne erstmal selbst. Womit Du Dir aber keine Zeit lassen solltest ist, die Seite vom Netz zu nehmen. Damit würdest Du momentan am meisten helfen UND wir könnten Dich und Dein hier beschriebenes Anliegen auch ernst nehmen. Würde sich sicher positiv für Dein Ansehen auswirken. Gruß und klaren Himmel Heiko |
www.Heiko-schaut-ins-All.de 12" Lightbridge Dobson, 8“ f/10 SC, 6" f/5 Newton auf LXD-75, 4,5" f/7,3 TAL-1 Newton, 4,5" f/7,9 Newton auf mot. azimutaler Montierung, 4" f/4 Kugeldobson, 3" f/9,2 Dobson, 70/700 SkyZebra FH auf Astro-3, 60/900 FH auf EQ-1, Coronado PST auf EQ-2, diverse FG von 7x35 bis 20x80 Triplet, EOS1000Da, EOS750D, ASI120MC |
|
|
|
 Rang: Graue Eminenz
Mitglied seit: 09.12.2007(UTC)
Beiträge: 5,809
Wohnort: Taunus
Div>
|
Hallo Michael, Zitat:Mit meiner Seite wollte ich denen die nach mir kommen eine Seite bieten die möglichst viel Information auf EINER Seite bereitstellt. Du hast aber anscheinend die Landschaft an privaten Astroseiten noch nicht sehr ausgiebig erkundet oder? Da gibt es etliche sehr sehr gute Seiten mit Inhalt, mit dem man mitunter Bücher füllen könnte, auch in die Richtung - neben der praktischen Erfahrung die du vor allem sammeln solltest - solltest du also nicht außer Acht lassen und dich da weiter einlesen wenn auch du etwas in die Richtung machen möchtest - Redundanz ist ja nicht verboten und muss auch nicht schlecht sein - kopieren aber ist es schon :) Zitat:Natürlich muss ich irgendwie Geld verdienen und die Seite kostet auch Geld, doch ich wollte an dieser Stelle das Hobby mit dem Geschäft verbinden. Jedes Hobby kostet Geld und wer sein Hobby zum Beruf macht, der hat es sich schon halb verdorben - alte Weisheit die sich immer wieder aufs neue bewahrheitet. Ich hatte auch viele Jahre lang Serverplatz und eine .de Adresse, soooo teuer ist das ja nun auch nicht, vielleicht 50€ im Jahr, da verfahre ich manchmal mehr Sprit im Monat zum Astronomie betreiben, wer das nicht erübrigen kann ohne zur Kasse zu bitten, der kann ja problemlos auf kostenlose Hoster umsteigen, ich hab meine Seite vor 5 Jahrein in einen Blog umgewandelt und bin damit nach wie vor sehr zufrieden. Zitat:Ich weiß nicht, warum hier im Forum so schlecht über Amazon geredet wird. Es ist ein Onlineshop wie jeder andere auch. Ich persönlich habe gar nichts gegen Amazon! Im Gegenteil, aber in Sachen Astronomiezubehör ist es eben definitiv nicht die beste Adresse - das liegt zum einen daran, dass sich zu einem Gutteil windige Anbieter mit Schrott den man guten Gewissens so nennen kann, dort tummeln, zum anderen natürlich auch seriöse Händler und Astroshops dort anbieten, aber oftmals zu leicht teureren Preisen und ohne die Beratung, die man beim direkten Kontakt mit dem Händler hätte. Hauptproblem (vor allem für Anfänger!) bleibt einfach, dass in einem professionellen Astronomie Shop vlt. 5% Mist angeboten wird, während es bei Amazon in Summe mindestens 70% sind! Und die miesesten sind oft die buntesten mit den meisten Superlativen - alles nicht gerade dazu geeignet einem unbedarften Anfänger die Entscheidung zu erleichtern. Ich habe immer noch nicht durchschaut ob Amazon dir da alternierende Zufallsanzeigen reinhaut oder ob du die ausgesucht hast? Denn wenn du ein Gerät (im Idealfall aus praktischer, eigener Anschauung bekannt) besprichst kannst du ja auch problemlos einen Amazonlink zu EXAKT dem Gerät (oder besser noch mehreren baugleichen verschiedener Hersteller) am Ende des Artikels verlinken - aber die Randomlinks gehen mächtig in die Hose. Zitat:Ich hoffe ich bleibe trotzdem bei euch im Forum ein gern gesehener Leser (und Schreiber). Du wirst dich wundern aber: Ja! Logisch, du bist echt offen mit unserer Kloppe umgegangen und bist anscheinend bereit zu lernen :) So Leute sind immer wilkommen. Viele Grüße und CS Benny Bearbeitet vom Benutzer Samstag, 9. September 2017 18:34:36(UTC)
| Grund: Flinkefinger hat viele Rächdshrybvelähr gemac#?=)@t... |
|
|
|
|
 Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 12.03.2009(UTC)
Beiträge: 3,610
Wohnort: Korbach
Div>
|
Ich nochmal, Zitat von: Benny  ... und eine .de Adresse, soooo teuer ist das ja nun auch nicht, vielleicht 50€ im Jahr ... Meine werbefreie Seite (für die links auf meiner Links-Seite bekomme ich keinen €ent!) kostete ursprünglich 11,88€/Jahr. Bin jetzt nur bei knapp 27€/Jahr, weil mir die 100 oder 150 MB nicht mehr reichten und ich da aufgestockt habe (sind jetzt glaub ich 500MB). Gruß und klaren Himmel Heiko |
www.Heiko-schaut-ins-All.de 12" Lightbridge Dobson, 8“ f/10 SC, 6" f/5 Newton auf LXD-75, 4,5" f/7,3 TAL-1 Newton, 4,5" f/7,9 Newton auf mot. azimutaler Montierung, 4" f/4 Kugeldobson, 3" f/9,2 Dobson, 70/700 SkyZebra FH auf Astro-3, 60/900 FH auf EQ-1, Coronado PST auf EQ-2, diverse FG von 7x35 bis 20x80 Triplet, EOS1000Da, EOS750D, ASI120MC |
|
|
|
Das Forum wechseln
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge nicht löschen.
Du darfst deine Beiträge nicht editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du kannst nicht an Umfragen teilnehmen.