Willkommen Gast! Um alle Funktionen zu aktivieren müssen Sie sich Anmelden oder Registrieren.

Mitteilung

Icon
Error

Optionen
Gehe zum aktuellsten Beitrag Gehe zum letzten Ungelesenen
Offline Kaleu  
#1 Geschrieben : Dienstag, 2. August 2016 08:15:52(UTC)
Kaleu


Rang: Spechtler
Mitglied seit: 23.03.2013(UTC)
Beiträge: 80
Hallo Zusammen.
Ich interessiere mich für ein grossfernglas.
Besitze ein ts 10,5x70 mx.
Ein super glas.
Möchte ein zweites in der grössenordnung.
100 mm.
Lohnt sich der unterschied 70mm zu 100 wirklich.
Wenn ja diese semi appos um 1150 Euro liest man öfters das die Prismen zu klein wären usw.oder muss man In der grösse eher in Richtung Vixen Gläser gehen oder in die Richtung 3000 euro😮.?
Der 152 ts Gigant War wohl auch nicht wirklich top .aber geil es teil.
Gibt's Erfahrungen mit diesen gläsern noch neue.mfg

Bearbeitet vom Benutzer Dienstag, 2. August 2016 19:02:18(UTC)  | Grund: Nicht angegeben

Sponsor
Offline Arya  
#2 Geschrieben : Freitag, 5. August 2016 08:03:24(UTC)
Arya

Rang: Neues Mitglied
Mitglied seit: 03.07.2016(UTC)
Beiträge: 7
Wohnort: Vaihingen/Enz
Also Richtung 3000€ gibt's das ed apo glas von apm. 100 mm sammeln ca. Doppelt so viel Licht wie 70 mm.

1)
http://teleskop-express....t-27fach-Okularpaar.html


2)
http://forum.astronomie....-Fernglas_10#Post1222869
Offline Kaleu  
#3 Geschrieben : Freitag, 5. August 2016 11:44:40(UTC)
Kaleu


Rang: Spechtler
Mitglied seit: 23.03.2013(UTC)
Beiträge: 80
Ja das ist ein super glas von APM.
Danke für die Links.
Evtl. Hat einer noch Erfahrung mit dem 20 x 110 mx von TS.oder die 100 er Gläser mit 90 Grad im 1200 EURO BEREICH.
Offline Kaleu  
#4 Geschrieben : Samstag, 13. August 2016 11:26:38(UTC)
Kaleu


Rang: Spechtler
Mitglied seit: 23.03.2013(UTC)
Beiträge: 80
Gibt es Erfahrung im Vergleich zwechs Qualität des Bildes in der niedriegen Vergrößerung der 100 mm semi Apos zum TS Marine 20x 110.
Das würde mich brennend interessieren.

Offline Kaleu  
#5 Geschrieben : Sonntag, 14. August 2016 11:51:17(UTC)
Kaleu


Rang: Spechtler
Mitglied seit: 23.03.2013(UTC)
Beiträge: 80
Es gibt diese 100 mm Binos mit 45° und 90° Einblick.

Denke die 90° sind zum beobachten im Zinit vorteilhafter als die mit 45°.

Dann mit und ohne Stickstoffüllung.

Wäre es ratsam eher die wasserdichte Version zu bevorzugen oder eher nicht?

Für Anregungen und Erfahrungen über diese Gläser wäre Ich sehr dankbar,

möchte nicht was falschen kaufen.

MFG.
Rss Feed  Atom Feed
Benutzer, die gerade dieses Thema lesen
OceanSpiders 2.0
Ähnliche Themen
Großfernglas (Ferngläser und Binokulare)
von Kaleu 21.08.2016 15:39:14(UTC)
Stativ für Großfernglas (Ferngläser und Binokulare)
von Matschoke 22.01.2015 16:03:48(UTC)
TS 25x100 Großfernglas (Biete)
von klappstuhl 09.08.2014 18:23:46(UTC)
TS 20x80 Porro Großfernglas Triplet Semi-APO + elektrische Okularheizung + Paralleogramm-Montierung (Biete)
von stargazer.fulda 16.08.2013 15:09:01(UTC)
[erledigt] Original TS 25X100 Großfernglas neuzustand (Biete)
von Kaleu 12.05.2013 19:41:44(UTC)
Großfernglas TS 25x100 LX (Biete)
von Bendicoat 10.01.2013 20:45:04(UTC)
Großfernglasvergleich (Ferngläser und Binokulare)
von Bendicoat 19.02.2012 10:49:52(UTC)
Das Forum wechseln  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge nicht löschen.
Du darfst deine Beiträge nicht editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du kannst nicht an Umfragen teilnehmen.