Rang: Neues Mitglied
Mitglied seit: 09.05.2016(UTC)
Beiträge: 1
Div>
|
Hey Freunde, ich suche ein gutes Fernglas, hauptsächlich für Himmelsbeobachtungen, aber auch ab und zu für den allgemeinen Gebrauch. Bin bei meiner Suche auf ein Fernglas gestoßen, jedoch bin ich mir bei meiner Entscheidung noch nicht ganz sicher. Hier das Fernglas: Skymaster Zoom FernglasBin vom Preis her bis zu 300€ relativ offen und ein Stativ lässt sich auch herrichten. Hat schon jemand Erfahrung mit diesem Fernglas hier gemacht oder kann mir andere Ferngläser empfehlen? Und soll ich lieber zwei verschiedene Ferngläser holen, wenn ich sowohl an Astronomie als auch für den allgemeinen Gebrauch interessiert bin oder reicht da ein gutes Fernglas aus? Ich freue mich auf eure Antworten :) Grüße AstroPhil
|
|
|
|
Rang: Neues Mitglied
Mitglied seit: 01.03.2013(UTC)
Beiträge: 6
Div>
|
Hallo AstroPhil,
von dem verlinkten Celestron-Zoomglas würde ich Dir abraten, aus einigen Gründen (v.a. Justage, geringes Sehfeld).
Die vorweg wichtigste Frage wäre aber, was möchtest Du am Nachthimmel bevorzugt beobachten? Wo liegen Deine Hauptinteressen? Danach kann man erst Fernglasgröße und -vergrößerungsfaktor sinnvoll wählen.
Grüße Antonio
|
|
|
|
Rang: Neues Mitglied
Mitglied seit: 03.07.2016(UTC)
Beiträge: 7
Wohnort: Vaihingen/Enz
Div>
|
Hallo, Ich würd dir allgemein von einem Zoomfernglas abraten. Die haben ein sehr kleines Gesichtsfeld und sind viel anfälliger für Bildfehler/dejustierung (bewegliche Teile). Einfach gesagt sind sie im Normalfall in der Qualität deutlich schlechter als Ferngläser mit fester Vergrößerung. Hab selber ein 12-36 x 70 Fernglas und das ist einfach schlecht.
|
|
|
|
Das Forum wechseln
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge nicht löschen.
Du darfst deine Beiträge nicht editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du kannst nicht an Umfragen teilnehmen.