 Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 12.03.2009(UTC)
Beiträge: 3,610
Wohnort: Korbach
Div>
|
Moin Leute, für die, die´s noch nicht wußten. Heute gibt´s wieder 10x50 Porro´s für 17,99€ beim L... Lebensmitteldiscounter. Marke Auriol (?) also nicht mehr das Bresser. Oder ist es das Gleiche, nur umgelabelt? Keine Ahnung ... werd mir das nachher mal anschauen. Auch das L...-Bresser 10x50 ist sicher kein High-End-Fernglas, für das kleine Geld aber auf jeden Fall top! Aber nach Möglichkeit schon im Laden ausprobieren, da da gern auch dejustierte mit im Regal stehen. Aber bitte nachschauen, ob es in eurer Region auch angeboten wird. Ist der Webseite nach nur regional oder alternativ eben online verfügbar. Gruß Heiko |
www.Heiko-schaut-ins-All.de 12" Lightbridge Dobson, 8“ f/10 SC, 6" f/5 Newton auf LXD-75, 4,5" f/7,3 TAL-1 Newton, 4,5" f/7,9 Newton auf mot. azimutaler Montierung, 4" f/4 Kugeldobson, 3" f/9,2 Dobson, 70/700 SkyZebra FH auf Astro-3, 60/900 FH auf EQ-1, Coronado PST auf EQ-2, diverse FG von 7x35 bis 20x80 Triplet, EOS1000Da, EOS750D, ASI120MC |
|
|
|
 Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 06.09.2008(UTC)
Beiträge: 4,764
Wohnort: Taunus
Div>
|
Hi, Co :) Sehen mir sehr Bresserisch aus  Im Tiggerland leider nich im Laden zu haben - gut daß ich schon eins besitze... (Andererseits... genug oder zuviele FGs hat man eigentlich NIE  ) Gruß und bis bald im All Jan |
Adventure. Heh. Excitement. Heh. A Jedi craves not these things.
|
|
|
|
 Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 08.01.2009(UTC)
Beiträge: 1,002
Wohnort: Riesa
Div>
|
Hallo Heiko, Danke für den Tipp. Mal schauen, vielleicht werde ich mal vorbei schauen und die "Fern"sehr unter die Lupe nehmen.  Liebe Grüße Christian |
Schaut zu den Sternen! Schaut zum Himmel! Erblickt das ganze funkelnde Volk am Firmament, diese Orte und Zitadellen aus Licht! Gerard Manley Hopkins (1844-1889) |
|
|
|
 Rang: Forenleitung
Mitglied seit: 03.12.2007(UTC)
Beiträge: 4,013
Wohnort: Elsfleth
Div>
|
Hallo Heiko, danke für die Meldung. Netto hat auch eines für 14,99 €. Hatte es in der Hand, war aber nicht ganz begeistert. Das von LIDL scheint besser zu sein. Aber ich habe schon drei Ferngläser für nur zwei Augen - das reicht für erste  |
|
|
|
|
 Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 12.03.2009(UTC)
Beiträge: 3,610
Wohnort: Korbach
Div>
|
Hallo Leute, komme gerade vom L... Genaugenommen von zwei L...'s. Beim ersten L... hatten sie noch zwei Ferngläser. Das erste habe ich gleich nach dem Auspacken wieder zurückgelegt, weil auf einer Objektivlinse ein fetter, ca. 1,5cm langer Kratzer war. Das zweite Glas hatte im linken Kanal einen deutlichen Schärfefehler - also auch wieder weggepackt. Dann auf zum zweiten Lidl. Das erste Glas leicht dejustiert und ebenfalls ein Abbildungsfehler die Schärfeverteilung betreffend. Das nächste war dann von der Justage her ganz o.k. Also hab ich es mal ganz in Ruhe getestet. Die Schärfeleistung nimmt nach ca. 1/3 aus der Bildmitte heraus deutlich ab. Und richtig scharf ist es leider im Zentrum auch nicht. Habe mir zu Hause gleich mein 10x50 L...-Bresser geschnappt und mit den frischen Eindrücken aus dem Lidl verglichen. Die Schärfeleistung im Zentrum ist deutlich besser und nimmt nicht gan so stark nach außen hin ab. Die kissenförmige Verzeichnung ist bei beiden Gläsern ziemlich identisch. Das einzige, womit das neue L...-Glas Punkten kann ist, dass die Abbildung nicht Richtung gelb geht, wie beim alten. Dafür ist aber der Farbfehler an harten Kanten/Kontrastübergängen widerum beim aktuellen L...-Glas viel auffälliger. Summa summarum würde ich also sagen, dass das aktuelle L...-10x50 Fernglas etwas schlechter in der Abbildung ist, als das zuvor von Bresser angebotene. Vom Aufbau her sind sie auch nicht identisch, aber doch sehr ähnlich, sodass es mich nicht wirklich wundern würde, wenn das aktuelle Glas auch vom Bresserband fallen würde. Auch wenn dieses FG meiner Meinung nach etwas abfällt gegenüber dem alten L..., so denke ich, dass das Preis/Leistungsverhältnis doch noch o.k. ist. Für das kleine Geld darf man eben kein Zeiss oder Swarovski erwarten. Binokulare Grüsse Heiko |
www.Heiko-schaut-ins-All.de 12" Lightbridge Dobson, 8“ f/10 SC, 6" f/5 Newton auf LXD-75, 4,5" f/7,3 TAL-1 Newton, 4,5" f/7,9 Newton auf mot. azimutaler Montierung, 4" f/4 Kugeldobson, 3" f/9,2 Dobson, 70/700 SkyZebra FH auf Astro-3, 60/900 FH auf EQ-1, Coronado PST auf EQ-2, diverse FG von 7x35 bis 20x80 Triplet, EOS1000Da, EOS750D, ASI120MC |
|
|
|
 Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 06.09.2009(UTC)
Beiträge: 1,019
Wohnort: Gladbeck
Div>
|
Hallo Fernglasfans,
von uns kommt das nicht. Hab mich gestern auch gewundert.
Gruß, Anke |
|
|
|
|
 Rang: Graue Eminenz
Mitglied seit: 09.12.2007(UTC)
Beiträge: 5,809
Wohnort: Taunus
Div>
|
Mysteriös... ich werde heute mittag mal in die lokale Stiftungs-Niederlassung fahren und nachschauen, ich hatte mit dem ursprünglichen Bresser auch gute Erfahrungen gemacht, und ein neues könnte ich gebrauchen, meins hat mir den ein oder anderen Sturz doch übel genommen und ist dejustiert :O Zitat:Andererseits...genug oder zuviele FGs hat man eigentlich NIE  Der Jan... andere schleppen 40kg in Form eines 18"ers mit sich rum, du in Form dutzender Binos ^^ CS Benny |
|
|
|
|
 Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 06.09.2009(UTC)
Beiträge: 1,019
Wohnort: Gladbeck
Div>
|
Hallo Benny,
kannst ja deins mal einschicken oder mir mal mitbringen, zum ATT, ITV, ATDS-TT oder so. Das bekommen wir wieder hin, oder finden zumindest adäquaten Ersatz.
Ferngläser kann man wirklich nie genug haben - bei mir sinds sechs Stück im Moment ;-)
Anke |
|
|
|
|
 Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 06.09.2008(UTC)
Beiträge: 4,764
Wohnort: Taunus
Div>
|
HuHu :) Zitat:du in Form dutzender Binos ^^ Naaa...halbes Dutzend +1  Habe mir gerade was zum basteln bestellt. Mal gucken ob´s was wird....wenn nicht hab ich halt 2 prima Monokulare gekauft Zitat:bei mir sinds im Moment sechs Stück ;-) So gehört das Gruß und klaren Himmel Jan |
Adventure. Heh. Excitement. Heh. A Jedi craves not these things.
|
|
|
|
 Rang: Graue Eminenz
Mitglied seit: 09.12.2007(UTC)
Beiträge: 5,809
Wohnort: Taunus
Div>
|
Hehe, ja bei mir sinds im Moment auch 9, wobei da "natürlich" kein Zeiss o.ä. zu finden ist :P Angetan haben es mir aber die alten Japangläser aus den 70ern, da hab ich nun schon drei Stück... Danke für das Angebot! Ich bringe es in jedem Fall zum ATDS-TT mit, beim Rest weiss ich noch nicht ob ich da wo einreite. Zitat:Habe mir gerade was zum basteln bestellt. Mal gucken ob´s was wird....wenn nicht hab ich halt 2 prima Monokulare gekauft Huiii! Wilkommen in meiner Welt  Bei mir sind Ferngläser fast immer zwei Monos... ^^ Viele Grüße Benny |
|
|
|
|
 Rang: Spechtelrentner
Mitglied seit: 19.02.2010(UTC)
Beiträge: 1,963
Wohnort: Dautphetal
Div>
|
Hallo Leute,
ich will ja nicht allzusehr meckern, zumal ich vor ein paar Jahren auch schon Mal so ein Ding abgeschleppt habe. Damals habe ich schon mehrere FGs auspacken müssen und die Verkäuferinnen rotteten sich schon mit Blick auf mich zusammen, das scheint heute mehr denn je erforderlich.
Mir stellt sich da die Frage, wer den ganzen Schrott heim schleppt und sich die Augen restlos verdirbt. Irgendwie geht mit diese Ressourcenverschwendung für Müll auch auf den Zeiger.
Das Lidl-FG, welches ich seinerzeit dann nach Hause trug, weil es mir passabel erschien, musste sich dann im Vergleich aber in geradezu jämmerlicher Weise meinem alten 10x50 Quelle Revue Fernglas (mit großem, geschwärztem Muschelbruch in einem Prisma) beugen. Diese alten Quelle Revue Weitwinkelgläser aus japanischer Fertigung Ferngläser kann man heute mit etwas Glück in hervorragendem Zustand für weniger Geld in der Bucht schießen als ein Lidl-FG kostet.
Wem das zu riskant ist, der kann um 100 € ein Nicon Action und ist um den Mehrpreis besser bedient.
Gruß Günther |
Überprüft, was immer auch geschrieben steht, wenn selbst durchs Teleskop Ihr seht. Das mehrt die eigene Erfahrung und bringt so manche Offenbarung. Des Astronomen wahre Freude ist schließlich die Photonenbeute. |
|
|
|
 Rang: Forenleitung
Mitglied seit: 03.12.2007(UTC)
Beiträge: 4,013
Wohnort: Elsfleth
Div>
|
Hallo zusammen,
gestern wollte ich mir auch das Fernglas ansehen. Im Laden waren noch drei Stück lagernd und nachdem ich alle mal kurz getestet habe (ebenfalls mit seltsamen Blicken von der Kasse), muss mich Günther anschließen. Zwei der Ferngläser schielten stark. Eines schlimmer als das andere. Das dritte ging so, zeigte aber einen enormen Farbstich - verm. durch die Vergütung. Ich habe nicht wirklich viel Erfahrung mit Ferngläsern, aber ich verstehe soviel, als das eine solche Abbildung nicht sein darf. Mein billiges 10x50, welches ich auf der ATT vor zwei Jahren kaufte, ist hundert mal besser.
Soviel zu meiner Recherche. Es ist zwar gut möglich, dass sich aufgrund Serienstreuung auch bessere Ferngläser beim Discounter zu finden sind, aber das Geld kann man sich meines Erachtens sparen. |
|
|
|
|
 Rang: Graue Eminenz
Mitglied seit: 09.12.2007(UTC)
Beiträge: 5,809
Wohnort: Taunus
Div>
|
Hi Gütnher, Zitat:Diese alten Quelle Revue Weitwinkelgläser aus japanischer Fertigung Ferngläser kann man heute mit etwas Glück in hervorragendem Zustand für weniger Geld in der Bucht schießen als ein Lidl-FG kostet.
Meine Rede! Ich habe inzwischen ein 8x30 ein 8x40 und ein 10x40, letzteres gab es in hervorragend erhaltenem Lederköcher für einen Zehner auf einem Flohmarkt! Also immer Augen offen halten, auch wenn die Vergütungen sicher nicht mehr state-of-the-art sind finde ich die Abbildung im Vergleich zu all meinen modernen Billiggläsern immens besser. CS Benny |
|
|
|
|
 Rang: Fortgeschrittener Spechtler
Mitglied seit: 19.06.2010(UTC)
Beiträge: 226
Wohnort: Bayern
Div>
|
Wenna interesiert: Habe erst letzte Woche bei mir im Netto 10x50 Gläser von Bresser gesehen. Hans mit selber nicht genauer angesehen da ich ein solches Glas vom lidl habe (vor va 32 jahren gekauft. |
|
|
|
|
Das Forum wechseln
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge nicht löschen.
Du darfst deine Beiträge nicht editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du kannst nicht an Umfragen teilnehmen.