 Rang: Fortgeschrittener Spechtler
Mitglied seit: 02.01.2009(UTC)
Beiträge: 226
Wohnort: Saxen - Österreich
Div>
|
Hallo Sternfreunde! Sonntag Abend 25-01-2009: Nach dem die letzten Gäste der Geburtstagsfeier meiner Tochter Carina gegangen waren und Astrofreund Kurt schon eingetroffen war ging es ans Aufbauen der Geräte und das öffnen der Sternwarte. Wir wollten ein wenig Fotografieren an dem Abend, die Durchsicht war gut und das Seeing schien brauchbar. M31 wurde als Objekt vorab ausgewählt, was rauskamm seht ihr hier:  Optik: 105mm SV-APO Kamera: Canon 300D unmod. ISO800 Belichtung: 6x 5min 1x Dark Ort: Sternwarte Au 60 - Saxen Bemerkungen: PHD-Guiding mit DSI Pro am Bresser-Messier R152/760 |
|
|
|
|
 Rang: Fortgeschrittener Spechtler
Mitglied seit: 27.02.2009(UTC)
Beiträge: 169
Wohnort: Bottrop / NRW
Div>
|
Hallo Josef! Schöne Übersichtsaufnahme. Und auch die gute alte 300D noch im Einsatz. Sowas liest man immer seltener. Ich war mit einem Kollegen im Sauerland und habe diese auch seit längeren endlich mal mit etwas mehr Ausdehnung machen wollen. Leider noch nicht das gelbe vom Ei aber für die Bedingunen vor Ort schon recht passabel: M31 vom 30.08.08 8" Newton f/5 EOS300D-A (IDAS Filter) ALCCD5 via Autoguider Belichtungsreihe: 9x300sek. ASA800 Für Originalgröße auf´s Bild klicken: http://freenet-homepage.de/Dsky-Tom/Ast ... .08.08.jpgCS M.f.G. Thomas |
Wahlweise auf EQ6-Skyscan:
8" SC2080 8" Newton f/5 5" Refraktor f/5 ED 80 Pro
EOS 300D-A Guidercam ALCCD5 |
|
|
|
 Rang: Spechtler
Mitglied seit: 15.02.2009(UTC)
Beiträge: 74
Wohnort: Bielefeld
Div>
|
Hallo Josef,
das ist echt ein tolles Bild!!
Gruß Michi |
8" GSO Dobson |
|
|
|
Das Forum wechseln
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge nicht löschen.
Du darfst deine Beiträge nicht editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du kannst nicht an Umfragen teilnehmen.