Willkommen Gast! Um alle Funktionen zu aktivieren müssen Sie sich Anmelden oder Registrieren.

Mitteilung

Icon
Error

Optionen
Gehe zum aktuellsten Beitrag Gehe zum letzten Ungelesenen
Offline Astroinfos  
#1 Geschrieben : Montag, 8. Dezember 2008 16:59:18(UTC)
Astroinfos


Rang: Forenleitung
Mitglied seit: 03.12.2007(UTC)
Beiträge: 4,013
Wohnort: Elsfleth
Liebe Spechtler!

Nun ist es soweit, das dritte Bild geht online. Nun - da ihr im Bilder finden warm geworden seid - geht es jetzt richtig los!
Das neue Bild ist mit einem Teleskop entstanden, kommt also von den Übersichtsaufnahmen weg UserPostedImage

Hier die beiden Tipps:
1.) Der helle Stern ist "visuell" nahe an einem Deepsky-Objekt, dessen Randbereich sich aber allenfalls nur noch erahnen läßt
2.) Der helle Stern hat 6,23mag scheinbare Helligkeit und ist der Spektralklasse K3III zugeordnet

Das Bild:
UserPostedImage

Bilder wie immer an <a href="mailto:mod_v@astroinfos.net">mod_v@astroinfos.net</a> !
Sponsor
Offline Astroinfos  
#2 Geschrieben : Mittwoch, 10. Dezember 2008 18:07:17(UTC)
Astroinfos


Rang: Forenleitung
Mitglied seit: 03.12.2007(UTC)
Beiträge: 4,013
Wohnort: Elsfleth
Das Deepsky-Objekt ist im NGC-Katalog verzeichnet. Die Quersumme der Katalognummer lautet 16. Das Objekt ist etwa 10 Bogenminuten groß und im Herbst nicht sichtbar.
Offline Stefan  
#3 Geschrieben : Freitag, 12. Dezember 2008 17:58:48(UTC)
Stefan


Rang: Forenleitung
Mitglied seit: 13.10.2006(UTC)
Beiträge: 4,137
Wohnort: Willich / Niederrhein
Die Messier Nummer des Objektes liegt zwischen M1 und M50 !
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 ii
www.stefan-pliester.de | www.privatsternwarte.de
https://www.facebook.com/pliesterFotografie/
Offline Astroinfos  
#4 Geschrieben : Samstag, 13. Dezember 2008 14:59:13(UTC)
Astroinfos


Rang: Forenleitung
Mitglied seit: 03.12.2007(UTC)
Beiträge: 4,013
Wohnort: Elsfleth
Liebe Spechtler,

es kam die Frage auf, ob das aktuelle Photo nicht ein wenig zu schwer sei. Mittlerweile kann ich das nachvollziehen - es ist zu schwer, zumindest für die Einsteiger. Daher werde ich nun noch ein paar Tipps geben und morgen nur noch als letzten Tipp die Koordinaten posten.

Die heutigen Tips sind auf jeden Fall ohne Punktanzug gewertet, das bedeutet, die ersten vier, die nun antworten bekommen nun 4, 3, 2 oder einen Punkt. Ab morgen dann 3, 2, oder 1.

Wer schon richtig geantwortet hat, der behält natürlich seine gemachten Punkte!

Ich entschuldige mich, dass wir ein wenig zu tief vorgedrungen sind. Das vierte Bild am Montag wird wieder einfacher!



Zusatztipp:
Das Objekt ist ein Kugelsternhaufen, der schon mit kleinen Teleskopen ein schöner Anblick ist. Ebenfalls ist er ein oft fotografiertes Objekt und am ehesten am Frühlingshimmel zu beobachten, wo er locker 65° Höhe erreichen kann. Das Sternbild, in dem er sich befindet, ist eher unscheinbar. Beherbergt aber einige andere interessante Objekt, unter anderem 4 weitere Objekte aus dem Messierkatalog.

Ich hoffe allen damit geholfen zu haben!
Offline Astroinfos  
#5 Geschrieben : Sonntag, 14. Dezember 2008 20:31:13(UTC)
Astroinfos


Rang: Forenleitung
Mitglied seit: 03.12.2007(UTC)
Beiträge: 4,013
Wohnort: Elsfleth
Liebe Spechtler,

leider etwas verspätet aus famliliären Gründen hier nun die versprochenen Koordinaten:

RA 13h 40' 39,10"
DEC 28°03'55"

Welchen Stern und demnach welches Messierobjekt haben wir gesucht?

Mail an mod_v( ä t t)astroinfos.net

Die ersten drei Einsender kassieren die Punkte!
Offline Astroinfos  
#6 Geschrieben : Montag, 15. Dezember 2008 17:42:46(UTC)
Astroinfos


Rang: Forenleitung
Mitglied seit: 03.12.2007(UTC)
Beiträge: 4,013
Wohnort: Elsfleth
Liebe Spechtler,

das war nun das vorletzte Bild, mit dem wir Euch vllt. ein wenig gestreßt haben. Zwar gab es viele Antworten, jedoch leider auch ein paar falsche. Wir suchten nach dem Kugelsternhaufen M3:

UserPostedImage

Das aktuelle Bild wir hiermit beendet!

Der aktuelle Punktestand

7mag, 15 Punkte
montey, 14 Punkte
kilo, 12 Punkte
Tigger, 10 Punkte
Sebastian, 9 Punkte
werner, 8 Punkte
JoernLenhardt, 5 Punkte

Wir haben mit dem vierten Bild nochmal max. 6 Punkte zu vergeben.

Sollte sich ein Gleichstand ergeben werden wir AUSSCHLIEßLICH für die dann Gleichplatzierten ein Stechen starten. Dann zählt nur noch die erste Antwort!
Rss Feed  Atom Feed
Benutzer, die gerade dieses Thema lesen
OceanSpiders 2.0
Das Forum wechseln  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge nicht löschen.
Du darfst deine Beiträge nicht editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du kannst nicht an Umfragen teilnehmen.